DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.04.2025 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Intermediates
BeitragVerfasst: 03.12.2006 13:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Eine Frage an die Kartbahnfahrer. Intermediates sind ja (von der Mischung und dem Profil her) den Slicks näher als dem Regenreifen. Damit sollte doch von einer immer noch ordentlichen Trockenhaftung bei gleichzeitig gutem (Rest)Nässeverhalten ausgegangen werden können, oder? Wer hat Erfahrungen mit Intermediates und kann sagen, ob die als "Alleinbereifung" (ich hab nun mal nur 1 Felgensatz) für den Hobbyfahrer ausreichend sind und wie die ggf im leichten Gelände aussehen. Gibts Empehlungen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2006 13:31 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
HI
Problematisch sind nicht unbedingt die Gummimischungen, sondern die Karkasse - und die sind eben bei Slicks nicht gleich wie bei den strassenzugelassenen Versionen.

Irgendwas dazwischen sind die Rennsportreifen die der Pirelli Diablo Corsa oder der Metzeler Rennsport bzw. Pilot Race. Die haben noch die starken Karkassen, aber doch schon die (relativ) weichen Reifenmischungen welche sich irgendo zwischen mittleren und harten Mischungen bei den Slicks einordnen.

Vorteil dieser Mischungen ist, dass sie auch ein relativ gutes Kaltverhalten haben. Wer mal mit Slicks und 1.9 Bar auf kalter Strecke losgefahren ist, weiss was ich meine (rutscht quer durch die Gegend, mal zu früh ans Gas und man fliegt gleich aus der Kurve).

Und ganz nebenbei: diese Sportmischungen haben sogar Strassenzulassung, was bei Slicks und Intremediates (welche sehr ähnlich der strassenzugelassenen Teile aussehen) nicht der Fall.

Fürs Gelände eignen sich die Reife allesamt nicht, da der Negativanteil der Reifen viel zu klein ist. Das mag auf hartem Untergrund ohne Steine noch gehen, aber auf echtem Schotter oder wenn's feucht ist, versetzt es die ganze Maschine oder man rutscht wie auf Eis einfach durch die Gegend - da ändern auch die diversen Mischungen nichts.

Einen guten Kompromiss kann man machen mit Reifen wie dem Metzeler Sportec M1 oder dem Michelin Pilot Power. Diese Reifen wärmen sich schnell auf, haben kalt wie warm genügend Gripp (Pilot Power ist sogar Testsieger auf nassem Untergrund), haben aber durch die Reifenmischungen doch noch eine vernünftige Lebenserwartung. Wie die strassenzugelassenen Reifen kann es auf extrem heissem Untergrund und langen Vollgapassagen zu überhitzung der Reifen kommen, dann fängt der Reifen an zu schmieren oder verfärbt sich gar blau. Ob das der Einsatzzweck einer Sumo ist musst Du selber entscheiden, aber beim Rennstreckenfahren ist es zu schade die (teuren!) Reifen zu verheizen - da kauft man sich lieber gleich Slicks oder Rennsportmischungen und lässt ummontieren.

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2006 00:44 
der Pilot Race hat ne ganz miserable Kalthaftung :!:

in meiner garage müssen ja übelste temperaturen herrschen, denn selbst die reifen verfärben sich blau :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2006 00:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Jau, ich hatte mal intermediates mit Strassenzulassung drauf...
Vergiss es! Die sind dafür gedacht, bei feuchtem Wetter und
umständen gefahren und auch dementsprechend schnell auf Temperatur
zu kommen...
Die fangen dann irgendwann auf sich aufzustellen wie Sau
und das macht dann auch keinen Spass... :(

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2006 09:20 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi Johnny
Kontrollier den Luftdruck - wenn die Reifen sich verfärben, heisst das, dass die Reifen kaputt gehen!

Test (Kollegen welche nur Rennstrecke fahren) haben gezeigt, dass ein Reifen der sich verfärbt bei selber Profiltiefe und Mischung rund 30% weniger Haftung hat. Bei einem anderen hat es nach Verfärbung (der Reifen wird wirklich bläulich) ein ganzes Teilstück aus dem Reifen gerissen - darunter war die Karkasse zu sehen.

Selbst im Sumo-Renneinsatz sicher keine nette Sache, wenn man eine Maschine fährt welche echte 280 macht und in ganz Eruopa auf den Rennstrecken fährt (da gibt es Strecken, da liegt auch schon so einiges an Steinchen rum), kann das ganz böse enden - die Karkasse selber hält einem spitzigen Stein kaum stand.

Wenn sich der Reifen im Alltagaseinsatz bisschen verfärbt, sind meist Fahrwerksabstimmung und Luftdruck nicht optimal - oft zeigt das der Reifan auch durch aufgerissene Flanken (nicht nur so kleine Rubbel-Dinger an den Flanken, sondern richtig weggerissene Stücke).

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2006 22:25 
Ich hab mit nem Mechaniker aus dem ehem.(?) Red Bull Junior Team geredet, der meinte, die Blauverfärbung komme durch den Austritt von Zusatzstoffen im Reifen zustande und sei relativ harmlos. Ein paar Runden piano machen und die dünne blaue Schicht abfahren und alles sei wieder in Ordnung. Viele vermuten ja, dass die Blaufärbung eine Reaktion auf UV-Licht sei, dagegen spricht aber, dass sich die Reifen auch in dunklen Kellern/Garagen verfärben.

Kann sein, dass es durch den zu niedrigen Luftdruck und die dadurch entstehende übermäßige Hitze auch zur Blauverfärbung kommt, aber da muss man mit dem Luftdruck schon mächtig daneben liegen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de