DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.04.2025 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2006 21:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:43
Beiträge: 243
Wohnort: Neuburg
Und schon wieder was dazu gelernt :P

_________________
Kürbis 250 2T 06er (zu verkaufen)
GasGas 300
DRZ 400 SM mit Viagraprovic
und träumt von einer Hypermotard S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2006 21:44 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 12.02.2006 13:12
Beiträge: 59
Wohnort: Falkensee (Berlin)
schön, dass das mal einer würdigt was ich euch mitzuteilen habe :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2006 22:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Sollte man eine Pause einlegen wenn der Lüfter angeht oder ist die Temperatur dann noch nicht zu hoch?

z.B. Fahr eine Auffahrt in Schritttempo hoch, Lüfter geht an und hab noch nen km vor mir. Reicht der Lüfter alleine aus oder sollte ich zwischendurch anhalten?

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2006 22:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
M@tt hat geschrieben:
Sollte man eine Pause einlegen wenn der Lüfter angeht oder ist die Temperatur dann noch nicht zu hoch?

z.B. Fahr eine Auffahrt in Schritttempo hoch, Lüfter geht an und hab noch nen km vor mir. Reicht der Lüfter alleine aus oder sollte ich zwischendurch anhalten?

Gruß
M@tt


Nee, nicht anhalten!!
Der Lüfter macht das schon, dafür isser doch da.

Wenn ich beim trial mit meiner Montesa anhalten müsste, wenn der Lüfter läuft, dann müsste ich immer schieben..

Lüfter ersetzt den Fahrtwind, klar? :klatsch:

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2006 22:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Zitat:
Lüfter ersetzt den Fahrtwind, klar?


Das hab ich mir schon fast gedacht. Hab halt immer ein ungutes Gefühl.
Als ich noch meine 125er (noch ohne Lüfter) hatte, hab ich bei ner Auffahrt mal die Kolbenringe verheitzt.

Bild

Zumindest hat es ihnen den Rest gegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 18:14 
Also bei meiner SM ist die öltemnperatur beim fahren immer so zwischen 90 und 100grad.der kühlwasserbehälter ist eigentlich immer leer und den lüfter hab ich noch nie arbeiten hören.Bei welcher öltemp. springt das teil denn nun an?oder soll im ausgleichsbehälter doch etwas destilliertes wasser auf vorrat sein?
Jaja der lüfter machte mir nen strich durch die rechnung beim versuch nen crd kühlerschutz zu montieren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 19:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Cornhólio hat geschrieben:
Also bei meiner SM ist die öltemnperatur beim fahren immer so zwischen 90 und 100grad.

100°C Öl - is ja schön warm, oder? Ich hab bei dem Wetter immer so um die 80-85°C.

Cornhólio hat geschrieben:
Der kühlwasserbehälter ist eigentlich immer leer und den lüfter hab ich noch nie arbeiten hören. oder soll im ausgleichsbehälter doch etwas destilliertes wasser auf vorrat sein?

Bei meinem is immer Kühlflüssigkeit drin, wenn ich ne längere Strecke weg hab. Is doch Ausdehnungsbehälter. Nach dem Abkühlen zieht sich die meist wieder voll in den Kreislauf zurück. Wenn nie was drin ist, soltest du den Kühlwasserstand mal prüfen. Andernfalls, wenn ja der Lüfter nie angeht, sollte das System eigentlich gut voll sein ...oder der Messfühler im Eimer. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 20:39 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
[quote="rainercross]
Ausschalten nur, wenn der Kreislauf trocken ist.

Gruß
Rainer[/quote]


Woran merke ich denn, dass der Kreislauf trocken ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 22:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
bei mir öl normal 80-85°. lüfter macht inner stadt rum als mal n richtig schön warmes linkes bein...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 23:04 
Mighty Doc hat geschrieben:
bei mir öl normal 80-85°. lüfter macht inner stadt rum als mal n richtig schön warmes linkes bein...




:?: :?: :?: Was willst Du uns mitteilen?Du hast mal ein schön warmes linkes Bein ,weil dein Lüfter in der Stadt rummacht?Don't drink and write! :totlach:
greets joe bar team


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 23:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Mowa hat geschrieben:
[quote="rainercross]
Ausschalten nur, wenn der Kreislauf trocken ist.

Gruß
Rainer



Woran merke ich denn, dass der Kreislauf trocken ist?[/quote]

Wenn sie gekocht hat, dampft, faucht etc..und dann garnichts mehr ist...noch nicht mal was blubbert.

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2006 23:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
jo.
wenn mir der lüfter am bein rummacht, wird mir immer gaaanz warm...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de