DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 05:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wellendichtringe montieren
BeitragVerfasst: 07.07.2009 11:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2007 20:39
Beiträge: 253
Wohnort: Pulheim
Hallo Leute,
normalerweise werden die Simmerringe so montiert dass der Hohlraum nach innen zeigt. (Feder nach innen)
Gestern habe ich meine Räder abgebaut uns alle Simmerringe waren andersrum montiert. (Federring nach außen)
Was nu? Gehören so rein oder hat der Vorbesitzer die DInger falsch eingebaut?

_________________
Gruß
baba
__________________________________
Richtung ist egal. Hauptsache Vorwärts


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wellendichtringe montieren
BeitragVerfasst: 07.07.2009 16:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Hi Baba, also bei meinen beiden Radsätzen ist der Simmerring am Hinterrad auch so eingebaut- hab mich auch schon mal darüber gewundert. Am Vorderrad sitzen die Federringe bei mir innen wie üblich...

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wellendichtringe montieren
BeitragVerfasst: 07.07.2009 18:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
gehört wohl so.... ist bei mir auch so

soll wohl so sein das wenn du Druck aufbaust von außen (z.B. Dampfreiniger oder Wasserschlauch ) sich die Dichtlippe andrückt ????

ganz ehrlich - k A - war so bleibt so :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wellendichtringe montieren
BeitragVerfasst: 07.07.2009 19:30 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2008 20:17
Beiträge: 177
Wohnort: Linsburg
justdoit hat geschrieben:
soll wohl so sein das wenn du Druck aufbaust von außen (z.B. Dampfreiniger oder Wasserschlauch ) sich die Dichtlippe andrückt ????


ja hatte ich mich auchschon drübre gewundert ist so war so bleibt so


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wellendichtringe montieren
BeitragVerfasst: 08.07.2009 00:29 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2007 20:39
Beiträge: 253
Wohnort: Pulheim
Na dann ist gut. Ich dachte nur dass der Vorbesitzer die Dinger falsch montiert hat. Wenn bei euch auch so ist, dann bleibt es bei mir auch so.
Ist immer eine Sache der Auslegung. Will man das Fett drin oder das Wasser draußen halten? :opa:

_________________
Gruß
baba
__________________________________
Richtung ist egal. Hauptsache Vorwärts


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wellendichtringe montieren
BeitragVerfasst: 08.07.2009 21:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Feder gehört nach aussen!
Schau dir mal so nen Simmering genauer an, dann siehst du´s an den Dichtlippen
bzw wenn du keinen mit Staubschutz hast siehst du´s nur an (äußeren/Federseitig) der einen Lippe.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wellendichtringe montieren
BeitragVerfasst: 09.07.2009 07:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2007 20:39
Beiträge: 253
Wohnort: Pulheim
MotoX hat geschrieben:
Feder gehört nach aussen!
Schau dir mal so nen Simmering genauer an, dann siehst du´s an den Dichtlippen
bzw wenn du keinen mit Staubschutz hast siehst du´s nur an (äußeren/Federseitig) der einen Lippe.
Gruß MotoX

Da gehen die Meinungen auseinander. Normalerweise (technisch gesehen) gehören die Federringe nach innen. Bei meiner zzr1100 und auch bei TT600r sind so. Auch in Getriebebau oder sonstige Anwendungen gehören die Federringe auf der Druckseite. Logisch.
Wie gesagt, in diesem Fall ist wahrscheinlich besser Schmutz und Wasser nicht eindringen zu lassen als das Radlager-Fett (sowieso wenig, und Radlager mit Abdeckringe) rauszulassen.
Ein Vorteil die Federringe nach innen zu montieren wäre noch die bessere Schmierung der Simmerringe. Passt mehr Fett dahinter.

_________________
Gruß
baba
__________________________________
Richtung ist egal. Hauptsache Vorwärts


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wellendichtringe montieren
BeitragVerfasst: 09.07.2009 09:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Und warum wird das nur hinten so eingebaut und vorne nicht :roll:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wellendichtringe montieren
BeitragVerfasst: 09.07.2009 17:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
@ Baba, ja schon richtig, die (Schmutzige) seite kommt nach außen und daher also auch die Feder, so kenn ich das auch aus dem Maschinenbau.
Da es glaub ich wichtiger ist, das Fett und die Lager vor Schmutz zu schützen gehört das so rum.
Wenn man den Schmutz vor dem Fett und den Lagern schützen möchte natürlich genau andersrum :lol:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de