DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 00:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 18.04.2010 16:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
kauf dir diese KTM RAppelkiste :D:D

das ist noch der "scheiß LC4" motor oder?! :D

wenn du als erdferkel unterwegs bist, dann kauf dir die zette, hau dirn 6 liter tank ran, n polisport heck (nette led blinkerchen) und schieb das direkt unter den heckfender, das macht dann 2 cm und sieht dann rattig aus :D

so wie bei mit, hab aber grad keinen link griffbereit

und dann besorgst du dir noch ne neue lampenmaske und nen leo o.ä. esd und dann "pfeift der straps"

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 18.04.2010 19:53 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.04.2010 11:33
Beiträge: 11
Ja, tatsächlich ist in der 640 LC4 der LC4 Motor drin! WOW :mrgreen:

Warum soll der scheiße sein? Die Motoren sind super verarbeitet... Früher gabs halt öfters mal nen Motorschaden. Aber so seit 2003 die Modelle sind richtig gut.

Mir gefällt die Suzuki bis auf die Leistung und die Optik gut.
Also Laufleistung und Verbrauch sind so das was ich an der gut finde. Teilweise sehen die aber richtig kacke aus finde ich :mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 19.04.2010 01:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2009 14:40
Beiträge: 486
Wohnort: NRW
funkfresh hat geschrieben:
Mir gefällt die Suzuki bis auf die Leistung und die Optik gut.
Also Laufleistung und Verbrauch sind so das was ich an der gut finde. Teilweise sehen die aber richtig kacke aus finde ich :mussweg:


wenn du die leistung nicht ausreichend findest,
kauf dir die ktm! bin letztens nochmal ne 620er sc auf supermoto :nut: und eine 640er prestige gefahren und die haben im vergleich zur zette bums ohne ende!

bist du eig schon eine von deinen auserwählten gefahren?

achja und verbrauch? habe ich was verpasst? also meine zette schluckt ganz gut für die 400ccm!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 19.04.2010 13:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
hatte früher ne 620sc und die ging keinen meter besser als meine gemachte drz. war nur viel öfter kaputt. und gut verarbeitet? naja, das hast du aber nur gehört und nie selber in sonem motor reingeguckt, richtig?

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 19.04.2010 13:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2009 14:40
Beiträge: 486
Wohnort: NRW
ich will auch mal zum vergleich eine drz mit 450ccm und den ganzen schnickschnack fahren^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 20.04.2010 14:24 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.04.2010 11:33
Beiträge: 11
Zitat:
hatte früher ne 620sc und die ging keinen meter besser als meine gemachte drz. war nur viel öfter kaputt. und gut verarbeitet? naja, das hast du aber nur gehört und nie selber in sonem motor reingeguckt, richtig?


die sc ist ja auch nicht entwickelt worden um auch mal im alltag zu fahren oder?

ne, DIESEN motor kenne ich nur von bildern und von den berichten von unzähligen ktm fahrern.
war immer positiv.

ab 03' sollen die richtig haltbar sein...
vorrausgesetzt man wartet gut und fährt immer warm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 20.04.2010 19:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
also wenn die motoren 'richtig' haltbar wären, hätte ktm jetzt nicht diesen ruf. sowas kommt ja nicht von so toll haltbaren motoren - mal ehrlich

bin die sc außerdem nicht im alltag gefahren, sondern immer nur mal ne feierabendrunde, wie jetzt auch. fahre auch nie weite strecken damit, wenn ich ne weitere strecke fahre, fahre ich rsv4 8)

letztenendlich musst dus selber entscheiden, aber in nem markengebundenen forum nach einem fremdmarkenmotorrad zu fragen ist nicht gerade "optimal", sag ich mal

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 20.04.2010 20:30 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.04.2010 11:33
Beiträge: 11
Jo, ich weiß^^
Dachte vielleicht kann man die ein oder andere objektive Antwort abgreifen, was ja auch der Fall ist.

Klar, KTM hat vor allem in den Jahren 90-2000 den Ruf bekommen, dass die Motoren unhaltbar sind. Aber teilweise auch, weil es denke ich genug Grobmotoriker gibt, die denken sie hätten da nen Roller vor sich, und einfach garnicht warmfahren sondern direkt mit dem Teil rumpflügen.

Man kauft finde ich auch keine Supermoto die nen ehemaligen Rennmotor drin hat um damit um die Welt zu reisen.
Trotzdem gibt es einige die mit nem älteren LC4 Motor schon über 100.000 km gefahren sind.

Zitat:
damals neu gekauft, immer noch fit. ca. 120.000 KM runter. Erster Kolben!! Glaub es auch nicht. Sie wird bestimmt mal enden wie das Bluesmobil vorm Finanzamt

Das ist eine 92'er LC4 KTM.

Dann noch einer der mit ner 625 EXC über knapp 100.053 km oder so gefahren ist.
Und das ist meine ich so ne reinrassige Supermoto/Enduro...
Die Adventures haben ja auch den LC4 Motor drin, und da ist es keine Seltenheit, dass mal ordentlich viele KM abgespult werden.

Naja wie auch immer...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 20.04.2010 23:27 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
beim lc4 motor kannste die uhr danach stellen das bei 15tkm der lagerschaden kommt. les nicht so viel im internet sondern unterhalte dich mal mit leuten die solche teile eden tag reparieren..die können dir sagen welches motorrad zum öl und reifenwechsel kommt und welches motorrad zur instandsetzung kommt.

nichts desto trotz sind die ktm motoren sicher besser wie ihr ruf. das grössere problem seh ich im unterschied des konzeptes.

wir reden hier ja von strassenmotorräder-also großenduros und lassen sportenduros jetzt mal aussen vor.
und ich finde das die lc4 modelle,ja selbst die aktuelle 690er, sowie die husky 610tm oder andere vergleichbare maschinen, richtig groß und schwer sind im vergleich zur drz.
die ist sowas von schmal und handlich im direkten vergleich. bin neulich bei nem händler auf ner 05er 660smc gehockt und anchliessend auf ner drz und der unterschied war enorm.mit supermoto hat so eine lc4 mM nach nicht mehr viel zu tun.
dazu läuft die drz einfach sahne und ist sauber verarbeitet.da vibriert nix, da reissen keine kennzeichen aus oder fallen spiegel ab oder man bekommt taube hände- wie bei der ktm

husaberg baut super motorräder mM nach. es sind mitunter die leichtesten überhaupt.eine fe650 supermoto mit strassenzulassung soll gerade mal 112kg haben.das liegt ja schon im bereich ener echten sportenduro.bzw es IST eine.
ab b 05 sollen die verhältniss mässig unkompliziert sein.

man muss halt wissen was man will.die meisten wollen ne eierlegende wollmilch sau und die gibts net. ne supermoto die mind 60ps hat,geht wie die sau,dabei wartungsarm ist so das man ausser ölwechsel nix machen muss,sie soll tourentauglich sein und mind 180spitze laufen,aber soll nicht schwerer wie 120kg sein und am besten nicht mehr wie 3000euro kosten..

sowas gibts nicht.du musst wissen was du willst.
wenn du ein zuverlässiges robustes und günstiges spaßmotorrad willst ist die drz gut für dich.
wenn du aber ein richtig scharfes gerät willst,das so aggresiv geht das es im dritten das vorderrad hebt, und du glücklich bist wenn du sie im hänger wohinfahren kannst,3std brennen wieder einladen und daheim schrauben.hol dir ne berg..

ne drz kann man auch pimpen...abp stufe2 hat sie 50ps und geht schon ganz anders.
meine wird gerade umgebaut,letztes jahr fuhr ich mit stufe 1 also flachschieber,luffi,krümmer und akra. war ein grosser unterschied zur serie aber die letzten reserven haben gefehlt.

ne 640er lc4 mit 55-60ps wird nicht viel besser gehen wie ne drz mit 50ps.davon bin ich überzeugt.auf kurvigen strecken entscheidet da mehr der fahrer
rechne bei 50ps aber mit 1500-2000euro was dich der spaß kostet.also wirtschaftlich macht es kaum sinn.man könnte als argument noch bringen das eine gepimpte drz dafür halt sauberer und problemloser läuft,nach wie vor haltbar ist und einfach dreht wie die sau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!? / *Kaufentscheidung
BeitragVerfasst: 21.04.2010 14:57 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.04.2010 11:33
Beiträge: 11
eine eierlegende wollmilchsau will ich nicht!

da bin ich eigentlich garnicht der typ für, mal im ernst. dann hätte ich mich garnicht erst mit der ktm auseinandergesetzt.
und das stimmt einfach nicht, dass der lagerschaden nach 15tkm kommt! ich HABE mit diversen leuten darüber geredet.
eines der probleme war das getriebeeingangslager, welches aber nach 03' verbessert wurde.

klar sind ktm schon eher heftig im vergleich zur etwas weichgespülten drz (nicht negativ gemeint).

husaberg kommt garnicht erst in frage. ich will das motorrad eintragen lassen...

was ich will ist:
-ein motor der halbwegs haltbar ist (muss keine 100.000 km abkönnen) - so wie zb ein 05'er LC4! das reicht mir schon.
nen getriebelager kann ich auch selbst wechseln, generell könnte ich viele sachen alleine machen.

-humanen verbrauch, also etwas in richtung 7,8 liter. könnte mit dem lc4 auch hinkommen, wobei das die drz deutlich besser macht.

-eine optik, die mir gefällt. ich möchte das motorrad ja nicht um nur von a nach b zu kommen, sondern auch mal von a nach a ;)
man darf es also durchaus als spaßmobil verstehen! das können sicherlich beide sehr gut.
außerdem möchte ich ein motorrad haben, bei dem man sich vor der fahrt drauf freut zu fahren. das können sicher beide.
sonst würd ich mir ne ranzige xt600 mit 20tkm kaufen und die fahren bis ich rentner bin.

-etwas unter 170/180 kilo vollgetankt. das macht die drz auch sicherlich besser, die ktm 640lc4 sm wiegt mein ich 160 vollgetankt. find ich ok.
ausreichend leistung. macht die ktm besser, ist einfach so...
fassen wir zusammen :mrgreen:

ische wille:
-> akzeptable haltbarkeit vom motor - macht drz besser, die ktm auch nicht schlecht.
-> akzeptablen verbrauch - macht drz besser, die ktm geht auch noch (btw: was verbrauchen eure so? hab mal was von 4 litern gehört Oo)
-> optik, die mich anspricht - macht die ktm MEINER meinung viel besser... die drz sieht für mich zu unkoordiniert aus und so durcheinander. dazu noch das heck.
-> gewicht - macht drz besser, aber die ktm genügt mir da auch.
-> leistung - reicht am anfang bei beiden sicherlich, aber später hab ich dann noch genügend.


rein von den punkten her wäre die drz der klare gewinner, aber die optik und die leistung sind nunmal zwei punkte die ich beim motorrad sehr gewichtig finde.
von daher ist das noch so ein gleichgewicht.
wenn mir jemand ne drz zeigt, die ein anständiges heck hat, wär die für mich ne richtige option.


respekt an die, die sich das alles durchgelesen haben :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!?
BeitragVerfasst: 21.04.2010 15:10 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
solchen leuten wie dir rat ich grundsätzlich von ner supermoto ab..
das ganze ist nur ein hype. auf deutschen landstrassen macht eine supermoto einfach keinen sinn.allein schon die fahrwerksgeometrie...
die meisten fahren sowas eine saison und holen sich wieder was grösseres...

die lc4 sind einfach überteuert...5000euro für ein motorrad das klappert und rasselt wie blöd..für das gleiche geld kannste dir eine astreine sv650 holen.die liegt satt auf der strasse,hat ein handling wie ne supermoto und ausreichend power...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Höherlegen!? / *Kaufentscheidung
BeitragVerfasst: 21.04.2010 15:12 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
funkfresh hat geschrieben:
wenn mir jemand ne drz zeigt, die ein anständiges heck hat, wär die für mich ne richtige option.




viewtopic.php?f=32&t=14226


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de