DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 22.04.2025 00:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2005 15:44 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ich will auch was zu ABP sagen!

Also der Vergaser ist ordentlich abgestimmt, gar keine Frage - Aber der Typ ist alles andere als freundlich. Ich glaub der heißt Ralph oder so. Auf Fragen geht er kaum ein und gibt einem immer das Gefühl unerwünscht zu sein "Oh Scheiße, ein Kunde!"
Ich denke schon, das der soweit kompetent ist, wie gesagt der Vergaser funktioniert. Nur letztens hab ich mal angerufen und ihm gesagt, das ich von ihm einen Vergaser habe und nen Krümmer und mein Auspuff immer patschen würde. Ich wollte wissen ob ich anders Bedüsen muss Antwort: Nein, der Sebring ist total zu da muss man den DB-Eater raus, dann ist alles gut!. Als ich ihm sagte das ich nicht vor lauter als ein Panzer zu sein, meinte er: Man kann halt nicht alles haben und irgendwas von eierlegender Wollmilchsau.
Jetzt hab ich mein Pair-System abgebaut und siehe da?! kein Patschen mehr und der DB-Eater ist noch drin. In dem Fall also nicht kompent!
Wenn ich ne höfliche, kompetente Alternative finde kann ich gern auf ABP verzichten.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2005 15:46 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ach ja TigerMoto ist da wirklich viel netter (Til Gerken) und auch kompetent, leider ist der LAden ein paar 100 Kilometer von mir weg und der ABP nur ca. 30.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2005 23:38 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2005 20:26
Beiträge: 46
Wohnort: Winnenden
kann ja sein, dass ihr nur schlechte erfahrungen mit abp gemacht habt. ich halt nicht. und meiner meinung nach kann ja abp nichts für die passgenauigkeit von sebring produkten.
mfg matze


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2005 11:38 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2005 17:32
Beiträge: 56
Wohnort: bei München
:crazyfreude: :crazyfreude:

Super Jungs!

Ihr seid wirklich klasse, vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

Ich habe mir den Austausch des Vergasers jetzt eigentlich noch für diesen "Sommer" vorgenommen. Ich hoffe mal, daß das wirklich so leicht funktioniert wie von original_pimp beschrieben...

Nochmal herzlichen Dank und Grüße aus dem (wieder einmal) total verregneten :evil: München.

lamo

P.S. Wenn Ihr wollt berichte ich hier über denn Einbau!?

_________________
_______________________________________

DR-Z 400 SM K5 in Schwarz und CBF1000A in silber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2005 11:45 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2005 17:32
Beiträge: 56
Wohnort: bei München
Alles Klar, ist versprochen. Wie groß sollen (dürfen) die Bilder denn sein (Auflösung)? Wg. Speicherplatz? :?:

lamo

_________________
_______________________________________

DR-Z 400 SM K5 in Schwarz und CBF1000A in silber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2005 18:51 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2005 20:26
Beiträge: 46
Wohnort: Winnenden
ich nehme mir auch vor jede umbaumaßnahme mit bildern zu dokumentieren und dann zu posten. leider vergess ichs dann vor lauter übermut wenn die teile da sind wird halt gleich drauflosgeschraubt.( am wochenende hab ich ktm gabelprotektoren angebaut).
ich gelobe aber besserung.
mfg matze


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2005 23:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Sehe ich recht, das der Mikuni-Flachschieber mit 36mm, den gleichen Durchmesser wie der originale "S"-Vergaser hat ?
Wäre da ein 39er Keihin nicht besser ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2005 23:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Besser schon, aber dreimal so teuer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005 00:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Das Beste war immer schon etwas teurer. :cry:
Aber 250 Öken "nur" für das im Vergaser keine Membrane mehr pumpt ist auch richtig Geld.
Dann lieber gleich aufgerüstet und deutlich Mehrleistung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005 07:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Tstststs ...... !!

Und da solllen die armen Leute nur wegen des größeren Querschnitts den
deutlich teureren Keihin nehmen ?
Als wenn Mikuni keinen 40er im Programm hätte.

Außerdem merke:
niedriger Vergaserquerschnitt = besserer Durchzug untenrum.
hoher Vergaserquerschnitt = Mehrleistung; aber erst im oberen Drehzahlbereich einhergehend mit höherem Verbrauch.

Man muß halt wissen was man will.
Auch der 36er ist keine schlechte Wahl und soviel mehr bringen 3mm Querschnitt nicht, wenn Du nicht gleich die schärferen Nocken der "E" mit einbaust.
Was nützt Dir die dicke Gemischfabrik, wenn die Maschine daraus nicht entsprechend tiefe Atemzüge nimmt ?

Der Keihin ist ohne Zweifel mit das Beste, was es derzeit zu kriegen gibt
und ich schätze mich glücklich, ihn serienmäßig verbaut zu haben.
Aber für Otto Normalverbraucher sind 400-450€ schon 'ne ziemliche Ansage.
Und wer den Punch der "E" haben will braucht wie gesagt auch noch deren Nocken.

Das nur so zur Überlegung

Gruß

MM

P.S.: Weil ich diese Überlegung vor dem Kauf der Maschine angestellt habe, weil ich Leistung wollte und weil mir ein späterer Umbau speziell bei einer gebrauchten Maschine unwirtschaftlich schien, hab' ich lieber gleich die "E" genommen.

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005 14:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
An sich richtig, aber:

Die Einlaßkanäle der DRZ werden wohl eher einen Querschnitt von 39mm haben, d.h. der 36er Vergaser verengt den Ansaugtrakt etwas.

Denn sonst würde der werksseitig bei den "E" verbaute
39er Keihin tatsächlich wenig Sinn machen.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005 22:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Und Stichwort "Ventilquerschnitt" :?:

Man könnte den engeren "S"-Ansaugkanal aber auch vergrößern, aber ist wohl eh alles müßig, weil sich keiner die Arbeit machen würde. Denn dann hätte/könnte er sich gleich eine "E" kaufen. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de