@Marc: auf der einen Seite schreibst Du:
Marc hat geschrieben:
Hi Jungs
Will ja keinem vor seinem Glück stehen - aber: kann mir mal einer erklären, wieso man sich für eine wirklich gut laufende DRZ-SM entscheidet, welche wenig Sprit verbraucht, mit dem gut abgestimmten Motor so gut wie ewig läuft (na ja - 30 tausend Km sind für ne 400er ja schon mal alles andere als übel) und absolut legal überall zu fahren ist
und die Karre dann wegen 0.002 PS und einem bisschen besseren Ton teuer umbaut, 100% illegal rumfährt und auch noch die Originalparts schreddert?
Marc
...auf der anderen:
Marc hat geschrieben:
Wie schon so oft gesagt: lieber vernünftige Reifen (und passende Übersetzung) .......
Marc
Das widerspricht sich doch schon im Ansatz!
Wieso machen sich z.B. die Leute Stahlflex, Scheiben, Beläge drauf, wenn die Bremsen der DR-Z soooo gut sind....
Über das Thema brauch man gar nicht zu diskutieren. Soll jeder so machen wie er es braucht.
Ich persönlich find meine DR-Z nach Umbau wesentlich ansprechender als die Originale, optisch als auch von den Fahreigenschaften.
Denke das ist der Reiz für 98% der Fahrer, IHR EIGENES PERSÖNLICH GESTALTETES Moped zu fahren und nicht die Stangenware....Deine Wohnung hast Du Dir doch auch individuell eingerichtet oder nicht!?
Aber um hier mal ein Punkt zu setzen:
Für mich stellt sich die Frage, ob es einen guten Mittelweg gibt, den Vergaser so abzustimmen, ohne das der Luffikasten aufgesägt werden muss.
Klar: wo was rausgeht, muss auch mehr rein. Der Schnrochel ist ha bereits weg.
Aber ist es bei genannter Konfiguration (Leo/ Hole der E/ TwinAir)ZWINGEND notwendig das ich den Kasten aufmache?