DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.04.2025 20:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2006 22:31 
na man kann ja nicht wissen was so mancher vollführt :shock:

zu dem umgebauten akku! nein es sind keine in reihe geschalteten handyakkus
es handelt sich lediglich um einen zufällig mit fast gleichen abmaßen(bissel grösser) und fast gleichen werten vorhandenden akku aus dem sortiment von conrad elektonik.
umgebaut werden mussten nur die anschlußfähnchen des akkus und zwar so das die originalklemmen der batterie noch erhalten bleiben.einfach irgendwas gebastelt.
billig(ca 30 €) und hält schon über zwei winter.

gruß wildemann


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2006 23:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Batterie ??
Ich hör' immer nur Batterie !

Wozu braucht man die denn ? :mrgreen:

@ missmotocross: wenn Du die Batterie nicht brauchst,
um irgendwas mit Spannung zu versorgen kannst Du sie auch einfach durch
einen ausreichend dimensionierten Kondensator ersetzen.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2006 13:39 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2005 11:05
Beiträge: 179
Wohnort: Stuttgart
hallo....

@wildemann
danke für die info :strauss:

@mudmonster
brauch die batterie nicht für die drz sondern für die xr
der xr-motor hat einen kickstarter, hab ihn aber vor geraumer zeit
gegen einen dominator-motor getauscht inkl. gesamten kabelbaum und batterie....
für die ist aber im xr-rahmen kein platz vorgesehen und deshalb suche ich nach kleineren alternativen....

gruß micha

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2006 18:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
MudMonster hat geschrieben:
Batterie ?
Wozu braucht man die denn ? :mrgreen:


:totlach: :prost:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2006 19:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
@ missmotocross:

Hatte schon verstanden, daß es um die XR geht.
Wenn Du die Batterie nicht für'n E-Starter brauchst,
kannst Du sie mit einem Kondensator ersetzen.

Batterie weglassen geht nicht, weil dann der Regler hopsgeht.
Ein Kondensator hat aber schaltungstechnisch ähnliche Eigenschaften.
So kannst Du die restliche Elektrik belassen und die Batterie einsparen.

Funktioniert bei jedem Motorrrad mit Generator-Spulenzündung;
d.h. wo die Zündenergie nicht von der Batterie sondern bei laufenden Motor von
einer Extrawicklung der LiMa geliefert wird

Such mal auf dieser Seite: http://www.ih-es.de/Daten/data.htm
nach "Kondensator statt Batterie" da steht was über die Dimensionierung

Du kannst diesen sog. Batterie-Eliminator auch im Motorrad-Zubehörhandel kaufen.
Allerdings für unverschämte 20 €
Im Elektronikzubehörhandel wirst Du da billiger bedient.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2006 01:31 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2005 11:05
Beiträge: 179
Wohnort: Stuttgart
hallo...

@mudmonster

sorry, meine schuld, ich glaube wir reden aneinander
vorbei....
der domi-motor hat nen e-starter und daher ist die
batterie
-leider-
ein muß....
freiwillig häng ich mir so einen klobigen kasten
nicht ins mopped...
:roll:
bin mit der batterie als einzige startmöglichkeit auch nicht
glücklich aber die xr darf nur noch strasse und dann ist
es nicht ganz so riskant....
der entscheidende vorteil des domi-motors ist die
standfestigkeit...

trotzdem danke für die mühe...

gruß micha

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de