So, Ventile sind nun eingestellt!
Dabei habe ich es jedoch tatsächlich fertig gebracht, den Shim vom linken Auslaßventil, der sich beim Einlegen verkantet hatte, durch eine kleine aber unkontrollierte Bewegung, im wohl einzigen Loch, daß überhaupt im Zylinderkopf zur Verfügung steht, zu versenken!
Und zwar im Ölablaufkanal, der neben der Zylinderkopfschraube vorne links senkrecht nach unten bis zur Lichtmaschine und von da aus über Umwege bis ins Kurbelgehäuse, führt. Es war genau zu hören, wie das Scheibchen sich immer weiter nach unten bewegte.
Dann habe ich die Arbeit erst mal eingestellt und mir ausgemalt, wie weit der Motor nun wohl zerlegt werden muß, um an das Ding wieder dran zu kommen.
Heute bin ich aber erst mal zum Baumarkt und habe mir einen dünnen Magnetheber besorgt. Mit dem ist es mir dann beim dritten Versuch tatsächlich gelungen, das Scheibchen von ziehmlich weit unten wieder ans Tageslicht zu befördern.
Dateianhang:
Shim.jpg
Also bitte nicht nachmachen, das kostet nur unnötig viel Nerven!
Gruß Achim
