DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.07.2025 08:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 07.06.2010 00:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
das ist doch das endskranke an der zette :D

die kupplung zu ziehen bringt NICHTS!!!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 07.06.2010 12:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Genau, wie allgemein üblich sitzt die Kupplung zwischen Motor und Getriebe und nicht an der Getriebeausgangswelle.
Somit hat man bei allen Fahrzeugen ein Problem, wenn da was im Getriebe blockiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 07.06.2010 13:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
JohnStarlight hat geschrieben:
Beim DRZ-Traktor-Motor erwartet man schon bissl mehr Haltbarkeit als bei reinen Sportgeräten :?

@EL_All: nächste Saison kaufen wir uns ne Husaberg und mischen die Oberpfälzer KTM-Szene ordentlich auf :crazy:


Da gibt's nichts "aufzumischen". Husaberg gehört zum KTM-Konzern. ;-) Und wenn ihr schon vom Suzuki-Motor überdurchschnittliche Haltbarkeit erwartet - dann viel Spaß mit einer Husaberg. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 07.06.2010 14:09 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Ah, bei der Kupplung habe ich nicht mitgedacht, sorry.
@Gast: Ja, ich erwarte von der DRZ mehr Haltbarkeit als von einem Sporgerät wie der Husaberg oder der RMZ. Zum Glück sind diese Schäden Einzelfälle, aber ich kann den Ärger verstehen, wenn sich nach 14000km das Getriebe verabschiedet.
Das Husaberg nicht erst seit gestern zu KTM gehört ist mir bekannt, allerdings haben die Bikes nicht so ne doofe Kürbisfarbe :wink: und die aktuelle SM von denen fährt sich (natürlich subjektiv) besser als die KTM.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 10.06.2010 15:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
aaalso :D

auf der "rechten" seite > siehts gut aus . an der kupplung liegts schonmal nicht, sämtliche sichtbaren räder sidn auch in ordnung, späne sind auch nicht sichtbar > morgen machen wir uns an die "getriebeseite" mal sehen was es da dann für ne überraschung gibt :D

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 13.06.2010 12:47 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.03.2010 12:31
Beiträge: 95
Morgen ist vorbei :schlaege:

Würd au gern Bilder sehn von dem Prachtobjekt :crazyfreude:

_________________
Suzuki DRZ-400S
-21290Km neues Relais
-21300Km neue Lichtmaschiene
-21360Km neue Ventile
-24300Km Zylinder gehohnt neu beschichtet neuer Kolben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 15.06.2010 14:14 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Wie schauts aus??????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 15.06.2010 14:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
aaaalso:

rechte seite (kupplung, und gewisse rädchen ;))

sind ohne erkennbare mängel (ich red wie son sch... blaukittel vom tüv ;):D)
kupplungsscheiben haben circa noch 1/3 mm aber gehört ausgetauscht wenn schonmal offen

linke seite kommt nächste woche dran > der übeltäter liegt entweder an der welle oder im zahnrad-"bausatz" :D

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: getriebeschaden...
BeitragVerfasst: 01.08.2010 10:25 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Kumpel von mir hatte letztens auch nen Getriebeschaden bei seiner GSX-R, jetzt fährt er Speed Triple 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de