Also ich wollte heute meine Gabel nach einem Sturz wieder einrichten. Hab also obere und untere Gabelbrücke geöffnet sowie die Achsklemmmutter. Hab mir eingebildet gelesen zu haben das man in dem Zustand dann bisschen einfedern soll und sich das ganze dann wieder legt. Richtig aber wärs doch nur die achsklemmmutter zu öffnen damit sich die Gabel endspannen kann, is das richtig?
Jedenfalls is durch das einfedern die gabel nach oben gerutscht. Hab das ganze dann wieder zurückgeklopft und fixiert und irgendwie war dann alles etwas schief(Lenker und obere Gabelbrücke).
Hab dann alles nochmal leicht geöffnet und den lenker bis zum anschlag eingeschlagen und etwas gegengedrückt. Die Gabelbrücke ist meiner meinung nach wieder gerade konnte das aber nur mit augenmaß während dem Fahren anschaun und beurteilen. Der Lenker ist immer noch etwas schief kommt mir vor.
Der Sturz passierte in der 2 bei ca. 35km/h, beide Reifen weggerutscht und am Asphalt gelandet. Kann sich bei so einem Sturz ein Fatbar wirklich leicht verbiegen???
Und was noch wichtiger ist, kanns sein das ich durch diese unproffessionelle Vorgehensweise irgendwas an der Gabel beschädigt od. verändert habe, denn wie gesagt erst nach dem einfedern und dem erneutem einrichten der Gabel ist alles etwas schief dahergekommen.
Hoff mir kann da jemand weiterhelfen, hab bisl Angst das ich da richtigen Blödsinn fabriziert hab! Wie soll ich vorgehen???
Danke und Gruß, J (mit neuer Lederkombi

)
