mein ölstand ist immer 100%

,kontrolieren tue ich immer nach dem fahren und ungefähr 2-3min pause (helm ausziehen,garage aufmachen).
hab jetzt mal nen vergleich bin samstag ca 250 km mit den Sumos gefahren (strasse).
öltemperatur zwischen 90 und 100 (laut messstab einfüllstutzen).betriebstemparatur nach ca 10km erreicht (80°)
wenn zuviel öl würd ich über dir kontrollschraube an der seite nen schluck ablassen (motor kupplungsseite ).
geht ohne probleme ,wenn schiss wegen ölflecken dann vorher auf die seite legen und nach bedarf hochheben bis öl rausläuft
naja problem ist halt wenn man mit dem hänger zum gelände kommt die karre schonend warm zu bekommen,in bilstain fährt man den hauptweg ziemlich oft rauf und runter bis die karre warm ist und man darf ja keine pause machen sonst fängt man so gut wie von vorne an,glaub das ich letztens bestimmt ne std hin und hergezockelt bin bis ich 75° drauf hatte und loslegen konnte.
mein lüfter ging so bei 100° an unüberhörbar da ich mir wohl das gehäuse beim letzten bilstain etwas deformiert habe ,an der ampel haben alle blöd geguckt war lauter als der auspuff
