DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.07.2025 06:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2007 22:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hi Theo,

zum Thema Qualität bei Batterien:
Ich habe vom Kfz-Zubehörhändler die Ansage bekommen,
daß die herkömmlichen Blei-Akkus sich außer Aufdruck des Herstellernamens kaum unterscheiden.
Was will der eine da auch groß besser machen als der Andere ?

Meine Erfahrunge bestätigen das.
In der Lebensdauer unterscheidet sich eine Varta kaum von einer Delo oder Yuasa.
Die hängt viel mehr von der Pflege (oder Nichtpflege) ab.

Gruß

Renke

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2007 22:45 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Hai,

kann das Mudmonster nur bestätigen... bei der Q war die Batterie hin, also Erstausrüster gekauft (Mareg?), im nächsten Jahr ne Bosch, wieder ein Jahr später war es mir zu blöd und ich hab die billigste von Hein Blöd genommen... 4 Jahre später mal ne Hawker probiert... nach wieder einem Jahr dann doch wieder das billigste von Hein Blöd oder Louis... und die ist jetzt auch schon wieder 3 Jahre drin... vielleicht hatte ich Pech mit den Markenbatterien, aber ich kauf nur noch die Billigen!

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 15:58 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5198
Wohnort: Brokstedt
Hi,

ich habe gestern die Batterie ausgebaut und gemessen und sie hatte nur 10,4 Volt. :? Ist die Batterie jetzt dauerhaft kaputt?

Ich habe sie jetzt erstmal an so ein Billig-Steckdosenladegerät gehangen. Mal sehen, welche Spannung sie heute Abend hat...

Die Kawa habe ich genauso lange nicht gefahren und deren Batterie hatte ganz normale 12,x Volt.

Was ist bei der DRZ-Batterie anders?


Gruß

Olli


P.S.: Bei meiner ersten DRZ habe ich nach fast zwei Jahren anstandslos auf Garantie eine neue Batterie bekommen.

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 16:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Geräte, die einen "Tiefentladeschutz" haben, schalten meist bei 11V ab. Es sollte aber auch da noch ein gewisser Sicherheitsabstand drin sein.
Hatte mal bei abgezogenem Zündschlüssel die Stromaufnahme der DR-Z gemessen - waren glaub ich 10mA - was für lange Stehzeiten doch zu viel ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 16:25 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 07.06.2006 21:38
Beiträge: 429
Wohnort: Hamburg
Olli hat geschrieben:
Ist die Batterie jetzt dauerhaft kaputt?


Kann man nie genau sagen.
Ich würde sie anständig durchladen, einbauen und abwarten, was passiert.
Es gibt auch Ladegeräte (wie z.B. das Optimate) die "angeschlagene" Akkus wieder auffrischen. Das allerdings ist meiner Meinung nach ne Glaubenssache :wink:
Gruss,
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 17:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ich hab die billige Gel-Bakterie von eBay drin und bin begeistert :!:

eBay Artikelnummer: 330201220009

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 17:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hatte die org. Batterie der DRZ gleich nach dem Kauf gegen eine E-Bay Gel-Batterie getauscht. Die Batterien welche im Mopped geliefert werden taugen nichts oder haben einen Herstellungsfehler. :x

Am besten Batterie erst voll laden, dann wieder anschließen und Licht der DRZ einschalten. Mit eingeschaltetem Licht ca. eine Minute warten. Jetzt die Spannung der Batterie (unter Last) mit einem normalen Multimeter messen. Liegt der Spannungswert unter 12V kann man seine Batterie ohne schlechtes Gewissen entsorgen.

Die Batterie könnte sich nach mehreren Ladezyklen wieder erholen, was ich bei der jedoch nicht glaube. :wink:

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 18:04 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Mal ernst gefragt: Wie sieht es den vom Gewichtsverhältnis zwischen Gel-Batterie und dem Original aus?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 18:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
M@tt hat geschrieben:
Die Batterien welche im Mopped geliefert werden taugen nichts oder haben einen Herstellungsfehler. :x


So pauschal würd ich das nicht sagen.
Meine SV und die DR-Z haben ab Werk beide Yuasas drinn.
Die der SV läuft auch nach über 5 Jahren wie am ersten Tag (und wurde nie über den Winter ausgebaut oder geladen).
Die der DR-Z war nach dem zweiten Winter nur noch als Briefbeschwerer zu gebrauchen.

Selbst das Optimate hat sie nicht mehr zum Leben erwecken können.
Sie hat nur noch (wenig vertrauenserweckend) geblubbert.

roland.k hat geschrieben:
ich hab die billige Gel-Bakterie von eBay drin und bin begeistert :!:


ACK.

Hab ich auch drinn. Läuft nicht besser oder schlechter als Serie und kostet nichtmal die Hälfte.
Eine identische hab ich einem Foren-Bruder verkauft - auch der ist noch zufrieden damit.

Das nur für die Kollegen, die sich damals hier im Forum vor Lachen ausgeschüttet haben und mir viel Glück mit dem "Ebay-Scheiss" gewünscht haben.


me


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 19:00 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
ricolikesbikes hat geschrieben:
Mal ernst gefragt: Wie sieht es den vom Gewichtsverhältnis zwischen Gel-Batterie und dem Original aus?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 20:16 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5198
Wohnort: Brokstedt
Hi,

nach ca. 22 Stunden mit 300mA hatte die Batterie 13,3Volt und hat ganz leise gezischt! :shock:


Den Test mit dem Licht werde ich mal machen, danke für den Tipp.


Mattis hat geschrieben:
M@tt hat geschrieben:
Die Batterien welche im Mopped geliefert werden taugen nichts oder haben einen Herstellungsfehler. :x


So pauschal würd ich das nicht sagen.
Meine SV und die DR-Z haben ab Werk beide Yuasas drinn.
Die der SV läuft auch nach über 5 Jahren wie am ersten Tag (und wurde nie über den Winter ausgebaut oder geladen).
Die der DR-Z war nach dem zweiten Winter nur noch als Briefbeschwerer zu gebrauchen.

Das finde ich auch auffällig, da ich bei anderen Moppeds nie Probleme damit hatte und die etwa gleichgroße Batterie der Kawa auch keinen Spannungsverlust hat! :?


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2008 20:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Aff hat geschrieben:
Hatte mal bei abgezogenem Zündschlüssel die Stromaufnahme der DR-Z gemessen - waren glaub ich 10mA - was für lange Stehzeiten doch zu viel ist.


Betrifft die "SM" und "S"-Modelle !

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de