DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 25.11.2014 01:55 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Sumo96 hat geschrieben:
Ich möchte meinen Seitenständer gerne steiler haben.


lass den Seitenständer im serienmäßigen Winkel! Wenn das Mopped gerader steht, steht es auch wackeliger und kippt eher um.

Sei mir nicht böse, wenn ich aber lese

Sumo96 hat geschrieben:
Ouh man das klingt ja kompliziert:o

Versteh da leider nicht soviel von:D

Ist bestimmt gut erklärt von dir aber mir fehlt leider das wissen :/


dann habe ich den Eindruck, dass deine Schrauberfähigkeiten noch recht ausbaufähig sind.

Grundsätzlich finde ich es gut wenn man auch mal neue Probleme angeht und zu beheben versucht, aber beschränke dich doch erstmal auf wirklich notwendige Verbesserungen und Wartungsarbeiten oder hast du schon den kompletten Wartungsplan abgearbeitet?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 26.11.2014 10:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Ja da hast du recht.
Und nein den wartungsplan hab ich noch nicht abgearbeitet.


Ventile einstellen wie es bei der 18000er steht kann ich nicht.

Ölwechsel hab ich auch noch nicht.gemacht: o
Muss mich mal langsam ran machen.

Aber auch hier die Frage wohin mit dem.Altöl?

Naja muss mal gucken

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 26.11.2014 10:40 
Sumo96 hat geschrieben:
Aber auch hier die Frage wohin mit dem.Altöl?


Jeder, der Dir Öl verkauft, muss auch Altöl annehmen und entsprechend entsorgen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 26.11.2014 16:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
ist ja immer nen aufwand nach dem händler zu fahren damit, also finde ich.

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 26.11.2014 16:16 
Hm... ich weiß ja nicht.
Wenn ich meinen Ölwechsel mache, hebe ich das Altöl so lange auf bis ich den nächsten Ölwechsel mache und wieder Öl kaufen muss. Dabei nehme das Öl vom vorigen Mal mit.
Ich sehe da keinen Aufwand.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 01.12.2014 20:47 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Sumo96 hat geschrieben:
Ja da hast du recht.
Und nein den wartungsplan hab ich noch nicht abgearbeitet.


Ventile einstellen wie es bei der 18000er steht kann ich nicht.

Ölwechsel hab ich auch noch nicht.gemacht: o
Muss mich mal langsam ran machen.

Aber auch hier die Frage wohin mit dem.Altöl?

Naja muss mal gucken


Ventilspiel laut Handbuch erst bei 24000!

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 01.12.2014 23:29 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

mag sein, dass im Handbuch 18 oder 24.000 km angegeben sind, ich würde es vorher aber schon mal prüfen, ist keine große Sache.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 01.12.2014 23:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Hallo,

mag sein, dass im Handbuch 18 oder 24.000 km angegeben sind, ich würde es vorher aber schon mal prüfen, ist keine große Sache.

Gruß
Frido


Seh ich wie Frido, einmal mehr kontrolliert und das regelmäßig!
Außerdem sind solche Angaben von Suzuki nur Richtwerte, jeder hat einen anderen Fahrstil und einen anderen Einsatzzweck-> sprich Belastung, darf man nicht vergessen.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 04.12.2014 21:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Bei uns kann man sein Altöl, Farben, Lacke etc. kostenlos im Wertstoffhof abgeben, evtl gibt es ja bei euch ebenfalls diese Möglichkeit.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de