generell, alle Auskünfte die du ab jetzt hörst sind Spekulationen... also die Glaskugel
Aber, zerlegen geht immer

Hast du ein Handbuch? das reicht auch ohne Ingenieur zu sein.
btw- der Test der Steuerkette war noch im Messbereich?
Frage bei deiner Werkstatt, oder einem Schrauber der versiert ist, ob man dir den Motor zerlegen, oder Teile begutachten und vermessen kann.
Meist ist da schon erkennbar woran der Motor fest gegangen ist.
Ist der Zylinder noch brauchbar?
Viel wichtiger!! Haben die Nockenlager Laufspuren? Denn, ist der Kopf hinüber wird das grenzwertig mit einem Neuaufbau.
wichtigster Check sind u.a. die Pleulager...
generell mein Tipp: bei Spänen im Öl ist zu überlegen ob ein Tausch aller Lager im Rumpf sinnvoll ist.
Bei einem Klemmer haste die i.d.R. deutlich, Fest gehen kann der aber auch wegen anderen Sachen - Getriebe, Steuerkette/Ventile usw.
Angebote einholen, hier absprechen oder über die Suchfunktion "Revision Kolbenklemmer etc" vor ab einlesen zum Thema.
Gruß J.