DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.05.2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Kupplungskorb/Kupplungskern
BeitragVerfasst: 30.08.2011 18:30 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2005 11:05
Beiträge: 179
Wohnort: Stuttgart
Hallo zusammen,

da ich im Moment fleißig am überprüfen der Innereien meines zerlegten Motors bin
ist mir heute folgendes aufgefallen:

Im Kupplungskern liegen unter der ersten Reibscheibe zwei Ringe, so eine Art Unterlagscheiben.
Die obere der beiden schüsselt bei mir gewaltig, ist das normal? ( auf dem Bild Nr.12)
Die untere (Nr. 11) ist plan.

Ich hatte auch kurz vor der Zerlegung ab dem 3.Gang Vollgas eine leicht rutschende kupplung,
nach dem wechsel auf meine ersatzkupplung wurde das rutschen nicht besser.
Ist da vielleicht der marode Ring verantwortlich?
In der Explosionszeichnung kann man nicht erkennen ob der Ring plan ist.....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kupplungskorb/Kupplungskern
BeitragVerfasst: 30.08.2011 21:21 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 17.07.2005 23:06
Beiträge: 244
Wohnort: Zornheim/Mainz
Hallo

Der 2te Ring muss schräg ( gewölbt ) sein.
Steht so auch im Werkstatthandbuch

Gruß Horst

_________________
DRZ 400E 2003 14/47 offene Leistung eingetragen
mit 2tem Radsatz Strassenbereifung Bridgestone BT 45 90/90-21 und 140/80+70-18
(TÜV eingetragen) auf Serienfelgen. GSXR1000 Endtopf und 47er Krümmer ww. eingetragen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kupplungskorb/Kupplungskern
BeitragVerfasst: 30.08.2011 21:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hi Micha,

mit dem Ring weis ich nicht aber messe doch mal die Kupplungslamellen und die Kupplungsfedern aus. Wenn der Belag noch innerhalb der Toleranz ist einfach drin lassen. Die Federn ermüden gerne und drei können dann durch härtere aus dem Zubehör ersetzt werden. Bei meiner 2001er S waren auch die müden Federn die Ursache für Kupplungsrutschen im 4 +5 Gang.

Lamellenstärke: neu 2,92 - 3,08 mm / Grenze: 2,62 mm
Klauenbreite Lamellen: neu 13,7 - 13,8 mm / Grenze: 13,2 mm
Kupplungsfedern: Grenze im unbelastetem Zustand 49,9 mm

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kupplungskorb/Kupplungskern
BeitragVerfasst: 30.08.2011 22:51 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2005 11:05
Beiträge: 179
Wohnort: Stuttgart
ah...
Federscheibe, Kapitel 3-56, hab ich wohl überlesen......Danke Rauscher.
@Matt
Dann bleiben wirklich nur noch die Federn übrig, die Kupplungslamellen sind praktisch neu.
Werd morgen mal nachmessen. Danke.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kupplungskorb/Kupplungskern
BeitragVerfasst: 31.08.2011 23:30 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2005 11:05
Beiträge: 179
Wohnort: Stuttgart
so, eben nochmal die federn gemessen, alle zwischen 50,5 und 50,6 mm.
Dann is ja alles klar.
danke nochmal an alle für die Tips.
gruß micha

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de