Hallo Zusammen,
ich hab da ein Problem mit meiner DRZ400 E (Y). Also Spochtmodell mit Kicker Bj. 2000. In meinem Besitz, seit zwei Wochen. Blutiger Anfänger mit dem Bock.
Ich war letzte Woche auf einer traumhaften Pyrenäentour und habe knapp 300 Km Schotter, Wiese, Fels, Morast und Wasser hinter mir.
Dazu kommen dann nochmal 200km Asphalt, die zur Verbindung dienten.
Anfangs starte die Zette noch. Mit Choke ging nicht, aber mit ein wenig Gas und ohne choke, war sie auf dem dritten Kick lebendig. (Unglaublich wenn man sieht was die Beschleunigerpumpe tut, wenn man nur ein wenig am Hahn dreht).
Ab dem dritten Tag wurde es zunehmend schlechter. Die Zette startete ungefähr nach dem 20sten Kick und musste mit Gas am Leben gehalten werden, bis sie warm war.
Am vierten Tag, war sie per Kickstarter nur noch mit dem Willen der Verzweifelten zu starten. Standgas gabs es nicht mehr. Der Motor war nur noch mit Gas am leben zu halten.
Ab dem fünften und in den Sechsten Tag war starten ausschließlich mit anrollen möglich. Standgas war nicht mehr vorhanden....
Während des Urlaubs mehrmals den Luftfilter getauscht.. keine Lösung...
Sprit täglich erneuert. Alutank, keine sieben Liter Volumen.
Da die Symptome "langsam" schlechter wurden, vermutete ich irgendwelche verstopften Leitungen im Vergaser.
Heute dann zuhaus Vergaser rausgeröppt.
http://img294.imageshack.us/g/img1365g.jpg/Verschmutzungstechnisch, nichts zu finden.
Kann mir jemand folgende Frage beantworten?
Auf dem folgenden Bild sind links und rechts vom Hauptdüsenstock zwei weitere Düsen zu erkennen.
Ich nehme an Starterdüse und Leerlaufdüse.
Welche Düse ist die Linke?
Welche Düse ist die Rechte?
Die tief versenkte Düse (rechts) konnte ich mangels passenden Werkzeugs nicht ausdrehen.
Dem Allgemeinzustand glaubend, nehme ich aber an, dass auch diese in einem Top-Zustand ist.
Selbst am Schwimmernadelsieb war nichts. Gar nichts!
So habe ich sämtliche elektrischen Steckverbindungen am Moped geöffnet und war doch sehr erstaunt über den Siff den ich gefunden habe.
Also, alles gereinigt und mit Kontaktspray behandelt um Stromverlusten die zu fehlerhaften Zündung führen könnten zu vermeiden.
Startet immer noch nicht, per Kick.
Bei, am Hang anrollen, startet sie.
Langsam vermute ich eine platte Lima, die zu wenig Leistung, bei niedriger Drehzahl liefert.
Also an den Hang. Zette angerollt, Tempo 25, dritte Gang, ein wenig gestotter und "an" ist sie.
Ein wenig warm gefahren, halt ich an, brabbelt sie auf dem hohen Standgas rum um dann einfach auszugehen, als wenn zu wenig Sprit da wäre.
Wieder Tank ab. Kerze ist dunkel, aber nicht schwarz verschlickt oder verrust, auch nicht nass.
Kerzenstecker hoch, gekickt, Kerze funkt eingentlich ganz gut.
Hmmm....Ratlos er ist..
Jemand ne Idee?
Grüsse,
Ingo
