DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 22.04.2025 06:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2006 14:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Zitat:
@ Theo

offiziellen Preise:

Wiseco Big Bore Kit 12.5:1 = 167 US$ UVP
Wiseco Big Bore Kit 13.5:1 = 172 US$ UVP



:lol: Nenene, mein Gutster. Das sind die Preise für den Kolben und zwar nur für den. Nicht mal die Kolbenringe sind dabei. Alleine das Aufbohren und Neubeschichten kostet um die 300 Euro.

Aber danke für die Info mit dem 520er Kit. Passt das denn? Bin zu faul nachzukucken ;-)

Frank74 hat geschrieben:
DRZ zum KTM Händler bringen und 525er Racing mitnehmen Laughing da gibts dann 510,4ccm


:lol: - der war gut ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2006 14:33 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 13.02.2006 20:20
Beiträge: 7
Wohnort: Emsdetten
Theo hat geschrieben:
Zitat:
@ Theo

offiziellen Preise:

Wiseco Big Bore Kit 12.5:1 = 167 US$ UVP
Wiseco Big Bore Kit 13.5:1 = 172 US$ UVP



:lol: Nenene, mein Gutster. Das sind die Preise für den Kolben und zwar nur für den. Nicht mal die Kolbenringe sind dabei. Alleine das Aufbohren und Neubeschichten kostet um die 300 Euro.

Gruß
Theo


Also ich kaufe schon seit laaaanger zeit im ausland ein, mittlerweile weiß ich
was ich da schreibe ;)

Hier z.B. bei ebay, und das Kit ist komplett!

Es muss gebohrt und gebuchst werden, nix beschichten (daher günstiger!)

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 4612517600

Und das is nichtmal der günstigste ;)

PS: Klar passt das mit der KW und den BB Kit, jedoch musst du eine Distanzplatte
für den Zylinderfuß anfertigen um den Zylinder + Kopf höher zu setzen, sonst
würde der Kolben ja unfreundlichen Kontakt mitm Zylinderkopf haben ;)

Gruß
Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2006 14:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
:shock: Tatsache!

Danke, dass du so hartnäckig geblieben bist und wie angekündigt entschuldige ich mich hiermit in aller Form bei dir! ;-)

Das ist ja dann wirklich eine günstige Alternative, falls man mal einen Motorschaden erleidet, bei dem der Zylinder ausgerieben und neu beschichtet werden müßte. Hoffentlich kommt es bei mir nie soweit ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2006 15:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 03:48
Beiträge: 456
Wohnort: Wolzig bei Berlin
auch wenn ich mehr leistung haben will :D
würde ich trotzdem behaupten das die drz
mit anderen straßenmodelle auf der rennstrecke (sm)
durchaus sehr sehr konkurenzfhig ist gegenüber von ktm,husky...

ehrlich gesagt gegen ne ktm will ich sie nicht eintauschen :oops:

_________________
http://www.2-TaktPower.de



.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2006 15:33 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 13.02.2006 20:20
Beiträge: 7
Wohnort: Emsdetten
ich hab mich die letzte Zeit viel mit Moppeds beschäftigt......

KTM gefällt mir auch sehr gut und war damals schon auf Platz 1 auf meiner
Liste (da gab es die DRZ SM noch nicht).

Aber je mehr man über KTM liest, desto weniger möchte man se haben...

Zur LC4 640:

- genug Leistung, dafür aber zu schwer (wiederum nicht so handlich / agil wie die DRZ)
- bedingte Haltbarkeit
- sehr teure Ersatz / Tuningteile (KTM Powerparts aufschlag von ~20% :D )

Zur SC / SMC 625:

- Top Mopped, sehr gute Leistung, handlich und agil
- dafür sehr teuer
- bedingte Haltbarkeit
- SC = sehr kurze Serviceintervalle
- allg. nichts fürn Alltag

400 / 450 / 525 EXC

- klar, top Moppeds aber halt nichts für die Straße (oder nur bedingt)

Von Husqvarna & Co halte ich nicht sehr viel (Ersatzteilpreise / Wiederverkaufswert usw)

Naja, muss aber auch jeder selber wissen...

Mir pers. gefällt die DRZ SM seeeehr gut, mit nen bissel Tuning kann man
viel aus den kleinen Hobel rausholen und das auch noch haltbar!

Gruß
Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2007 22:01 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2006 12:06
Beiträge: 20
Wohnort: CH
Wie stark leidet denn bei einer Hubraumvergrösserung auf 440ccm die Langlebigkeit des Motors??

Dieser Ralf von ABB hat mal in ner Drift-Ausgabe erwähnt, dass diese eben darunter leide, frag mich ob diese 40+ einen gravierenden Unterchied machen.

Gruss

_________________
Kick Tausend Mal - und schon läuft die KTM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2007 22:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
So ein 440er Kit ist schon interessant und ich denke, dass der Motor doch arg darunter leidet.(Warum ist er auch Motor geworden :wink: ) Lieber die Kohle in Fahrwek,Gewichtsersparnis und vorallem in ordentliche Bremserei gesteckt und ganz zum Schluß am Hubraum gedreht.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2007 22:48 
Was macht die" Bremserei" Ossi ? Ja 440 das wäre schon nicht schlecht
aber zu welchem Preis ? Wäre er es wert ? Wenn die Haltbarkeit leidet. :shock:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2007 06:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Wie gesagt in sachen Haltbarkeit muß man Abstriche machen, dennoch hat man dann eine nach seinen Vorstellungen aufgebaute DRZ. :twisted:
Bremssattel ist da und das ALU sollte diese Woche kommen. Ich werde mich Samstag mit dem Modell beschäftigen, mußte leider auch feststellen das sich meine 320er Scheibe durch die Hitze in Großenhain verzogen hat :aua: , Ersatz ist unterwegs. Weißt du was die Beläge an deiner Anlage für eine Bezeichnung haben?

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2007 08:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Rein interessehalber, wie einfach ist es, die Leistungssteigerung mit dem 440ccm Satz eingetragen zu bekommen? :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2007 09:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Hm, in Anbetracht das man nicht mal einen Flachschiebervergaser eingetragen bekommt würde ich sagen unmöglich. :roll:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de