so, hab gestern bis spät abends gewerkelt.
@mm: dein tip war schonmal richtig! es hatte sich öl unten im filter abgesetzt das wohl auch angesaugt wurde. hab ihn nochmal zusammem mit einen neuen lappen ausgedrückt, damit nun wirklich nix mehr zusammenlaufen kann. hab dann die schwimmerkammer abgelassen, gefüllt und wieder abgelassen.
danach angetreten und die karre hat tatsächlich kurz gezündet, ging aber nach 2 secunden wieder aus^^
hab dann noch folgende sachen probiert:
-luftfilter mit gemische ausgewaschen und ausgedrückt damit wirlich alles überflüssige öl raus ist
-benzin in den aussaugtrakt gespritzt
-benzin direkt in den zylinder
-neue kerze rein, den abstand mal auf 0,8 eingestellt
-endschalter an der kupplung kurzgeschlossen
-autobatterie angeklemmt damit konstante spannung an der zündeinheit anliegt
nichts hatte einen effekt!!! der funke ist ja da, benzin auch, was zum geier will die karre denn noch???
außerdem ist mir folgendes audgefallen:
ich hab den kupplungsendschalter geöffnet (kupplung also drausen) UND den seitenständer ausgeklappt, trotzdem war ein funke da! was is hier bitte los?

das moped ist laut handbuch mit schutzschaltern für start- UND zündkreis ausgestattet. normalerweise sollte so also kein funke mehr kommen oder versteh ich da was falsch???
bitte helft mir, ich bin schon kurz davor die karre ein letztes mal auf einen ganz hohen berg zu schieben und...
