DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 29.04.2025 00:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 19:22 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.11.2011 22:09
Beiträge: 113
KillerBee hat geschrieben:
Man, Aaron aus Leipzig.
Lass dir mal von nem alten „Mann“ nen Rat geben und lass die Sache mit dem Motorrad fahren sein. Wenn du dir wegen diesen Dingen schon solche Gedanken machst, gerichtliches Nachspiel im Kopf hast (hattest), die Versicherung deines Kumpel, bemühen möchtest.
Autofahrer die wegen deiner beschränkten Fahrweise bremsen mussten bei der Polizei anschwärzen willst und, und, und.

Kannst du dir eigentlich vorstellen, dass ihr Mist gemacht habt, dabei hingefallen seid und den Verkehr behindert habt. Der Autofahrer hätte auch anhalten können, einen Krankenwagen und die Polizei benachrichtigen können. Und dann? Na gut.
Im Täglichen Straßenverkehr bist du eines der schwächsten Glieder. Du musst immer damit rechnen das ein anderer ein Fehler macht, das die Tusse in der Nebenstraße dich gesehen hat und auch weis das du Vorfahrt hast usw. Wenn du natürlich selber einen Fehler baust geht der in aller Regel nicht so gut aus. Und sich dann noch beschweren.
Lass das Motorradfahren besser sein.

Und noch was, wenn du nicht weißt ob dein Lenker verbogen ist, oder die Lenkerhalterung kaputt ist, schaffe lieber dein Motorrad in die Werkstatt.

:prost:


Der dem die Vorfahrt genommen wurde war ich :evil:
Ich mache demjenigen, der einfach weitergefahren ist keine Vorwürfe, wenn, aber auch nur wenn er oder sie mich nicht wahrgenommen hat. Sollte besagter Verkehrsteilnehmer allerdings mitbekommen haben was geschehen ist wünsche ich demjenigen 1000 Kamelflöhe die seinen Hintern heimsuchen, und zwar dann, wenn seine Arme Aufgrund eines unverschuldeten Unfalls temporär gelähmt sind.

Außerdem sehe ich es etwas anders was das "nicht Anhalten" angeht. Es ist die PFLICHT eines jeden Verkehrteilnehmers sich nach einem UNFALL nach der Gesundheit und Unversehrtheit des/der Unfallbeteiligten zu vergewissern!
Vor allem bei schwächeren Teilnehmern des öffentlichen Verkehrs. Zumal Unfälle mit zwei Rädern meist etwas spektakulärer aussehen als die mit Knautschzone und Dach überm Kopf.
Und das kann man nicht ohne sich aus dem Automobil zu bewegen. Einfache Sache. Immerhin will man doch auch, dass sowas für einen selbst getan wird, wenn es mal Notwendig ist.



No199 hat geschrieben:
die klemmen sind grade? hattest du die mal rausgebaut?...als ich mich mit der drz auf die waffel gelegt hab sahen die eingebaut auch grade aus aber der lenker war schief, die klemmen dann komplett aus der oberen gabelbrücke geschraubt und wieder eingeschraubt und taaadaaaaa...grade :wink:


Das Problem mit dem vermeindlich krummen Lenker hatte ich auch, dann so wie von No199 gelöst!

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen..." Walter Röhrl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 20:20 
KillerBee hat geschrieben:
Man, Aaron aus Leipzig.
Lass dir mal von nem alten „Mann“ nen Rat geben und lass die Sache mit dem Motorrad fahren sein. Wenn du dir wegen diesen Dingen schon solche Gedanken machst, gerichtliches Nachspiel im Kopf hast (hattest), die Versicherung deines Kumpel, bemühen möchtest.
Autofahrer die wegen deiner beschränkten Fahrweise bremsen mussten bei der Polizei anschwärzen willst und, und, und.

Kannst du dir eigentlich vorstellen, dass ihr Mist gemacht habt, dabei hingefallen seid und den Verkehr behindert habt. Der Autofahrer hätte auch anhalten können, einen Krankenwagen und die Polizei benachrichtigen können. Und dann? Na gut.
Im Täglichen Straßenverkehr bist du eines der schwächsten Glieder. Du musst immer damit rechnen das ein anderer ein Fehler macht, das die Tusse in der Nebenstraße dich gesehen hat und auch weis das du Vorfahrt hast usw. Wenn du natürlich selber einen Fehler baust geht der in aller Regel nicht so gut aus. Und sich dann noch beschweren.
Lass das Motorradfahren besser sein.

Und noch was, wenn du nicht weißt ob dein Lenker verbogen ist, oder die Lenkerhalterung kaputt ist, schaffe lieber dein Motorrad in die Werkstatt.

:prost:
:opa:

:popcorn: :aplaus:

eig will ich auf so eine ''beschränkte''antwort nicht drauf eingehen..

1.) können jedem fehler passieren.!
2.) hält man da als autofahrer trotzdem an!das gehört sich einfach so,ob man selber schuld ist oder nicht spielt da absolut keine rolle,oder gehörst du zu den weniger sozialen leuten den das am arsch vorbei geht nach dem motto,hauptsache bei mir ist alles ganz.?!ich finds jedenfalls scheiße da nicht anzuhalten.
3.)ging es bei der versicherungssache eher darum,dass jeder gut wegkommt,ohne das einer/beide in der versicherung steigen usw.ich wusste nicht wie das alles abläuft etc. ;)
4.)lass dus doch sein,wie heisst es so schön

Gerade jene Steine,
die dich ins Stolpern bringen,
sind deine Wegweiser.
-aus fehlern lernt man nunmal.ich will nicht wissen was du in deiner kindheit bzw jugendzeit für mist gebaut hast.

ich zieh mein ding jedenfalls durch,obs dir passt ist nicht mein brot :)
so jz genug geheult :boxen:

lg :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 20:28 
No199 hat geschrieben:
die klemmen sind grade? hattest du die mal rausgebaut?...als ich mich mit der drz auf die waffel gelegt hab sahen die eingebaut auch grade aus aber der lenker war schief, die klemmen dann komplett aus der oberen gabelbrücke geschraubt und wieder eingeschraubt und taaadaaaaa...grade :wink:


hey,
ich habe die halterungen die über dem lenker sind abgebaut,die die unten an der oberengabelbrücke sind nocht nicht.meinst du,ich sole die einfach mal ausbauen mit den anderen zusammen schrauben,wieder zurückbauen und lenker einbauen?

ich werds testen,vielen dank für den tipp!!

[kann ich gleich in dem thread hier noch ein paar fragen stellen?,will kein neuen aufmachen.]

grüße aaron.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 21:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
ja!!! auf jedenfall die auch an der gabelbrücke lösen, das ist ja genau der teil der sich verdreht wenn du hinfliegst!!! die sind ja auch extra gummigelagert!...einfach mal ausbauen, vllt gucken ob die iwie hin sind (glaub ich ehr weniger) und dann wieder ordentlich einbauen, das dauert vllt 15min und gut möglich das es das schon ist :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.09.2012 21:39 
No199 hat geschrieben:
ja!!! auf jedenfall die auch an der gabelbrücke lösen, das ist ja genau der teil der sich verdreht wenn du hinfliegst!!! die sind ja auch extra gummigelagert!...einfach mal ausbauen, vllt gucken ob die iwie hin sind (glaub ich ehr weniger) und dann wieder ordentlich einbauen, das dauert vllt 15min und gut möglich das es das schon ist :wink:


wäre zu schön,wenns das ist ^^
falls nicht kommt auf alle fälle der mx2 von magura dran.!
morgen erstmal schnell n neuen kotflügel für vorne holen und n blinker für hinten ^^

edit:
habs zwar nicht ausgebaut,aber unten die schraube ''fest''gezogen,dadurch hat sich die linke klemme minimal nach innen wieder verzogen-ist soweit ich sehen kann alles wieder grade!
danke für den tipp.!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 12.09.2012 16:58 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Aaron, ich glaube du hast mich nicht verstanden.
Natürlich macht man Fehler, da mach ich dir keinerlei Vorwürfe. Das gehört zum Leben.
Sich mal mit dem Motorrad abzulegen gehört auch dazu und Blödsinn machen erst recht.

Dem Autofahrer wegen eurer dämlichen Fahrweise eins reinzuwürgen ist jedoch unter aller Art.
Sei doch einfach froh, dass er nur weitergefahren ist.

Aaron hat geschrieben:
nebenbei: dem autofahrer,dem ich fast unter die räder gerutscht wäre,ist ja weiter gefahren. er stand vil 10sek.als wir dann mopeds aufgehoben haben isser weiter,ohne auszusteigen etc.
kann man da anzeige wegen fahrerflucht machen?nr.schild haben wir ja.
an sich schon assi,da einfach weiter zu fahren !!

Wenn du mit der Einstellung „ andere sind Schuld bzw. ein anderer soll die Zeche bezahlen (Versicherung), ans Motorradfahren gehst, wirst du nicht viel Freude dabei haben.
Du kannst Motorradfahren nicht mit Autofahren vergleichen. Weder im Verkehr noch beim Service.
Ich freue mich jetzt schon über deine Erfahrungsberichte von deinen Werkstattbesuchen.
@ muracha deine 1000 Kamelflöhe sind in deinem Fall sicher berechtigt. Wie Aaron geschrieben hat, haben die Jungs bereits ihre Motorräder aufgehoben als das Auto weiter gefahren ist. Kann also in diesem Moment nicht so böse ausgesehen haben.

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 12.09.2012 17:45 
KillerBee hat geschrieben:
Aaron, ich glaube du hast mich nicht verstanden.
Natürlich macht man Fehler, da mach ich dir keinerlei Vorwürfe. Das gehört zum Leben.
Sich mal mit dem Motorrad abzulegen gehört auch dazu und Blödsinn machen erst recht.

Dem Autofahrer wegen eurer dämlichen Fahrweise eins reinzuwürgen ist jedoch unter aller Art.
Sei doch einfach froh, dass er nur weitergefahren ist.

Aaron hat geschrieben:
nebenbei: dem autofahrer,dem ich fast unter die räder gerutscht wäre,ist ja weiter gefahren. er stand vil 10sek.als wir dann mopeds aufgehoben haben isser weiter,ohne auszusteigen etc.
kann man da anzeige wegen fahrerflucht machen?nr.schild haben wir ja.
an sich schon assi,da einfach weiter zu fahren !!

Wenn du mit der Einstellung „ andere sind Schuld bzw. ein anderer soll die Zeche bezahlen (Versicherung), ans Motorradfahren gehst, wirst du nicht viel Freude dabei haben.
Du kannst Motorradfahren nicht mit Autofahren vergleichen. Weder im Verkehr noch beim Service.
Ich freue mich jetzt schon über deine Erfahrungsberichte von deinen Werkstattbesuchen.
@ muracha deine 1000 Kamelflöhe sind in deinem Fall sicher berechtigt. Wie Aaron geschrieben hat, haben die Jungs bereits ihre Motorräder aufgehoben als das Auto weiter gefahren ist. Kann also in diesem Moment nicht so böse ausgesehen haben.


darum gings mir doch nicht,dass ein anderer dass bezahlt ;)
mir stellt bzw hat sich da blos die frage gestellt,wie das so geklärt wird,eure erfahrungen usw.
mir ist auch klar,dass man als mopedfahrer immer den kürzeren zieht und das auch in anderen hinsichten mit nem' auto vergleichbar ist.

gut,ich gesteh's ja ein dass das mit ner anzeige ''leicht''üerbtrieben ist,dennoch bleib ich dabei,dass man bei sowas anhält,egal ob ich da mein möp schon wierder aufeghoben hatte oder nicht.
als beispiel: habs mal beobachtet wie ein rollerfahrer sich bei regen in den schienen auf die gusche gelegt hat. ist auch gleich wieder aufgestanden,hab dann gefrat ob alles okay wäre usw.
-er meinte alles sei ok,sein arm sah nicht so aus. anch längerem diskutieren haben wir uns entschieden n krankenwagen zu holen -> arm war mehrfach gebrochen.
soviel dazu.

aber wie gesagt,ist ja jedem das seine.;)

grüße :) :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.01.2013 17:51 
hat sich geklärt.
bin in meiner versicherung aufgestiegen von klasse 0 auf m.
obwohl das privat geklärt wurde..versicherung hat also nichts bezahlt und dennoch aufgestiegen.


Zuletzt geändert von Anonymous. am 10.01.2013 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.01.2013 18:59 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

warum hast du deine Versicherung nicht zum Jahresende gewechselt wenn du weißt, dass der beitrag bei denen zu hoch ist?

Entweder ist dein Versicherungsmensch eine Pfeife oder du hast ihn falsch verstanden. Um welche Versicherung handelt es sich eigentlich?

Über Änderungen wirst du im Normalfall schriftlich benachrichtigt. Das bloße Melden eines Schadens führt nicht zu einer Rückstufung im Schadensfreiheitsrabatt, das geschieht nur, wenn die Versicherung tatsächlich etwas zahlt. Ich kenne es nur so, dass die Versicherung den Versicherungsnehmer nach einer Schadensregulierung anschreibt, die Höhe der geleisteten Zahlung nennt und dem Versicherten die Möglichkeit einräumt den Schaden aus eigener Tasche zu zahlen und so den Schadensfreiheitsrabatt zu retten und eine Höherstufung zu vermeiden.

Bei einer berechtigten Hochstufung steht dir m.E. kein Sonderkündigungsrecht zu, denn der Beitragssatz ändert sich nicht, nur der Schadensfreiheitsrabatt. Das Sonderkündigungsrecht setzt aber eine Beitragserhöhung um einen bestimmten Prozentsatz voraus, die genaue Höhe habe ich nicht im Kopf.

Ruf doch einfach mal direkt in der Versicherungszentrale an, wenn du mit dem Versicherungsvertreter vor Ort nicht weiterkommst.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.01.2013 19:11 
Frido hat geschrieben:
Hallo,

warum hast du deine Versicherung nicht zum Jahresende gewechselt wenn du weißt, dass der beitrag bei denen zu hoch ist?

Entweder ist dein Versicherungsmensch eine Pfeife oder du hast ihn falsch verstanden. Um welche Versicherung handelt es sich eigentlich?

Über Änderungen wirst du im Normalfall schriftlich benachrichtigt. Das bloße Melden eines Schadens führt nicht zu einer Rückstufung im Schadensfreiheitsrabatt, das geschieht nur, wenn die Versicherung tatsächlich etwas zahlt. Ich kenne es nur so, dass die Versicherung den Versicherungsnehmer nach einer Schadensregulierung anschreibt, die Höhe der geleisteten Zahlung nennt und dem Versicherten die Möglichkeit einräumt den Schaden aus eigener Tasche zu zahlen und so den Schadensfreiheitsrabatt zu retten und eine Höherstufung zu vermeiden.

Bei einer berechtigten Hochstufung steht dir m.E. kein Sonderkündigungsrecht zu, denn der Beitragssatz ändert sich nicht, nur der Schadensfreiheitsrabatt. Das Sonderkündigungsrecht setzt aber eine Beitragserhöhung um einen bestimmten Prozentsatz voraus, die genaue Höhe habe ich nicht im Kopf.

Ruf doch einfach mal direkt in der Versicherungszentrale an, wenn du mit dem Versicherungsvertreter vor Ort nicht weiterkommst.

Gruß
Frido



Ein schreiben habe ich definitiv nicht bekommen.
zumal sich auch meine beiträge im monat nicht geändert haben.
mein unfallgegner hat nichts bei seiner/meiner versicherung gemeldet,nur ich.
dabei wurde der unfall erstmal nur aufgenommen.

heute habe ich erst am tel. erfahren,dass ich aufgestiegen bin.
das kann ich mir aber auch nur so erklären,dass ich beim arzt angegeben habe,wie der unfall passiert ist.
mein vater meinte,dass der unfallgegner(kumpel) bei meiner versicherung angeben soll,das das privat geregelt wurde und er kein geld bekommen hat.(sozusagen als ''zeuge/bestätigung'')
hab jetzt nächste woche dienstag einen termin ausgemacht.

ich werde ihm gleich mal ein paar andere versicherungen aufzeigen,wo ich deutlich billiger wegkommen würde,er meinte,dass wir uns das inruhe mal angucken können.ich denke schon,dass da was geht.

und das mit der schadensfreiheitsklasse sollte kein problem darstellen,ansonsten wars das mit der allianz ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.01.2013 20:00 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

habe gerade in einem anderen Fred gelesen, dass du bei der Allianz 135 Eu/jährlich zahlst, also doch nicht so übertrieben viel. Trotzdem ist die A. eine Apotheke, da gibt es günstigere Versicherungen.

Erzähle dem Versicherungsmann keine großartigen Geschichten, nachher redest du dich noch um Kopf und Kragen, ein Blick in den PC zeigt ihm doch, dass die Versicherung nichts gezahlt hat, da muß dir niemand was bescheinigen. Er soll dir einfach erklären warum dein Rabatt gesunken ist und dir dazu ggf. auch die Rechtsgrundlage benennen.

Da Versicherungsverträge idR.bis zum Ende des Kalenderjahres laufen hast du dir eine denkbar ungünstige Zeit für Vertragsverhandlungen ausgesucht, das macht man besser im November wenn man "drohen" kann den Vertrag zum Jahresende zu kündigen.

Ausser Vollkasko hast du dir aber auch die teuerste Versicherungsvariante ausgesucht. Wieviel würdest du bei Teilkasko mit Selbstbeteiligung zahlen? Habe mal auf die HP geschaut, die haben ja noch nicht einmal einen Online-Tarifrechner, man erstellt ein individuelles Angebot :mrgreen: Drucke dir doch mal ein Onlineangebot einer anderen Versicherung aus,dann hast du bei dem Gespräch was in der Hand. Ich würde da aber nicht viel erwarten und mich zum Jahresende nach einer anderen Versicherung umsehen.

Wenn ich mich recht erinnere sinkt der Beitrag nach einem schadenfreien Jahr von 100 auf 50%.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.01.2013 20:16 
Frido hat geschrieben:
Hallo,

habe gerade in einem anderen Fred gelesen, dass du bei der Allianz 135 Eu/jährlich zahlst, also doch nicht so übertrieben viel. Trotzdem ist die A. eine Apotheke, da gibt es günstigere Versicherungen.

Erzähle dem Versicherungsmann keine großartigen Geschichten, nachher redest du dich noch um Kopf und Kragen, ein Blick in den PC zeigt ihm doch, dass die Versicherung nichts gezahlt hat, da muß dir niemand was bescheinigen. Er soll dir einfach erklären warum dein Rabatt gesunken ist und dir dazu ggf. auch die Rechtsgrundlage benennen.

Da Versicherungsverträge idR.bis zum Ende des Kalenderjahres laufen hast du dir eine denkbar ungünstige Zeit für Vertragsverhandlungen ausgesucht, das macht man besser im November wenn man "drohen" kann den Vertrag zum Jahresende zu kündigen.

Ausser Vollkasko hast du dir aber auch die teuerste Versicherungsvariante ausgesucht. Wieviel würdest du bei Teilkasko mit Selbstbeteiligung zahlen? Habe mal auf die HP geschaut, die haben ja noch nicht einmal einen Online-Tarifrechner, man erstellt ein individuelles Angebot :mrgreen: Drucke dir doch mal ein Onlineangebot einer anderen Versicherung aus,dann hast du bei dem Gespräch was in der Hand. Ich würde da aber nicht viel erwarten und mich zum Jahresende nach einer anderen Versicherung umsehen.

Wenn ich mich recht erinnere sinkt der Beitrag nach einem schadenfreien Jahr von 100 auf 50%.

Gruß
Frido


Bin mit 125% eingestiegen.
bezahle im monat (!) schon 40€ ca.
vater ist mit motorrad auch bei der allianz und war zufrieden.ich werde dienstag mal gucken was er zu sagen hat,eine andere versicherung als Bsp. mitnehmen(also ein angebot) und falls ich in der klasse aus iwelchen gründen auch immer steigen sollte,wars das.
achja,hab den vertrag schon letzttes jahr abgeschlossen...

war damals echt dumm von mir.. :klatsch:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de