DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.04.2025 00:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2007 20:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
Theo hat geschrieben:
... ohne würde ich schon lange keinen mehr hoch kriegen... :roll:
Theo ;-)

es gibt dinge, die sollten selbst in der intimen atmosphäre des forum unausgesprochen bleiben... :wink:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2007 17:25 
er meint sicher das er keine Wheelie mehr hochbekommt ohne die Latex Schläuche in den Schlappen :lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2007 21:21 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Cornhólio hat geschrieben:
er meint sicher das er keine Wheelie mehr hochbekommt ohne die Latex Schläuche in den Schlappen :lol:


Haha, ja ganz bestimmt :wink:

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2007 23:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
moin mal ne frage

woher bekommt man dat flüßig wachs ? oder dat latex

und wie lösen sich die komponenten danach

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2007 23:18 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Mank hat geschrieben:
moin mal ne frage

woher bekommt man dat flüßig wachs ? oder dat latex

und wie lösen sich die komponenten danach


Flüssigwachs bekommst du indem du ein paar Kerzen schmelzt :wink:

latex gibts im Bastelladen, benutz ich aber dafür nimmer, is dafür nix

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007 12:55 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5194
Wohnort: Brokstedt
Hi,

was ist denn mit dem Klassiker: Gipsbinden?


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007 15:27 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Olli hat geschrieben:
Hi,

was ist denn mit dem Klassiker: Gipsbinden?


Gruß

Olli


Mit Wachs und Gips funzt das super, gibt keinen Grund umzusteigern.

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007 16:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
Olli hat geschrieben:
Hi,

was ist denn mit dem Klassiker: Gipsbinden?


Gruß

Olli


aber die für die stärkeren Tage ;-)

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007 17:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Neues Problem :?

Der Lack auf dem Gipsabdruck hat nicht gehalten, die Form ging beim ausschalen zu Bruch :? (Gut dass ich eine zweite gemacht habe)

Kann man Gips irgendwie dauerhaft beschichten sodass er Wasserdicht ist ?
Oder weiß jemand ein anderes Material aus dem ich die Positivform gießen könnte ?

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007 18:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
mit was machst du die negativform?

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007 18:50 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Mighty Doc hat geschrieben:
mit was machst du die negativform?


Mit Wachs, schmelzen und dann drübergießen bzw. das Teil reintauchen und erstarren lassen.

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007 21:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Erster Casesaver ist Fertig :)
(wird nur noch poliert)

Bin mit dem Ergebnis fürs erste Mal damit ziehmlich zufrieden.
Der Saver besteht aus 2 Lagen Glasfasergewebe und 2 Lagen Kohlefasergewebe. Wiegt knapp 70g + Klarlack (5g ?) und ist sehr stabil !
Materialdicke ca. 2 mm (noch nicht gemessen)
Die Passgenauigkeit ist sehr gut, hält sogar schon ohne Kleber wenn man ihn nur drauflegt.

Der Saver für den Limasdeckel ist noch nicht fertig.

Aber nun seht selbst:

Bild
Bild
Bild

Was haltet ihr davon ?

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de