DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.07.2025 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2006 22:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Öha, also noch nicht zerlegt ?
Falls doch: BmB (Bitte mit Bild)

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellenschaden
BeitragVerfasst: 29.05.2006 08:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
SL79 hat geschrieben:
HI, bin neu hier und habe gleich ein Problem......mir ist gestern beim Training die Kurbelwelle kaputt gegangen. :(
Möchte am Freitag zum Fischereihafenrennen und nun benötige ich schnell eine Ersatzwelle(DRZ mit E Stater).

Kann mir jemand helfen oder einen guten Rat geben?


Wie kannst du dir eigentlich sicher sein, dass es die KW ist?

Wie hast du es genau festgestellt?
Ist das Lager fest oder was ?


Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 14:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Zitat:
Wie kannst du dir eigentlich sicher sein, dass es die KW ist?

Wie hast du es genau festgestellt?

.. vermutlich, weil schon zerlegt ....

woher wüßter er das sonst ??
Zitat:
Jetzt hat es die linke Wange, die Lager und den Lichtmaschienen Rotor erwüscht...

Das siehst Du glaub' ich nicht von außen, es sei denn Du hast 'ne gute Kristallkugel ... :wink:

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 15:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
MudMonster hat geschrieben:
Zitat:
Wie kannst du dir eigentlich sicher sein, dass es die KW ist?

Wie hast du es genau festgestellt?

.. vermutlich, weil schon zerlegt ....

woher wüßter er das sonst ??
Zitat:
Jetzt hat es die linke Wange, die Lager und den Lichtmaschienen Rotor erwüscht...

Das siehst Du glaub' ich nicht von außen, es sei denn Du hast 'ne gute Kristallkugel ... :wink:

Gruß

MM


Ich bin wohl The Kid auf den Leim gegangen, der was von noch nicht zerlegt schrieb... :klatsch:

Nächstes Mal lese ich genauer. :wink:

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 16:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Würde auch lieber Bilder vom Schaden sehen, als zu spekulieren...
Vielleicht lüftet sich das Geheimnis noch.
:roll:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 22:15 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 28.05.2006 13:41
Beiträge: 12
Wohnort: Bremervörde
Hi, warscheinlich bekomme ich die Teile für meine Kurbelwelle morgen....sind echt super teuer :(

aber dann geht es doch noch zum Rennen mit der DRZ :lol: ...

Es fehlt mir nur noch die Fuss- und Kopfdichtung für Big Bore 94mm...
Vielleicht weiss ja jemand wo man die schnell bekommt????

Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 22:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 28.05.2006 13:41
Beiträge: 12
Wohnort: Bremervörde
Hi, warscheinlich bekomme ich die Teile für meine Kurbelwelle morgen....sind echt super teuer :(

aber dann geht es doch noch zum Rennen mit der DRZ :lol: ...

Es fehlt mir nur noch die Fuss- und Kopfdichtung für Big Bore 94mm...
Vielleicht weiss ja jemand wo man die schnell bekommt????

Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 22:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
The Kid hat geschrieben:
Da die Robustheit der DR-Z schon legendär ist, interessiert es die Gemeinde umso mehr, welche Gründe zu dem KW-Schaden geführt haben.


SL79 hat geschrieben:
Es fehlt mir nur noch die Fuss- und Kopfdichtung für Big Bore 94mm...


Aha, ein weiteres Puzzleteilchen...
MudMonster schau mal in Deine Kristallkugel.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 22:43 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 28.05.2006 13:41
Beiträge: 12
Wohnort: Bremervörde
Also die Kurbelwelle ist nartürlich demontiert.... Ich weiss nicht genau wo der Schaden herkommt... meine DRZ hat einen gemachten Kopf und 440cm³ Flachschieber Vergaser, Nockenwelle, Krümmer alles von Yoshimura hatte fast 60 PS am Hinterrad...... Öl und so war alles OK... wechsel es alle 3-6 Stunden....
Das Lager links ist wohl ausgeschlagen obwohl der Motor erst ca. 20 Stunden gelaufen hatte.... Vielleicht zu Kurz Übersetzt und zu viel Vollgas in Wittstock (Alt Daber)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2006 08:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
mike61 hat geschrieben:
Nun wissen wir vielleicht auch, wohin sich ein Teil dieser Leistung bewegt.


Na klar, der bewegt sich in Richtung "Ersatzteilbeschaffung" :oops:

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2006 08:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Moin,

60 PS, halleluja...
Warum wundert mich das jetzt nicht, dass es da Motorschäden gibt?! :shock:

Aber an sich schon geil so ein Projekt, bei soviel Durck wäre wohl neben dem Ölwexel auch ein regelmässiger Lagerwexel von Nöten :-/

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de