DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 21:46 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Turi hat geschrieben:
Denke jetzt mal, dass das für die Kartbahn ohne Wuchten reicht.

So isses.
Motorradreifen werden auch in so manchen Werkstätten nur aufm Wuchtbock gewuchtet, nix mit Schickimicki-Gerät :wink:
160er Conti ist auf 5"-Felge übrigens immer noch "runder", als der (160er) BT 90, dabei auch noch schmaler bzw. schmal genug, denn der Bridgestone ging bei mir definitiv nicht rein ohne "Beschneidung" und Kettenradversatz :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 21:56 
ein arbeitskollege, der schon superbikerennen gefahren ist und einstmals KFZ-mechaniker gelernt hat hängt eben nur das rad an die achse so alles extrem leichtgängig ist und klebt dann gewichte, entgegengesetzt der schwersten stelle.
mit dieser methode erreicht er eine bessere unwuchtausgleichung als der mechaniker in der wekstatt der nur 1minute zeit hat.---- ich weiß auch nicht??-

ich hatte bis jetzt immer angst, dass ich die reifen nicht runter (ohne kratzer) oder drauf bekomme.

werde es diesmal versuchen.

hattest du spezielle montierhebel (PE), oder reicht ein lappen dazwischen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 22:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Ich hab mir 2 große Reifenhebel von Louis geholt, hätten mal lieber 3 sein sollen. Sollten sowas um die 30 cm lang sein. (?) Und dann noch solche Felgenschützer aus Kunststoff, die man auf den Felgenrand klickt. Ich fand die ganz praktisch, denn die Felgen haben so gut wie nichts abbekommen dadurch. Das schwerste war für mich, erst mal zwischen Felge und Reifen zu kommen, um den Reifen danach rundum zu lösen und dann greifen zu können. Das war hammerschwer! Der Rest ging dann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 22:14 
ok, hab noch etwas zeit, werde dann mal nach dem nötigen 3 hebeln und felgenschützer schauen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 23:32 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Hab meine SuMoreifen im Wohnzimmer getauscht - ohne Hebel! Das einzig schwierige war, die alten aus dem Felgenhorn zu drücken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 23:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Mein Kumpel hat zwei Schwerlastanker mit Muttergewinde in den Boden seiner Garage gesetzt. Eine Konsole mit nem Schwenkbaren Hebel zusammen geschweißt, die man wenn man sie braucht dort verschraubt.
An den Hebel ist ein Blech mit dem dann der Reifen leicht vom Felgenhorn zu drücken geht. Auf bzw. abziehen tun wir die dann wie gehabt mit drei Reifenmontiereisen. Zum Auswuchten hat er einen selbstgebauten Bock(Wie es sie auch zu kaufen gibt) und fertig ist die Laube. :D

So schaut es von oben aus. (relativ leicht zu basteln und auf das Rad wird sich dabei drauf gestellt)
Bild

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 05:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
Das schwerste war für mich, erst mal zwischen Felge und Reifen zu kommen

Alter Schwede! :respekt: vor soviel roher Gewalt. Das ist bei dieser Art Reifen nicht vorgesehen und durch die eingearbeiteten umlaufenden Stahlringe eigentlich unmöglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 09:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Aff hat geschrieben:
Hab meine SuMoreifen im Wohnzimmer getauscht - ohne Hebel! Das einzig schwierige war, die alten aus dem Felgenhorn zu drücken.

Hehe, Wohnzimmer stimmt bei mir auch... :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 23:27 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Mighty Doc hat geschrieben:
ganz deiner meinung!
hab aber 160er drauf

Hey mighty doc! Könntest du bei Gelegenheit eventuell mal die Baubreite des 160er Contis auf der 4,5" Felgen nachmessen? Würde mir für die nächste Saison auch gerne einen Satz Contis bestellen und gegen meine Pirellis tauschen und wüsste gerne ob die bei mir reinpassen. Der 160er Pirelli wird nämlich schon manchmal von der Kette angefressen!

Dank im Vorraus, Caparso.

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 23:43 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Lohnt sich das Geknüppel die Pneus selbst runter bzw. wieder draufzuziehen?
Hmmm, vielleicht wenn man viel auf der Bahn fährt und entsprechenden Verschleiss hat....ich bring meine um die Ecke zum Händler, fürn 25er ist alles erledigt inkl. Entsorgung der Altreifen.

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 00:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Ich könnte auch für 20 € beide machen lassen, aber na ja wie du schon sagst Kartbahn only.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 17:27 
Caparso hat geschrieben:
Mighty Doc hat geschrieben:
ganz deiner meinung!
hab aber 160er drauf

Hey mighty doc! Könntest du bei Gelegenheit eventuell mal die Baubreite des 160er Contis auf der 4,5" Felgen nachmessen? Würde mir für die nächste Saison auch gerne einen Satz Contis bestellen und gegen meine Pirellis tauschen und wüsste gerne ob die bei mir reinpassen. Der 160er Pirelli wird nämlich schon manchmal von der Kette angefressen!

Dank im Vorraus, Caparso.



Also mein 160er pirelli auf der serien Excel felge wird nicht angenagt, weder bei diablo noch den scorpion sync.

(keine distanzen montiert)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de