DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 29.04.2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.01.2013 01:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Aaron hat geschrieben:
habs durchgerechnet u komme auf 135euro im jahr

Aaron hat geschrieben:
bezahle im monat (!) schon 40€ ca.


das widerspricht sich aber!

Warum fängt man mit 125 % an, normal wäre SF 0 mit 100 %. Sh. z.B. http://www.versicherung-und-verkehr.de/ ... assen.html

Interessant wären auch die AKB http://www.ffs.de/fileadmin/ffs/pdf/agb_vers_akb.pdf, entscheidend sind da aber die AGB der Allianz.

Sh. auch http://www.kfzversicherung-infos.de/rue ... rsicherung

Wenn du mit dem Gesprächsergebnis gar nicht zufrieden bist kannst du das Mopped doch auf deinen Vater ummelden, du kannst dann eine günstigere Versicherung suchen, er wird sicherlich niedriger eingestuft als du und in ein paar Jahren, z. B. bei einem Motorradwechsel übernimmst du seine Prozente. Nachteilig ist dabei, dass dein Vater als Halter für den Zustand des Moppeds verantwortlich ist. Wenn du dann mit abgefahrenen Reifen oder nicht zulässigen Umbauten erwischt wirst, seit ihr beide verantwortlich und werdet entsprechend bestraft.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.01.2013 01:51 
Frido hat geschrieben:
Hallo,

Aaron hat geschrieben:
habs durchgerechnet u komme auf 135euro im jahr

Aaron hat geschrieben:
bezahle im monat (!) schon 40€ ca.


das widerspricht sich aber!

Warum fängt man mit 125 % an, normal wäre SF 0 mit 100 %. Sh. z.B. http://www.versicherung-und-verkehr.de/ ... assen.html

Interessant wären auch die AKB http://www.ffs.de/fileadmin/ffs/pdf/agb_vers_akb.pdf, entscheidend sind da aber die AGB der Allianz.

Sh. auch http://www.kfzversicherung-infos.de/rue ... rsicherung

Wenn du mit dem Gesprächsergebnis gar nicht zufrieden bist kannst du das Mopped doch auf deinen Vater ummelden, du kannst dann eine günstigere Versicherung suchen, er wird sicherlich niedriger eingestuft als du und in ein paar Jahren, z. B. bei einem Motorradwechsel übernimmst du seine Prozente. Nachteilig ist dabei, dass dein Vater als Halter für den Zustand des Moppeds verantwortlich ist. Wenn du dann mit abgefahrenen Reifen oder nicht zulässigen Umbauten erwischt wirst, seit ihr beide verantwortlich und werdet entsprechend bestraft.

Gruß
Frido


Auf die 135euro bin ich durch einen onlinevergleich gekommen. :)
Ich bin in der Klasse ''0'' eingestiegen mit 125% (ist mein erstes fahrzeug,das auf mich versichert ist,abgesehen von etlichen simsons)
Wäre es möglich,dass motorrad auf meinen vater umzumelden und dann wieder auf mich und so die verischerung ganz einfach zu wechseln?
Auf meinen Vater möchte ich es nicht ummelden,bzw nicht auf dauer,da wir da andere ansichten haben thema zustand vom moped.
..
danke schonmal für die hilfe!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.01.2013 14:11 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

eure unterschiedlichen Ansichten spielen doch eigentlich keine Rolle, er wird ja nur auf dem Papier Eigentümer deiner Zette.

Grundsätzlich würde es wohl funktionieren das Mopped für eine Weile auf deinen Vater und dann wieder auf dich anzumelden, aber die doppelten Gebühren bei der Zulassungsstelle wären dabei zu berücksichtigen. Bei 40 Eu Monatsbeitrag würde es sich aber wohl trotzdem lohnen. Dein Mopped hätte dann auch noch 2 zusätzliche Halter eingetragen, manch einen Käufer stört so etwas und das Mopped könnte dadurch im Verkaufswert sinken. Auf jeden Fall würde ich mir den Brief bzw. die Zulassungsbescheinigung kopieren, da sind ja nur noch die letzten beiden Vorbesitzer namentlich aufgeführt und wer weiß, ob so eine Kopie nicht irgendwann mal nützlich sein könnte.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 11.01.2013 14:45 
Moin,
ich meinte das mit meinem Vater so;
Grundsätzlich hat er nichts dagegen,ist aber auch sehr penibel was den Zustand vom Moped angeht.(aber verständlich,er haftet ja letztendlich mit).
ISt mir lieber wenn das auf meine Kappe geht.
Gut,dass ein weiterer Halter eingetragen ist,ist natürlich ungünstig.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de