DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 29.04.2025 00:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 21:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich bastel ja auch gerne, aber ich würde auch davon abraten den Lenker zu richten, wer weiß ob der nächste Autofahrer auch rechtzeitig zum Stehen kommt?

Dem Autofahrer kann man m.E. keinen Vorwurf machen, er hat gesehen, dass ihr offensichtlich keine Hilfe benötigt und ist weitergefahren, eine unterlassene Hilfeleistung ist das eher nicht.

Wenn der Kumpel noch in der Probezeit ist, dann solltet ihr den Ball ganz flach und alle Behörden außen vor lassen! Verlängerung der Probezeit und eine evtl. Nachschulung ist ärgerlicher und teurer als ein paar Ersatzteile. Wenn man mit den Versicherungen streitet braucht man einen Anwalt, der will auch bezahlt werden und falls man einen Prozeß verliert zahlt man die gesamten Prozeßkosten, auch den Anwalt der Gegenseite und das wird dann richtig teuer.

Seid froh, dass es relativ glimpflich abgelaufen ist und :prost:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 22:09 
mike61 hat geschrieben:
Hallo!

Interessante Geschichte hier zu lesen.
Kann passieren, keine Frage, dumm aber glimpflich abgelaufen.

Ich hätte diese Kiste nicht veröffentlicht.
Ihr könnt so saufroh sein, dass ihr aus dieser Sache ohne
ernsthafte Schäden rausgekommen seid.

Mehr als jedes Bargeld, sollte es euch Lehrgeld sein.
Zahlt die Reparaturen-Haken dran.
Statt den Autofahrer anzusch......... würde ich ihm
Bier oder Geld geben, dafür dass er zum Stehen kam.

So sehe ich das.
Muss nicht richtig sein.

mike


ja mit dem veröffentlichen..ich steh ja zu meinen fehlern. hätte sicher iwie verhindert werden können.
die polizei wird wegen solch einer kleinen sache auch nicht im inet rumsuchen ;)
wir werden uns sehr sehr wahrscheinlich außer''gerichtlich'' bzw ohne versicherung klären.
ist ja einer meiner besten freunde da spielt das keine rolle.er und ich waren heil froh das nichts passiert ist.wie gesagt haben schon geredet und morgen nochmal auf ein bier'chen klären wies weitergeht.

zum autofahrer,da muss ich wiedersprechen.
ich bin gerutscht sehe das auto mehr oder weniger auf mich zu kommen bremsen,dann ausweichen.
war heute nochmal am ort des geschehens und habe gesehen,dass er noch gut platz hatte zum stehen/anhalten.
von unten saß nicht so aus.
selbst dann fährt man da mMn. nicht weiter!?(ich hoffe ich bin nicht der enizigste der das so sieht)

lg :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 22:13 
Frido hat geschrieben:
Hallo,

ich bastel ja auch gerne, aber ich würde auch davon abraten den Lenker zu richten, wer weiß ob der nächste Autofahrer auch rechtzeitig zum Stehen kommt?

Dem Autofahrer kann man m.E. keinen Vorwurf machen, er hat gesehen, dass ihr offensichtlich keine Hilfe benötigt und ist weitergefahren, eine unterlassene Hilfeleistung ist das eher nicht.

Wenn der Kumpel noch in der Probezeit ist, dann solltet ihr den Ball ganz flach und alle Behörden außen vor lassen! Verlängerung der Probezeit und eine evtl. Nachschulung ist ärgerlicher und teurer als ein paar Ersatzteile. Wenn man mit den Versicherungen streitet braucht man einen Anwalt, der will auch bezahlt werden und falls man einen Prozeß verliert zahlt man die gesamten Prozeßkosten, auch den Anwalt der Gegenseite und das wird dann richtig teuer.

Seid froh, dass es relativ glimpflich abgelaufen ist und :prost:

Gruß
Frido


wie gesagt wird schon geklärt ohne versicherung etc.melden mussten wir es aber trotzdem,die krankenkasse will ja auch ihr geld wieder haben für die ''behandlung'' bei mir.
bin da mit lederkombi rein das sagt ja schon aus,dass ich nicht von der treppe gefallen bin.
ich werd sehen,wies weitergeht.

edit:
ich probier schon die ganze zeit ein bild hochzuladen von dem kack lenker,aber die datei ist extrem groß habs mit der go pro hero 2 und 11megapixel aufgenommen das bekomm ich iwie nicht klein genug.
ich werd morgen auf alle fälle noch ein bild machen.
beim näheren betrachten KÖNNTE es auch die lenker befestigung(die 2 klemmen) sein,die sich verbogen haben(?).
mal sehen ob man das durch bilder halbwegs beurteilen kann.

grüße ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 00:31 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

du wirst der Krankenkasse doch nicht den tatsächlichen Verlauf geschildert haben, dann wären Probleme vorprogrammiert?

Wenn ich mich verletze weil ich aus Unachtsamkeit und ohne Beteiligung Dritter mit meinem Mopped gestürzt bin, dann interessiert das auch nicht weiter.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 10:22 
Nein.
ich bin ins krankenhaus gefahren und hatte da noch logischer weise lederkomb an.
die ärzte haben nur gefragt wies passiert ist, da habe ich gesagt,dass ich hingefallen bin(ohne einen anderen zu nennen)
ich meine dass das alles im hintergrund ablaufen wird ohne mein wissen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 14:46 
moin,mal nebenbei.
hab den lenker abgebaut,der ist komplett gerade.
wenn ich die in die ''halterungen'' reinlege,ist der schief?! aber die klemmen sind gerade :o


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 16:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

gib mal in die SuFu "Gabel entspannen" ein, damit dürfte sich dein Problem vmtl. lösen. :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 16:25 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Man, Aaron aus Leipzig.
Lass dir mal von nem alten „Mann“ nen Rat geben und lass die Sache mit dem Motorrad fahren sein. Wenn du dir wegen diesen Dingen schon solche Gedanken machst, gerichtliches Nachspiel im Kopf hast (hattest), die Versicherung deines Kumpel, bemühen möchtest.
Autofahrer die wegen deiner beschränkten Fahrweise bremsen mussten bei der Polizei anschwärzen willst und, und, und.

Kannst du dir eigentlich vorstellen, dass ihr Mist gemacht habt, dabei hingefallen seid und den Verkehr behindert habt. Der Autofahrer hätte auch anhalten können, einen Krankenwagen und die Polizei benachrichtigen können. Und dann? Na gut.
Im Täglichen Straßenverkehr bist du eines der schwächsten Glieder. Du musst immer damit rechnen das ein anderer ein Fehler macht, das die Tusse in der Nebenstraße dich gesehen hat und auch weis das du Vorfahrt hast usw. Wenn du natürlich selber einen Fehler baust geht der in aller Regel nicht so gut aus. Und sich dann noch beschweren.
Lass das Motorradfahren besser sein.

Und noch was, wenn du nicht weißt ob dein Lenker verbogen ist, oder die Lenkerhalterung kaputt ist, schaffe lieber dein Motorrad in die Werkstatt.

:prost:

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 16:37 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

KillerBee hat geschrieben:
Und noch was, wenn du nicht weißt ob dein Lenker verbogen ist, oder die Lenkerhalterung kaputt ist, schaffe lieber dein Motorrad in die Werkstatt.

die Lenkerhalterung ist ziemlich sicher nicht kaputt und es gibt viele Moppedfahrer die den Kniff mit dem Entspannen der Gabel nicht kennen und zuerst denken, es wäre etwas verbogen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 16:51 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Ihr seid mir so richtig kniffelige Jungs :crazy:
Denk bitte an den Drehmoment der Schrauben.

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 17:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
die klemmen sind grade? hattest du die mal rausgebaut?...als ich mich mit der drz auf die waffel gelegt hab sahen die eingebaut auch grade aus aber der lenker war schief, die klemmen dann komplett aus der oberen gabelbrücke geschraubt und wieder eingeschraubt und taaadaaaaa...grade :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de