DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.04.2025 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2006 20:53 
Naja ich gebs ja zu, sie bekommt ordentlich drehzahl und dampf daher bin ich in winkeligen taunus-strecken schon permanent auf 100 grad aber dann hat sie auch früh zeit zum abkühlen da dann ein verbrauch von 9l/km realistischj ist, schon spritsparend da die rr sich auf der jagd mit bis zu 14,5 litern begnügte.Nur jörg schaffte die magischen 18 l auf 100 km,ernsthaft aber der schaltete auch immernur beim blitz, liegt so bei 15100 touren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2006 22:17 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.05.2005 22:37
Beiträge: 98
Wohnort: Meerbusch
Also ich muß gestehen, daß ich nicht gemekrt habe, daß der Kühlkreislauf trocken war. So bin ich ein ganzes WE gefahren. Danach Zylinderkopfdichtung gewechselt, Kühlflüssigkeit eingefüllt und die Kiste läuft wieder :D

Eine DRZ ist nicht so schnell kaputt zu krigen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2006 08:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
rainer hat geschrieben:
Also ich muß gestehen, daß ich nicht gemekrt habe, daß der Kühlkreislauf trocken war. So bin ich ein ganzes WE gefahren. Danach Zylinderkopfdichtung gewechselt, Kühlflüssigkeit eingefüllt und die Kiste läuft wieder :D

Eine DRZ ist nicht so schnell kaputt zu krigen.


Bei allen Zweifeln, die ich habe, dass die Kiste wirklich ganz trocken gewesen sein soll :roll: , hast du so oder so mehr als Schwein gehabt. :lol:

Ein WE trocken heißt eigentlich Motortotalschaden, aber dann wäre ja wohl als erstes fest gegangen... :cry:


Good Luck
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2006 14:48 
jupp ohne kühlwasser ist das teil im sack,stimm ich zu.mich wunderte halt das nur tropfen im behälter sind und der lüfter nicht laufen zu hören ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.06.2006 23:31 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.05.2005 22:37
Beiträge: 98
Wohnort: Meerbusch
Es war wirklich ein ganzes WE kein Kühlwasser im Motor. Allerdings fährt man in Bilstain überwiegend mit niedrigen Drehzahlen. Als ich das Problem erkannt hatte, habe ich zum Testen Wasser auf verschiedene Motorteile geträufelt und das Wasser ist sofort verdampft.

Also ein Riesenlob nach Japan :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2006 08:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
rainer hat geschrieben:
. Als ich das Problem erkannt hatte, habe ich zum Testen Wasser auf verschiedene Motorteile geträufelt und das Wasser ist sofort verdampft.:D


Vielleicht versuchst du es das nächste Mal mit Spiegeleiern, das geht bestimmt auch. :wink:

Aber besser, nie wieder ohne Wasser... :biken:

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de