DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 13:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 08:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Also ich für meinen Teil schraube an meinem Bock rum weil es mir spaß macht und einfach zum Fahren dazu gehören tut.
Zudem habe ich bisher in jedes meiner Bikes Kohle in Teile investiert um es so zu gestallten wie ich es möchte, weil halt kein Hersteller ein Motorrad bauen tut wie ich es haben möchte.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 10:16 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Für die Meisten von uns ist doch die DRZ ein Spielzeug, also ein Hobby. Und was ist die Definition eines Hobbys?

Maximaler Aufwand für den geringstmöglichen Nutzen! :shock: :D


Grüße,
Da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 10:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Mowa hat geschrieben:
Für die Meisten von uns ist doch die DRZ ein Spielzeug, also ein Hobby. Und was ist die Definition eines Hobbys?

Maximaler Aufwand für den geringstmöglichen Nutzen! :shock: :D


Grüße,
Da Mowa


Ganz genau, zudem hat man das auch auf der Messe in Leipzig gesehen.
Es kommen immer weniger die sich die orig. Bikes der Hersteller ansehen wollen. Wer ne Motorradmacke hat (so wie ich) möchte sehen was sonst noch geht, Anregungen zu bekommen und diese Umsetzen. Individuell sein will doch jeder und das kostet halt Kohle. Ich möchte damit nicht sagen das die die keine Kohle für Umbauten zur Verfügung haben oder haben wollen nicht das Hobby Motorrad ausleben, entscheiden soll das halt jeder für sich.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 11:25 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
@Marc: auf der einen Seite schreibst Du:

Marc hat geschrieben:
Hi Jungs
Will ja keinem vor seinem Glück stehen - aber: kann mir mal einer erklären, wieso man sich für eine wirklich gut laufende DRZ-SM entscheidet, welche wenig Sprit verbraucht, mit dem gut abgestimmten Motor so gut wie ewig läuft (na ja - 30 tausend Km sind für ne 400er ja schon mal alles andere als übel) und absolut legal überall zu fahren ist
und die Karre dann wegen 0.002 PS und einem bisschen besseren Ton teuer umbaut, 100% illegal rumfährt und auch noch die Originalparts schreddert?
Marc


...auf der anderen:

Marc hat geschrieben:
Wie schon so oft gesagt: lieber vernünftige Reifen (und passende Übersetzung) .......
Marc


Das widerspricht sich doch schon im Ansatz!
Wieso machen sich z.B. die Leute Stahlflex, Scheiben, Beläge drauf, wenn die Bremsen der DR-Z soooo gut sind....

Über das Thema brauch man gar nicht zu diskutieren. Soll jeder so machen wie er es braucht.
Ich persönlich find meine DR-Z nach Umbau wesentlich ansprechender als die Originale, optisch als auch von den Fahreigenschaften.
Denke das ist der Reiz für 98% der Fahrer, IHR EIGENES PERSÖNLICH GESTALTETES Moped zu fahren und nicht die Stangenware....Deine Wohnung hast Du Dir doch auch individuell eingerichtet oder nicht!? :klatsch:


Aber um hier mal ein Punkt zu setzen: :kaffee:

Für mich stellt sich die Frage, ob es einen guten Mittelweg gibt, den Vergaser so abzustimmen, ohne das der Luffikasten aufgesägt werden muss.
Klar: wo was rausgeht, muss auch mehr rein. Der Schnrochel ist ha bereits weg.

Aber ist es bei genannter Konfiguration (Leo/ Hole der E/ TwinAir)ZWINGEND notwendig das ich den Kasten aufmache?

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Zuletzt geändert von kFkG am 28.02.2007 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 11:55 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Mowa hat geschrieben:
Maximaler Aufwand für den geringstmöglichen Nutzen!


OK - das ist immerhin eine Begründung :lol:

Wie gesagt, will keinem auf die Füsse treten. Aber wenn das Hobby nicht nur teuer, sondern bei jeder Geldausgabe auch noch illegaler wird, stimmt irgendwo was im Verhältnis nicht. Stahlflex, Oversize-Bremsscheiben, Radiale Armaturen und was auch immer, sind schöne Spielsachen - welche manchmal sogar einen Zweck erfüllen. Nur: die Dinger sind (zumindest meinstens) legal und vorgesehen - das ändert sich aber schnell mal wenn's um Bearbeitungen am Luftfilterkasten, laute Tüten und Vergaserabstimmungen geht.

Wer meint mit einem K&N (oder anderen Nachrüstfilter) Leistung zu gewinnen, kann es mal versuchen - Leistungsprüfstände zeigen darauf keine Wirkung. Neuere Bikes welche vom Werk gut abgestimmt werden, haben eher Probleme mit der Leistungsempfaltung, als dass damit mehr Leistung erziehlt wird (früher konnte man noch mit einem reduzierten Spritverbrauch rechnen, wenn der bei der DRZ noch kleiner wird, muss man demnächst den Sprit absaugen statt an der Tanke reinleeren 8) )

Wie gesagt: mir geht es nur darum, dass es nicht wirklich Sinn macht klar illegale Teile zu verbauen oder eben die (übrigens nicht grad günstigen) Oritinalteile zu zermetzeln, nur um am Schluss eine halbwegs vertretbare Abstimmung auf den (bei Messungen trotz ABE oft auch illegalen) Nachrüst-Töpfen hinzubekommen.

Jeder soll machen wie er will - aber wenn die ganze Geschichte eh nur noch für abgesperrte Strecken taugt, gibt es bessere Lösungen als ne teuer zugelassene Maschine zu kaufen und die dann zu bearbeiten.

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 12:13 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Marc hat geschrieben:
[
Wie gesagt: mir geht es nur darum, dass es nicht wirklich Sinn macht klar illegale Teile zu verbauen oder eben die (übrigens nicht grad günstigen) Oritinalteile zu zermetzeln, nur um am Schluss eine halbwegs vertretbare Abstimmung auf den (bei Messungen trotz ABE oft auch illegalen) Nachrüst-Töpfen hinzubekommen.
Marc


Genau das hab ich bisher und will`s auch in Zukunft vermeiden....bis jetzt alles mit ABE und TÜFF-aproved.
Wer den Taunus und seine Strecken rund um den Feldberg kennt, weiss das jeder 3. Baum in Wirklichkeit ein grünes Männchen mit Laserwaffe + Phonmessgerät ist...

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2007 14:32 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
uups - das sind ja schon fast schweizer Verhältnisse :oops: :wink:

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2007 19:13 
bei der erwähnten konstellation von kfkg sollte die schnorchel demontage reichen.


off-topic : echt, jeder dritte baum ? hat nach´m anpinklen noch keiner geschimpft. :totlach:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007 12:40 
Marc hat geschrieben:
[

Wer den Taunus und seine Strecken rund um den Feldberg kennt, weiss das jeder 3. Baum in Wirklichkeit ein grünes Männchen mit Laserwaffe + Phonmessgerät ist...


Taunus? Feldberg? Die geilste Gegend, in der ich je gefahren bin!!!! Superlecker Brötchen mit Leberkäse am Kiosk auf'm Feldberg und jede Menge Bikes zum Schauen. Lieber Gott, laß es Juli werden - dann bin ich wieder da! :lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007 13:29 
Johnston hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:
[

Wer den Taunus und seine Strecken rund um den Feldberg kennt, weiss das jeder 3. Baum in Wirklichkeit ein grünes Männchen mit Laserwaffe + Phonmessgerät ist...


Taunus? Feldberg? Die geilste Gegend, in der ich je gefahren bin!!!! Superlecker Brötchen mit Leberkäse am Kiosk auf'm Feldberg und jede Menge Bikes zum Schauen. Lieber Gott, laß es Juli werden - dann bin ich wieder da! :lol:



..................also ich fahr in etwa ner drei-viertel stunde da rum :freu:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007 13:32 
Boah was fies!!!! *neid* :roll:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007 14:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
@Cornholio:

......und der gute Biker-Kaffee der einem sofort "die Bux" auszieht!
Die Benzin-Gespräche, der Duft von Würstchen, besagtem Kaffe und Dunhill-Cigarillos.....hmmmm......das wird wieder so geil....

und verdammt nochmal das mein Bock noch zerlegt ist, die Teile kommen einfach net bei... :klatsch:

Morgen ist Judgement Day: wenn die Teile diese Woche nicht kommen dann :haue: :wer_nun?:

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de