DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.04.2025 11:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 08:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Hi Theo, ja jetzt versteh ich dich schon eher. Klar, wenn du deine DRZ als Reiseenduro verwendest, dann ist das schon um einiges anders. Aber das mit der Investition einer zweiten großen Maschine, dass musst du bitte meiner Lebensgefährtin nochmal erklären. Benutzen einfach oft die Worte Rendite, Altersvorsorge, 100%-ige Sicherheit, ect.
Würdest du das übernehmen :?: Weggetreten :salut:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 09:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Moin Zusammen :D

@MM
Zitat:
Welcher auch in hartem Gelände wirklich einsatzfähige Reifen
soll eine Strecke von 3000 km auf Asphalt aushalten, ohne am Ziel
schon stark "angenagt" zu sein ?
bzw. mit welchem langstreckentauglichen Profil willst Du Dich in echtes Gelände wagen ?

Naja, bei den Reifen muß man bei so einer Anwendung natürlich auch einen Kompromis eingehen. Da gibt's schon einiges, was auf der Straße und im Gelände fahrbar ist, auf der Straße hohe Geschwindigkeiten zulässt und vor allem langlebig ist. Z.B. Metzeler Karoo, Conti TKC80, Pirelli MT21, Michelin T63 ... natürlich bringen solche Reifen weder im Gelände noch auf der Straße herausragende Leistungen - wie oben schon gesagt ist das halt ein Kompromis, den man eingehen muß. Ich denke bei Einsatzzweck auch eher an Wüstengelände, also kein schlammiger Hardenduroeinsatz etc.
Folgende Situation hat man auch oft: klassischer Weise ist man in Afrika mit dem Michelin Desert unterwegs. Der ist für die Straße eigentlich garnichts und verschleißt dort überproportional. Anreisen sollte man also am besten auf alten Straßenreifen, den Desert erst vor Ort aufziehen. Hat man dann zwischendrin lange Straßenetappen, tut man am besten langsam - da braucht man also keine lange Übersetzung. Irgendwann ist dann aber auch die schönste Tour zu Ende und es erfolgt eine oft lange Abreise auf Asphalt. Da ist einem der Verschleiß am Desert egal und man will aufdrehen. Meine letzte Tour war im Prinzip in Nouadhibou (Mauretanien) vorbei. Bis zur Fähre in Tanger (Marokko) waren es aber noch gute 2000km Asphalt. Da hätte auch der LC4 ein sechster Gang nicht geschadet ;-)


@Noppy
Also, ob ich jetzt eine konventionelle Kupplung schleifen lassen muß, oder die Rekluse Z-Start, kommt doch verschleißmäßig aufs gleiche raus, oder? ;-)

@Pluhi
Tut mir leid, aber da kannst du nicht auf mich zählen ;-) Sowas einmal durchboxen zu müssen reicht mir voll und ganz 8)


Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de