DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.06.2024 06:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 25.11.2010 22:44 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4122
Wohnort: Biggesee
Trice! hat geschrieben:
ihr macht euch gedanken. ich kipp rein was da ist und gut... man kann doch sowieso nicht kontrollieren was da schon jetzt drin ist. man wird keinen unterschied feststellen.

Hallo,

weißt du warum wir uns Gedanken machen - weil wir es können!

Du hast zwar anscheinend keine Ahnung, behauptest aber trotzdem, dass man keinen Unterschied feststellen wird, woher nimmst du diese Erkenntnis?

Wenn man keinen Unterschied merken wird, warum raten dann Motorrad und Autohersteller bei einigen Modellen wohl vom E10 Gebrauch ab? Warum soll man lt. Suzuki wohl nicht mehr als 10% beimischen? Im Internet gibt es zu der Problematik schon einige Abhandlungen, aber vmtl. interessieren die dich nicht - auch gut, mußt du wissen.

Solange die Langzeitverträglichkeit nicht erwiesen ist bleibe ich skeptisch, zumal mir der minderwertige Sprit keinen Vorteil bringt.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 26.11.2010 08:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
also ich seh das genauso wie trice...
in die mopete kommt das rein, was aus der säule kommt!
allerdings bekommen zette und honda beide IMMER superplus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 26.11.2010 11:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
allerdings bekommen zette und honda beide IMMER superplus!


Es ist besser für den Motor, da kann mir weg sagen was er will!

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 27.11.2010 16:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
@ Frido. Nein ich hab garkeine ahnung. Gut, dass wir mal drüber gesprochen....

Also superplus ist wie gesagt nur bei sehr hoch verdichteten motoren vom vorteil. Eine höhere octanzahl bedeutet wie gesagt lediglich eine höhere klopffestigkeit. Das wars dann auch schon! Ob da jetzt nun 10% anderes zeug mit drin... Naja das explodiert auch nur...

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 27.11.2010 17:13 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Trice! hat geschrieben:
@ Frido. Nein ich hab garkeine ahnung. Gut, dass wir mal drüber gesprochen....

Also superplus ist wie gesagt nur bei sehr hoch verdichteten motoren vom vorteil. Eine höhere octanzahl bedeutet wie gesagt lediglich eine höhere klopffestigkeit. Das wars dann auch schon! Ob da jetzt nun 10% anderes zeug mit drin... Naja das explodiert auch nur...


Jop, ein Normalverdichteter Motor ist meist ab 88 Octan
Ein Hochverdichteter braucht meistens 95 oder 98 Octan.
V-Power ist eigl nur Interessant für Leute die ihren Motor mit hoher Verdichtung züchten, bspw sowas http://www.youtube.com/watch?v=4Id2O0vC7Lk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 27.11.2010 17:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
Trice! hat geschrieben:
@ Frido. Nein ich hab garkeine ahnung. Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben....

Also superplus ist wie gesagt nur bei sehr hoch verdichteten motoren vom vorteil. Eine höhere octanzahl bedeutet wie gesagt lediglich eine höhere klopffestigkeit. Das wars dann auch schon! Ob da jetzt nun 10% anderes zeug mit drin... Naja das explodiert auch nur...

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 27.11.2010 17:29 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4122
Wohnort: Biggesee
Trice! hat geschrieben:
! Ob da jetzt nun 10% anderes zeug mit drin... Naja das explodiert auch nur...

Hallo,

dann verrate mir doch einfach mal, warum verschiedene Fahrzeuge das E10 Gemisch nicht fahren dürfen, wenn es doch auch nur explodiert?

Woher stammen deine Kenntnisse hinsichtlich der Ethanolverträglichkeit der verschiedenen Motorbestandteile?

Mir geht es beim SuperPlus nicht um die höhere Oktanzahl, sondern um die geringere Ethanolbeimischung.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 27.11.2010 17:34 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Vielleicht hat das auch wieder mal was mit den Dichtungen zu tun..............möglich wäre es ja.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 27.11.2010 17:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
:popcorn: das wird hier glaub ich noch richtig interessant^^...

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 27.11.2010 17:44 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Super Plus hat soweit ich weiß noch E5 :popcorn:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 27.11.2010 18:04 
Es ist doch ganz einfach...lächel
Keine Sau, weiß genau was passiert wenn man mit E10 fährt.
Weil es eben nie an der DRZ getestet wurde...ergo lehnt sich auch keiner diesbezüglich aus dem Fenster, und selbst wenn, ich würde nicht damit fahren solange ich noch die Wahl habe ...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 27.11.2010 18:41 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4122
Wohnort: Biggesee
mckoob hat geschrieben:
Vielleicht hat das auch wieder mal was mit den Dichtungen zu tun

Hallo,

nicht nur Dichtungen, auch Ansaugstutzen und verschieden Metallegierungen könnten angegriffen werden.

VW hat mir dazu geschrieben:

Da Ethanol auf einige kraftstofffuehrende Komponenten korrosiv wirken koennte, musste zunaechst bewertet werden, welche unserer Fahrzeuge fuer E10 geeignet sind.
Ausnahmen von dieser E10-Eignung: Volkswagen Fahrzeuge mit FSI-Motoren der ersten Generation. Dazu gehoeren einige wenigeFahrzeuge der Modelle Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran aus den Bauzeitraeumen 2000 bis 2004, in Einzelfaellen bis 2006. Diemeisten FSI-Fahrzeuge wurden bereits Mitte 2004 umgestellt und sind seither fuer E10 geeignet.


Wenn dies für VW gilt, dann natürlich auch für andere Hersteller und daher bleibe ich halt skeptisch und tanke möglichst kein E10.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de