DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 15:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 17.07.2013 14:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Moin Jungs.

Da ich nicht wirklich der Elektroguru bin stehe ich gerade vor einem Rätsel :shock:

Alle 4 Blinker leuchten gleichzeitig und blinken nicht- bzw. auch ohne Blinker habe ich auf beiden Seiten Strom - egal ob ich links oder rechts blinke.
Aber: eine Seite der Blinker leuchtet etwas schwächer
Montiert sind LED Blinker die ich letztes Jahr schon ohne Störung am Treffen gefahren habe.
Es macht auch keinen Unterschied ob mit oder ohne montiert Blinker - Spannung ist immer auf beiden Seiten :roll:

Folgendes getestet:
Der CEV SChalter ist ok- d.h. wenn ich Spannung auflege schaltet der sauber - Links ODER Rechts
Blinkrelais abgezogen und gebrückt verändert auch nichts.
Den Heckbereich ab dem Stecker unter der Sitzbank getrennt - ohne Veränderung....
und ja, ich weis, bei den LED kommt es auf plus/masse an

Frage: ich habe vorne zwei schwarze Massekabel und die zwei für links/ rechts - gehört die Masse auf einen Pin?
oder ist da iwo eine Scheuerstelle im Kabelbaum - aber dann müssten die Blinker ja gleich hell leuchten und nicht je nach Schalterstellung eine Seite etwas schwächer

evtl. kennt das Problem schon jemand?

gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 17.07.2013 17:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Hört sich an als hätte das + beider Seiten Kontakt durch ne Scheuerstelle oder Dreck im Schalter.

Da die Scheuerstelle wohl ziemlich klein ist leuchtet eine Seite schwächer weil nicht soviel Strom drüber kommt.

Also mal an den Stellen suchen, wo die 2 Kabel/Litzen sich näher kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 17.07.2013 22:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Ein typischer Stromlaufplan für Blinker sieht ungefähr so aus:
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 18.07.2013 01:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

hast du mal ein anderes Blinkrelais ausprobiert?

Die Blinker haben bislang funktioniert und jetzt ist plötzlich dieses Problem aufgetreten obwohl nichts am Mopped verändert worden ist?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 18.07.2013 10:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Moin
- am Relais liegt es nicht - das habe ich ausgebaut und gebrückt - keine Veränderung
Schalter zerlegt und gereinigt - funzt im Testmodus = Strom auf das mittlere Orange kabel tiptop = rechts ODER links
am Kabelbaum angestecket aber wieder Saft auf beiden Seiten....

Ich tippe eigentlich auch auf einen Buck im Kabelbaum. Evtl. ist es auch ein Masseproblem- das kenne ich vom Anhänger wenn die komplette Beleuchtung blinkt :wink:
zum testen werde ich einen Bypass zum Heck legen und testen. evtl. am Samstag, dann bin ich wieder in der Werkstatt.


Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 18.07.2013 13:12 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Ich vermute ein defektes Kabel weniger auf ein Bauteil.

Dann also die Blinker einzeln vom Relais abklemmen bzw. falls möglich jeweils im abgeklemmten Zustand ohne Birne/LED den Widerstand zwischen beiden Kontakten messen? Wenn in Ordnung, dann vor dem Relais checken. Kenne ich nur allzugut von der Zentralverriegelung in meinem Golf IV. :nut:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 25.07.2013 17:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Update - Der Kabelbaum ist gecheckt und ok; es blinkt auch wie es sein soll rechts oder links
Die LED Blinker gehen sowieso nur wenn + - nicht vertauscht ist.

...... aber........ :nut: wenn ich jetzt die Kontrolleuchte einsetze blinkt es wieder als Warnblinker nämlich 4x und das Birnchen glimmt ganz schwach

Anschluß Kontrollleuchte ist im Serienzustand - d.h. nach dem Blinkerschalter ist die auf ++ also rechter und linker Kanal geschaltet
das ist lt. Schaltplänen auch so gedacht....

ich versuche es mal mit einem neuen Chinarelais ob das die Ursache sein kann - seit letzten Jahr am Treffen ist ja nichts umgebaut worden...

Gruß :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 26.02.2014 23:19 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 20.11.2013 20:54
Beiträge: 50
Wohnort: Hamburg
Hatte ich bei mir auch mit dem Blinknachahmer -.- Nur wenn ich die kleine Lampe rausgenommen habe hats normal geblinkt, denn durch die LED Blinker ists nicht möglich ne herkömmliche Lampe zu nehmen denn bei LEDS geht der Strom ja sozusagen links rein und rechts raus und somit blockiert die "normale" die das ganze System :-/ Naja fahre jetzt Ohne bzw werde mir mal von Conrad oder so sone kleine als LED besorgen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 27.02.2014 00:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

man kann Dioden dazwischensetzen, die lassen den Strom nur in eine Richtung durch.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 27.02.2014 00:48 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 20.11.2013 20:54
Beiträge: 50
Wohnort: Hamburg
Jap wurde mir auch gesagt :-) Danke das hab ich vergessen^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 27.02.2014 12:48 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 11.04.2013 14:51
Beiträge: 59
Frido hat geschrieben:
Hallo,

man kann Dioden dazwischensetzen, die lassen den Strom nur in eine Richtung durch.

Gruß
Frido



Ne LED ist ja ne Diode.

Ich hab letztes Jahr an meine DRZ auch LED Blinker Montiert und an der Kontrolllampe nichts verändert, funktioniert wies soll, bis heut.

Ich tippe entweder auf das Blinkrelais oder auf die Widerstände. Als ich die LED Blinker damals montiert hatte ohne Widerstände haben glaub auch nur alle geleuchtet. Als ich die Widerstände dann montiert hatte gings dann ganz normal.
Wenn du n Messgerät hast kannst sie ja durchmessen und nachrechnen ob Ohm ausreichend hoch ist.

Wenn du n Widerstandsunabhängiges Relais hast ists natürlich was anderes.

Gruß Buumann

_________________
MfG Buumann.


Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm,
die Bullen machens andersrum!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik DRZ E - Probleme mit den Blinkern.... Kabelbaum?
BeitragVerfasst: 27.02.2014 13:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Das Relais passt-
Ursache: Die Blinker bekommen wenn sie gemeinsam blinken fälschlicherweise ihren Strom über die Kontrolllampe im Cockpitt
d.h. es kommt ja auf beiden Kabeln am Birnchen je Strom für Links und Rechts/ phasenvertauscht an.
Somit geht dann der Strom auf die andere Blinkerseite über und von da auf Masse.
Daher das Phänomen 4fach Blinker - Birnchen raus und alles ist gut... :wink: eine Lösung habe ich noch keine

Ich könnte zwar den Masseanschluß der Blinker über das Birnchen legen, aber wenn dann die Funzel durchbrennt geht auch kein Blinker mehr .

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de