eine eierlegende wollmilchsau will ich nicht!
da bin ich eigentlich garnicht der typ für, mal im ernst. dann hätte ich mich garnicht erst mit der ktm auseinandergesetzt.
und das stimmt einfach nicht, dass der lagerschaden nach 15tkm kommt! ich HABE mit diversen leuten darüber geredet.
eines der probleme war das getriebeeingangslager, welches aber nach 03' verbessert wurde.
klar sind ktm schon eher heftig im vergleich zur etwas weichgespülten drz (nicht negativ gemeint).
husaberg kommt garnicht erst in frage. ich will das motorrad eintragen lassen...
was ich will ist:
-
ein motor der halbwegs haltbar ist (muss keine 100.000 km abkönnen) - so wie zb ein 05'er LC4! das reicht mir schon.
nen getriebelager kann ich auch selbst wechseln, generell könnte ich viele sachen alleine machen.
-humanen verbrauch, also etwas in richtung 7,8 liter. könnte mit dem lc4 auch hinkommen, wobei das die drz deutlich besser macht.
-
eine optik, die mir gefällt. ich möchte das motorrad ja nicht um nur von a nach b zu kommen, sondern auch mal von a nach a

man darf es also durchaus als spaßmobil verstehen! das können sicherlich beide sehr gut.
außerdem möchte ich ein motorrad haben, bei dem man sich vor der fahrt drauf freut zu fahren. das können sicher beide.
sonst würd ich mir ne ranzige xt600 mit 20tkm kaufen und die fahren bis ich rentner bin.
-etwas unter 170/180 kilo vollgetankt. das macht die drz auch sicherlich besser, die ktm 640lc4 sm wiegt mein ich 160 vollgetankt. find ich ok.
ausreichend leistung. macht die ktm besser, ist einfach so...
fassen wir zusammen
ische wille:
-> akzeptable haltbarkeit vom motor - macht drz besser, die ktm auch nicht schlecht.
-> akzeptablen verbrauch - macht drz besser, die ktm geht auch noch (btw: was verbrauchen eure so? hab mal was von 4 litern gehört Oo)
-> optik, die mich anspricht - macht die ktm MEINER meinung viel besser... die drz sieht für mich zu unkoordiniert aus und so durcheinander. dazu noch das heck.
-> gewicht - macht drz besser, aber die ktm genügt mir da auch.
-> leistung - reicht am anfang bei beiden sicherlich, aber später hab ich dann noch genügend.
rein von den punkten her wäre die drz der klare gewinner, aber die optik und die leistung sind nunmal zwei punkte die ich beim motorrad sehr gewichtig finde.
von daher ist das noch so ein gleichgewicht.
wenn mir jemand ne drz zeigt, die ein anständiges heck hat, wär die für mich ne richtige option.
respekt an die, die sich das alles durchgelesen haben
