DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 00:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: heckhöherlegung
BeitragVerfasst: 08.11.2009 12:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2008 14:38
Beiträge: 312
Wohnort: Eberswalde
ich hatte mir auch welche anfertigen lassen und warm vom ergebnis nicht unbedingt überzeugt! Habe die auch noch hier rum liegen!

_________________
Ballistische Experimente mit kristallinem H²O auf dem Areal der Paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!(Das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof ist verboten!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: heckhöherlegung
BeitragVerfasst: 08.11.2009 22:44 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2009 14:40
Beiträge: 486
Wohnort: NRW
hey,

habe die sicherheitshalber aus werkzeugstahl gefräst, hätte die aber auch aus alu machen können......

habe die an der cnc gefräst und nachher geschliffen...könnte da wahrscheinlich noch welche von machen.

mit arbeiten ist bei mir nur gerade nix.......habe mir letzten samstag beide handgelenke beim snowboarden gebrochen :roll:

hoffe kollegekalli postet demnächst mal das fahrverhalten der zette mit dem höherlegungssatz

gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: heckhöherlegung
BeitragVerfasst: 10.11.2009 20:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1094
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo marcoac,

habe jetzt erst entdeckt, daß das auf dem Bild im ersten Beitrag ja unsere Beiden sind. :D
Also meine blaue ist nicht höher gelegt! Sie hat lediglich hinten den BT016 in 150/60 drauf der zwar breit (160 mm) aber sonst etwas kleiner ausfällt. Gegen die gelbe sieht sie natürlich hoch aus, da diese tiefergelegt ist (über Umlenkhebel + Gabel hochgeschoben) und eine niedrigere Sitzbank hat.
Siehe auch 560
560 <- klick das! Zur Beschreibung!
Dort sind auch noch mehr Bilder zum Vergleichen!

Oder hier die ganze Story -> viewtopic.php?f=10&t=13227

Die ist allerdings höher gelegt: 994
994 Ist aber wieder ne andere Story. :D

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: heckhöherlegung
BeitragVerfasst: 10.11.2009 20:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
hallo schmiermaxe,

und ich habe JETZT erst bemerkt, dass ich nur den text unterm bild hätte lesen müssen! :klatsch:
danke trotzdem!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: heckhöherlegung
BeitragVerfasst: 10.11.2009 20:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1094
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo marcoac,

den Bildtext habe ich allerdings gerade erst verändert, damt das eindeutig wird :hihi:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de