Hallo,
wenn eine Freundin beim Anwalt arbeitet (Wo du überall Freundinnen hast?

) und sie den Anwalt kostenlos fragen kann, dann schadet das nicht. Ich würde aber erstmal keinen Anwalt direkt befragen, dass wäre zumindest eine anwaltliche Erstberatung und die kann bis 250 Euro kosten, das lohnt bei dem Streit-, Reparaturwert m.E. nicht, da jede Auseinandersetzung auch die Gefahr birgt zu unterliegen. Es könnte auch auf einen Vergleich hinauslaufen und da zahlen beide Seiten Anwalts- und Gerichtskosten, das wäre doch ziemlich dumm! Wie hier schon gesagt wurde, kannst du den Händler erstmal auf die rechtliche Lage hinweisen und dann auf die Reparatur bestehen. Kommt er diesem Verlangen nicht nach, würde ich ihn schriftlich auffordern die besagten Mängel zu beseitigen und ihm dazu eine Frist einräumen, 14 Tage sollten da genügen. Das Schreiben würde ich ggf. persönlich übergeben und mir einen Zeugen mitnehmen, der die Übergabe ggf. bestätigen kann. Verweigert er dann weiterhin die Instandsetzung, würde ich das Mopped in eine andere Vertragswerkstatt bringen und dort reparieren lassen, die Kosten kann man dann dem Verkäufer in Rechnung stellen und wenn es soweit ist, würde ich auch vor Gericht ziehen, denn verarschen kannst du dich auch alleine, da brauchst du keinen Händler! Wäre mir sogar lieber wenn so ein Händler die Reparatur verweigert, denn wer weiß wie er das Mopped zusammenschustert? Evtl. könnte man dann ja die Zeit opfern und bei der Reparatur zusehen?
Wenn er sagt, dass die Angelegenheit für ihn unwirtschaftlich ist, dann ist das nicht dein Problem, denn er hätte ein mangelhaftes Mopped nicht verkaufen dürfen oder den Mangel sofort nach der 1. Reklamation fachkundig beheben können, dass hätte allen Beteidigten Zeit, Ärger und Kosten erspart!

Sicherlich kann es passieren, dass Mängel erst nach dem Verkauf auftreten oder bemerkt werden, aber ein seriöser Händler wird dann in den sauren Apfel beißen und diese Mängel beseitigen, das gehört sich einfach so und letztendlich möchte man doch die Kunden auch behalten. Es könnte auch passieren, dass du einige PN von Forenmitgliedern bekommst, die bei dir den Namen des Händlers erfragen. So eine negative Werbung spricht sich rum und da sollte sich der Händler überlegen, ob ihm das wirklich so egal ist? Es ist sehr mühsam sich einen guten Ruf zu erarbeiten, aber vergleichsweise einfach diesen zu verlieren.
Auf einen evtl. Tausch gegen ein anderes Mopped würde ich mich bei diesem Händler nicht einlassen, wer weiß was du dann für eine Baustelle kriegst. Wenn er sich auf eine Rücknahme einläßt, dann würde ich alles schriftlich festhalten.
Gruß
Frido