DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 16:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben Wechsel, Kolben woher?
BeitragVerfasst: 08.05.2011 22:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Gabba hat geschrieben:
Servus und guten Abend.

Es kam endlich zu einem Ergebnis.

Der Zylinder wurde aufgebohrt und neu beschichtet.
Neuer Schmiedekolben mit Ringen.
Neues Motoröl.
Dichtungen.
Arbeitsstunden.

Rechnung: 1000Euro

Garantie macht er nicht, da ich den LeoVince Sportauspuff montiert habe mit der lauten bzw kurzen Flöte montiert habe.
Sein Argument ist das der Motor/Zylinder/Kolben durch diese Flöte zu heiß wird und dadurch der Riefen im Zylinder kam. Ist das wirklich so?

Wenn der Motor zuheiß wird brauch er mehr Kühlung und das bedeutet das eig das Lämpchen läuchten müsste und der Lüfter am Kühler anfängt zu brummen weil der Kühler ja auch wärmer wird oder?

Jedenfalls müsste ich jetzt extra einen Gutachter in Auftrag geben der mir dann sagt ob es durch diese Flöte kommt oder nicht.
Es hängt nur an der Flöte!, hätte ich die leise bzw. lange Flöte genommen wäre alles ok sagte der Händler.
Dazu käme noch der Anwalt der für mich das Schriftliche macht.
Die Kosten durch Anwalt und Gutachter würden die 1000Euro überschreiten und somit auch nicht mehr zu benutzen -.-

Gruß
Lukas

Genau :klatsch: :klatsch:(ich meine den Händler/Pfuscher damit!!) deswegen fährt fast jede Hochleistungsmaschiene mit 3 Vorschalldämpfern und 2 Endtöpfen und in allen ist auch ein DB Eater drin...Nee mal im Ernst: eigtl. wie schon oben beschrieben, bringt ein verminderter Rückstau der Abgase eine thermische Entlastung.Deswegen gibt es Tuningkrümmer/Auspuffanlagen...um den Gaswechsel zu erleichtern, denn wo was schneller raus kann kann auch schneller wieder was neues rein.Ein Motor kann durch einen sehr guten Auspuff(z.B Akra/SR Racing..)abmagern, aber auch da nicht in so einen Bereich, dass es zu Motorschäden kommt.Aufm Prüfstand könnte man das Möp dann einstellen, denke aber dass es sich um max. 2-3 PS handeln würde... Mit Gaser/Löcher im LuFi usw auf alle Fälle schon eher, aber nicht im originalen Zustand.Ansonsten wäre das Forum hier voll von Motorschäden... Tut mir echt leid für dich, dass Du so einen "totale Selbstsicherheit bei kompletter Ahnungslosigkeit" Fanatiker als Händler erwischt hast.MfG

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben Wechsel, Kolben woher?
BeitragVerfasst: 09.05.2011 13:48 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

verstehe ich das richtig, du hast von ihm jetzt die aufgezählten Arbeiten durchführen lassen und sollst nun 1.000 Euro bezahlen?

Wenn das so ist, dann wirst du diese 1.000 Euronen wohl zahlen und als teures Lehrgeld verbuchen müssen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben Wechsel, Kolben woher?
BeitragVerfasst: 09.05.2011 17:25 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Ich würde da eiskalt einen Gutachter einschalten.
Der Kerl hat von Motoren keine Ahnung und hätte lieber Maurer werden sollen.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben Wechsel, Kolben woher?
BeitragVerfasst: 09.05.2011 19:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

was soll der GA denn noch feststellen? Inzwischen liegt wohl kein Mangel mehr vor.

Anscheinend wurde ja eine Tuningmaßnahme (Hubraumvergrößerung durch Aufbohren des Zylinders) in Auftrag gegeben und die ist zu bezahlen. Das Argument, dass das Mopped vorher schon Öl verloren hat, greift nicht mehr, da hätte er den Händler zur Mangelbeseitigung schriftlich in Verzug setzen müssen. So wie es aussieht hat der Händler ihn richtig schön verar...t.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben Wechsel, Kolben woher?
BeitragVerfasst: 09.05.2011 23:20 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.03.2010 12:31
Beiträge: 95
Ich habe ja keine Tuningmaßnahme machen lassen.
Es wurde lediglich der kleine Riefen im Zylinder weggeschliffen, das sind vl. 2-7ccm³ mehr die da sind.

Ich habe ihn von anfang an gesagt ich bezahl das nicht ich will das auf garantie machen!!
Er hat es trotzdem gemacht und jetzt will er Geld - für mich reinste verarsche.

Der Gutachter soll mir sagen ob ein zu heiß gewordener Zylinder/kolben etc durch den kurzen Db Eater kommt!
Denn das war das Argument wodurch der Riefen kommt, vom Händler.

Klang für mich schon irgendwie undlogisch als er das sagte aber ich wollt net zu viel sagen wovon ich net all zu viel weiß.


Eigentlich steht das Moped immer drausen in der Halle die net abgesperrt ist :D da kann ichs mir au so in der Nacht holen aber das kan nder sich ja dann au denken das ich das war. also doofe idee :/ :D

_________________
Suzuki DRZ-400S
-21290Km neues Relais
-21300Km neue Lichtmaschiene
-21360Km neue Ventile
-24300Km Zylinder gehohnt neu beschichtet neuer Kolben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben Wechsel, Kolben woher?
BeitragVerfasst: 10.05.2011 01:45 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

mir ist schon klar, dass es kein Tuning war, ich wollte nur auf eine mögliche Argumentation deines Händlers hinweisen.

Hast du ihm einen schriftlichen Auftrag erteilt, gibt es bzgl. der Mängel irgendwas schriftlich? Warst du bei den Gesprächen mit ihm allein oder hast du evtl. einen Zeugen der deine Behauptungen bestätigen kann?

Nimm zu weiteren Gesprächen immer einen Zeugen mit oder verhandel nur noch schriftlich mit ihm.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben Wechsel, Kolben woher?
BeitragVerfasst: 10.05.2011 09:20 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
in dem Punkt hat Frido nicht unrecht. Wenn es ein rechtliches Thema wird ist die Definition des Auftrages sehr wichtig.
Wenn der Auftrag an den Händler (schriftlich fixiert)in etwa "Mangelbeseitigung des hohen Ölverbrauchs" lautet (und das im Rahmen der Garantie), bist du vsl.fein raus.
Denn solange der Auftrag nicht erfüllt wurde gehen alle unnötigen Arbeiten zu lasten des Händlers. Wenn er dir neue Reifen aufzieht, weil er hofft der Ölverbrauch reduziert sich und es nicht funktioniert, sein Schaden.

Wenn du jetzt aber einen neuen Auftrag "Instandsetzung Zylinderlaufflächen" hast und der noch außerhalb des Garantiezeitraums ist, könnte es rechtlich für dich schwierig werden.

Aber das kann dir in Summe und deinem konkreten Fall nur ein Anwalt sagen. Welche Chancen und Risiken in dem konkreten Fall für dich vorliegen, kann ein Forum nicht beantworten.

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben Wechsel, Kolben woher?
BeitragVerfasst: 03.04.2014 09:20 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.07.2008 18:37
Beiträge: 31
Wohnort: Heidenheim
hi

ist die tochter hübsch? dann nimm sie als pfand und gib sie nicht eher wieder her bis der händler den schaden repariert hat :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben Wechsel, Kolben woher?
BeitragVerfasst: 03.04.2014 09:51 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Der Tip kommt etwas spät, er war zuletzt vor knapp 3 Jahren anwesend. :wink:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de