DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 18.04.2025 07:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: verkleidungsblinker
BeitragVerfasst: 11.06.2005 19:58 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2005 20:26
Beiträge: 46
Wohnort: Winnenden
hey leute.
hatte heute einen supermoto typischen sturz. sprich zu schnell in der kurve und dann keine haftung mehr gehabt. leider hats mir den blinker von meinem heckumbau weggerissen. wollt fragen ob man auch am heckplastik seitlich verkleidungsblinker installieren darf. gibts da irgendwelche vorschriften? der abstand der blinker muss glaub hinten 23 cm sein. aber wie weit dürfen die blinker vom heck bzw. nummernschild nach vorne gesetzt werden?
vielen dank im voraus für eure tips
mfg matze


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2005 00:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Zu den Maßen kann ich Dir leider nix sagen, ich habe mir so "Gummiblinker" gekauft, die sehen viel besser aus als die originalen und haben auch ein E-Prüfzeichen. Beim Offroadfahren hatte ich sämtliche Blinker schon mal abgebrochen, mit den Blinkern nun nicht mehr. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2005 18:49 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 22.03.2005 21:45
Beiträge: 59
Wohnort: Jena
Hi,

hab eine "E" und meine Blinker am/im hinteren Kotflügel befestigt (10er Löcher gebohrt, Gewinderohr durchgesteckt, Mutter dran und verkabelt.
Die Blinker hab ich von meinem SUZI- Händler (keine Original-Teile), die Arme sind ungef. 30mm lang und stehen durch die Kotflügelform etwas schräg nach oben. Sie sitzen ungef. 20cm von der Sitzbank entfernt.
Nachteil: ist man müde und abgekämpft bleibt das Bein beim Absteigen manchmal hängen und auch bei Umfallern sind sie ziemlich schnell "angeschlagen" aber so ist es immer noch besser als am Heckende.
War beim TÜV Anfang Mai 2005 und der hat das so problemlos akzeptiert. (Hauptsache Blinker sind überhaupt drann)

Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2005 22:40 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2005 20:26
Beiträge: 46
Wohnort: Winnenden
@ heavy
danke erstmal für die antwort. aber wie weit die blinker auseinander sein müssen weißt du auch nicht? wo kann ich das eventuell nachlesen?
mfg matze


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de