DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.07.2025 12:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 21:22 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 07.06.2006 21:38
Beiträge: 429
Wohnort: Hamburg
Mighty Doc hat geschrieben:
schaallaaalaaaaaaaa
Bild


sieht gut aus!
wenn mein kettensatz (irgendwann...) mal dran ist, bring ich auch farbe rein.
:wink:

gruss,
andré


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 21:34 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...jaaa so eine rote braucht man, wenn man eine schwarze Zette hat.

Is das die RK-520MXZ3? Die ohne O-Ringe? Auf wieviele Kettenglieder muß die gekürzt werden, dass sie auf die SM mit Originalübersetzung draufpasst?

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 11:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
ja, ist die RK ohne O-Ringe. Die hatte glaub ich 115 Glieder.
Ich hatte sie erst auf die originalen 110gl. gekürzt. da ich aber 15/39 fahr, und für die bahn auf 13/39 wechsel, hab ich noch ein glied rausgenommen...

hab meine von www.pascals-garage.de

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 12:52 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Muchas gracias, noch 2 Fragen:

1) selbst gekürzt mit Niete rausflexen, od. Kettentrenner?

2) Leistungsgewinn gegenüber der Originalen spührbar?

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 13:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
selbst gekürzt. nietkopf weggedremelt. geht problemlos.
leistungs"steigerung" ist schlecht zu sagen, da ich mit dem kettenwechsel auch die übersetzung verlängert hab...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2007 14:51 
Hast auch´s Ritzel Cover gedremelt ?
Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 12:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
WWWWWWUUUUHAHAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
du hast dein ritzel blau angepinselt?!?!?!?!?!
wegen leuten wie dir werden leute wie ich als sumo-poser verschrien :klatsch: :totlach: :aua:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 14:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
Ritzel werden in manchen Kreisen und Gemeinden preiswert durch 1-Euro Jobber angemalt. Erkundige Dich mal ! K.A. wie das im Saarland so ist :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2007 16:14 
Lasse hat geschrieben:
Ritzel werden in manchen Kreisen und Gemeinden preiswert durch 1-Euro Jobber angemalt. Erkundige Dich mal ! K.A. wie das im Saarland so ist :-)

Mensch jetzt hast meine Quelle verraten :x


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 09:17 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.06.2005 20:10
Beiträge: 73
Wohnort: Erfurt
nur mal so nebenbei gesagt, die kettenblätter und besonders die ritzel von renthal sind erste wahl... dagegen die ritzel von jt sprockets, welches ich zuvor montiert hatte, hatte keine 1500 kilometer gehalten...

gruß
stan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 16:40 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.06.2005 20:10
Beiträge: 73
Wohnort: Erfurt
gute frage!
das ritzel habe ich bei meinen vertragshändler bestellt und das war auch ehrlich gesagt das erste und letzte mal! soll heißen es ist echt nicht leicht etwas von renthal zu bekommen, da renthal entweder zu unkooperativ oder wegen reichtum geschlossen!? ergo: mehr als vier wochen wartezeit wegen eines "bull" offroad ritzel von renthal...
die nächste renthal bestellung werde ich sicherlich über internet abwickeln, obwohl sich bis jetzt noch kein guter anhaltspunkt finden ließ...
vielleicht bestellt ja irgendwer regelmäßig etwas von renthal und kann berichten!?

mfg
stan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de