DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.07.2025 00:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 08.05.2009 23:44 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Hab beim Stahlflexcenter auch meine Leitung geholt(Orginal Spiegler mit ABE+goldene Anschlüsse für 79Euro).Bei 3cm Lenker erhöhung wierst du keine Probleme bekommen!Die Leitung ist meiner Meinung auch besser als so mach anderes Angebot da sie auch der orginalen entspricht (Steigleitung mit Ummandelung) nicht wie bei anderen im Forum so labberich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 27.07.2009 10:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

leider kann ich im www keine Stahlflex für die DRZ400-E finden, vermute jedoch stark, dass die Leitungen mit der "S" identisch sind? Hat hier wer Erfahrung?

Eine ABE für die E wird es wohl nicht geben :|

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 27.07.2009 11:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Hi Roland, ich hab vorne eine von Fischer-Hydraulik dran. Leider steht in der ABE auch nur die S drin- aber die Leitungen sind natürlich identisch (ist ja die gleiche Bremsanlage). Passt bei mir in original Länge übrigens auch mit 2 cm Lenkererhöhung.

Meine Bremsleitung ist schwarz ummantelt, also fällt sie überhaupt nicht auf und wird wohl nie irgendwen interessieren.

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 27.07.2009 14:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo Benni,

hab mir nun eben eine schwarz ummantelte bei PowerParts für 50 € bestellt. Ein TÜV-Teilegutachten für die "E" ist mit dabei.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 27.07.2009 15:35 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Wieso spricht eigentlich niemand von ebc Sintermetall-Belägen?
Bremst auch deutlich besser und ist in 15 Min. montiert. (ca 25 Euro)
Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 27.07.2009 16:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

Sinterbeläge nebst Wave-Bremsscheibe hab ich bereits seit Jahren drauf, jedoch ist die originale Bremsleitung (Modell 2001) nun etwas alt und der Druckpunkt :oops:

Sinterbeläge gibt es von Diafrikt mit Sicherheit günstiger als von EBC :opa:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 27.07.2009 17:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.07.2008 09:04
Beiträge: 38
Hi, ich empfehle allen, die etwas extremer unterwegs sind als Bremsflüssigkeit:

Super Blue Racing Castrol

Höherer Siedepunkt und geringere Feuchtigkeitsaufnahme sind die schlagenden Argumente. O.K. nicht strassenzugelassen - aber ich fahre seit Jahren damit auf der Rennstrecke wie auf der Strasse und hatte nie mehr Probleme.

Jack


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 06.03.2010 14:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
hallo,
kann mir jemand sagen was es zu beachten gibt wenn ich die stahlfelxleitungen verbaue? sind irgendwelche anzugsmomente zu beachten, oder sonst irgendwelche kniffe? :|

hab die leitung für vorn und hinten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 06.03.2010 15:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Lebenswichtig ist das entlüften.
Bremsen sind Sicherheitrelevante Teile, falls man nicht weiß was man genau tut,
lieber von der Werkstatt deines Vertrauen machen lassen :opa:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 10.03.2010 18:23 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
genau darum frag ich ja nach... aber keine bange, bissel ahnung hab ich schon als maschienenbaustudent und meinen kicker hab ich auch verbaut bekommen. ;-)
also das ich die bremse entlüften muss ist mir schon klar...
sonst gibts also nichts weiter zu beachten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 10.03.2010 20:57 
Du musst halt die Ringe die da mitgeliefert werden so verbauen wie sie nun auch sind aber sonst gibts eigentlich nichts mehr zu beachten halt schön aufpassen das nirgends Bremsflüssigkeit hinkommt;-) Und viel Erfolg dabei...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflexbremsleitung vorne?
BeitragVerfasst: 11.03.2010 14:30 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
alles klaro, danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de