DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 01.07.2025 12:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 06.06.2010 22:50 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
Also ich hab den hier verbaut: http://mo-ta.de/ also den det 100.

Pro: Er hat nen Batterieladungsmesser (wers braucht)

Contra: Der Radsensor hat sich verabschiedet. ich weiss jetzt kommt gleich wieder: das kann ja mal passieren. aber das is ganz klar ein Material fehler. das ding ist komplett zerbröselt als ich ihn weggemacht habe. ersatzteil: 12 euro.

wenn ich meine E so richtig jagen gehe, setzt er ab ca 110-120 kmh komplett aus sodass man die zündung ein und aus schalten muss. Das gleiche passiert wenn man die Drehzahl zu hoch kommen lässt.

Schau auch gearde nach nem anderen. wäre super wenn noch n paar leute tips geben könntent.

mfg

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 07.06.2010 08:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2006 15:05
Beiträge: 105
Wohnort: Ottobrunn
Hallo

ich habe die hier auf meiner Q

http://www.trail-tech.de/index.php?main_page=index&cPath=17_20

Bin damit zufrieden und werde Ihn jetzt auch auf die Z Bauen.

Gunnar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 15.12.2010 18:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
Mighty Doc hat geschrieben:
ich hab vor kurzem diesen hier verbaut
https://www.polo-motorrad.de/de/digital ... chten.html

schön klein, relativ leicht zu installieren, allerdings funktioniert die leerlaufanzeige (noch) nicht, da muss ich noch was basteln.
anständiges anbaumaterial und zubehör ist auch dabei, nur die lenkerbefestigung gefällt mir nicht. hab ihn mir an die gabelbrücke gebastelt...


konnte das problem mit der leerlaufanzeige denn behoben werden? woran liegts denn eigentlich dass es nicht geht/ging?
möchte mir demnächst selber diesen tacho besorgen und wäre sehr dankbar über jede info.

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 15.12.2010 18:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Ich verkafu meinen, falls du einen brauchst ;)
War noch nie verbaut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 17.12.2010 14:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
DaMarv hat geschrieben:
Ich verkafu meinen, falls du einen brauchst ;)
War noch nie verbaut


Danke, aber ich musste sowieso zum Louis und hab ihn mir gleich mitgenommen.

Jetzt hab ich allerdings eine Frage dazu:

Dieses Bild ist ein Ausschnitt aus der Montageanleitung:
Bild

ich interpretiere diese Grafik so: der positive pol der spule ist auf der CDI-seite und der negative auf der zündkabel-seite?! richtig oder falsch?

und eine frage an die die ihn schon verbaut haben und verwenden: geht es sich von der kabellänge her aus den geschwindigkeitssensor bis zum hinterrad (hintere bremsscheibe) zu verlegen? ist das sinnvoll oder kann es da zu problemen kommen wie zb zu ungewolltem magnetauswurf?

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 17.12.2010 20:54 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 23:13
Beiträge: 63
Wohnort: Pobenhausen, Bayern
Servus

hab den Koso, wie gesagt, T-Kabel dazwischen stecken und ab zum Tacho
Drehzahlmesser funzt, mußt aber 2Takter einstellen, da die Zette bei jeder
Umdrehung zündet.

Geber wollte ich anfangs auch hinten anbauen, hab mich dann aber
doch auf vorne entschieden, da es zu knapp geworden wäre.
Ich habe 2 Büchsen gedreht, diese in die Schwimmbuchsen gepreßt und die
Magnete in die gedrehten Büchsen gepreßt. Aufnehmer ist bei mir hinter der
Gabel an der Halterung für den Bremssattel.

Gruß
Jürgen

_________________
ich bin der Dreher eilich, was sich nicht dreht das feil ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 18.12.2010 14:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
So, hab heute mal die anschlüsse für die kontrollleuchten gemacht und siehe da, es funktioniert alles außer die neutralstellungsanzeige :evil: . weiß man schon warum das so ist? wie habt ihr das gelöst oder habt ihr das einfach so gelassen?

auf meiner suche durch das www bin ich auf das aus einem LC4-forum gestoßen:
Zitat:
Für die Volle Funktion brauchste noch 2 Relaise

KTM benutzt für Neutral und Tem. Warnleuchte masse zum schalten.

Mit anderen worten: Spannung steht bis zum schalter an - dieser ist im Motorgehäuse verschraubt (Somit mit masse): Wenn diese geschaltet haben gibbt es einen Stromfluss :wink:

Der Cos braucht aber einen geschalteten +!

Also: Spannung soll erst anstehen wenn man im Neutral ist oder der Temp. Schalter anschlägt!


Das hab ich mit Relais gemacht - quasie nen Signal umsetzer :roll:


könnte es sein dass das bei suzuki nicht anders ist und auf gleichem weg gelöst werden kann? weiß jemand was drüber?

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 18.12.2010 15:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Du brauchst ein Relais für Neutralleuchte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 23.12.2010 23:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
sumojunk hat geschrieben:
Du brauchst ein Relais für Neutralleuchte.


hm, ja das hab ich auch schon woanders gelesen. allerdings würde mich interessieren statt einem relais einen transistor zu verwenden.

hat schonmal jemand das signal gemessen dass von neutralschalter kommt wenn ein gang eingelegt ist oder der leerlauf drinnen ist, oder kann mir jemand theoretisch sagen was da kommen sollte? ich hab nämlich bei dem versuch die spannung zu messen nichts vernünftiges heraus bekommen worin man (bzw ich) ein muster erkennen könnte.

im LC4-forum hab ich diesen schaltplan für das schon oben beschriebene relais-dioden-system gefunden:

Bild

wie würde man das mit einem entsprechenden transistor bauen? kennt sich damit jemand aus?

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 30.12.2010 01:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 11:26
Beiträge: 203
Wohnort: Süddeutschland
Hi,

so eine Schaltung könnte man relativ einfach mit einem Optokoppler verwirklichen.

Ob es den aber in einer kommoden 12V- Fahrzeugspannungsnetzkompatiblen Variante gibt, müsste man erst herausfinden...

Kann man den Tacho zerlegen bzw. kommt man irgendwie an die Kontrollleuchten hin? Das umzubauen wäre der einfachere Weg. Allerdings mit Garantieverlust...

Michi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 30.12.2010 13:07 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2005 23:34
Beiträge: 139
Wohnort: Nähe Landsberg
Hi,
Neutral und Temperatur sind gegen Plus geschaltet.
Blinker und Fernlicht nach Masse.
Zum messen der Signale muss du bei denen die gegen Plus geschalten sind, einen Pol des Messgerätes / Prüflampe an 12 Volt halten, den anderen Pol an den Schaltausgang. Für Neutral ist das blaue Kabel am Blinkerelais das richtige. Wenn Leerlauf drin ist, sollte das Meßgeräte 12Volt anzeigen oder die Prüflampe leuchten.

Für die LED im anderen Tacho brauchst dann sowas:
Bild

Gruß

Andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 30.12.2010 14:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
also das ist mal hilfreich, danke!!

allerdings habe ich noch ein paar fragen zu obigem schaltplan:

- L1 nehme ich an als die originale neutralanzeige (glühlampe)?!
- an welches kabel muss die neue schaltung, also ab R1, angehängt werden? vom neutralschalter gehen, außer dem masse kabel, auch noch ein pinkes (P) in die CDI und ein blaues (Bl) zum blinkerrelais, von dort geht dann das blau-schwarze (Bl/B) zur neutralanzeige. an welches muss es jetzt, blau oder blau-schwarz?

Bild

mfg

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de