DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.04.2025 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 12.02.2014 19:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Wüstenfuchs hat geschrieben:
Zitat:
Mein Gitterrohrrahmen ist Brustfrei


...quasi oben ohne. :mussweg:
Eigentlich ja genau das Gegenteil. :opa:

Mit einem anständigen Brustrohr untenrum wär das nicht passiert --> viewtopic.php?f=61&t=17184 (runterscrollen)

Dagegen steckt so ein Zetten-Brustrohr doch schon mal einiges weg.

vorher:
Dateianhang:
Brustrohr.jpg

nachher:
Dateianhang:
Brustrohr nachher.jpg



Wir haben aber auch drei so Gitterdinger in der Garage stehen. :biken: :biken: :biken:


Wünsche Euch allen ein unfallfreies 2014! :opa: :prost:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 12.02.2014 20:05 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.10.2005 21:21
Beiträge: 446
Habt ihr eigentlich schonmal festgestellt,daß alle Zetten auf Höhe Unterkante Kühler einen leichten Knick im Rahmenrohr haben?

_________________
640 Adventure


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 12.02.2014 22:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Nein, warum?

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 12.02.2014 22:07 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Wird erledigt ;-) ach das ölsieb ist sauber gewesen ;-)

Jaja ihr mit euren Brustfantasien :hihi:

Glaube ich muss mal Paar von euch Verückten kennen lernen :crazy: :prost:

Grus Andi


Ja da ist glaub wirklich ein leichter Knick drin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 12.02.2014 22:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
drzz hat geschrieben:
Glaube ich muss mal Paar von euch Verückten kennen lernen :crazy: :prost:
Dann meld Dich mal bei nächster Gelegenheit (Olli!!!!!! :opa: ) zum DRZ-Treffen 2014 am Harzring (29.08.-31.08.2014) an! :biken: :prost:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 12.02.2014 22:18 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Welcher olli? langsam raff ichs nimmer :mrgreen: :mussweg:

:hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 12.02.2014 22:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 20.08.2013 21:27
Beiträge: 243
kann man sich denn jetzt schon anmelden? :crazy:

Hab ich es verplant und irgendwie nicht mirbekommen? :klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 13.02.2014 08:35 
Was hat denn das brustrohr mit nem fehler am lenkkopf zu tun?
Ausserdem wars bei dem platten krümmer ja die krümmer metall airbag schutzfunktion die gewaltig last an die krümmerbolzen/zylinder weiterleitet und wohl eher kein drop im offroad wie bei der chopper smc 2011.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 13.02.2014 13:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
drzz hat geschrieben:
Welcher olli? langsam raff ichs nimmer

kA0352 hat geschrieben:
kann man sich denn jetzt schon anmelden? :crazy:

Hab ich es verplant und irgendwie nicht mirbekommen? :klatsch:

Ganz ruhig bleiben, Jungs! :opa:
Mit "nächster Gelegenheit" meinte ich, sobald das überhaupt erst möglich ist.
Da hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. :roll:

Also:
Der Olli ist unser aller Forumchef und der wird irgendwann in den nächsten 196 noch verbleigenden Tagen einen Fred aufmachen. Ab dann kann man sich dann auch bei ihm per PN zum Treffen anmelden.
Das sieht dann so aus: Fred vom Treffen 2013 --> viewtopic.php?f=66&t=20082

Gruß Achim :prost:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe!!! Malheur passiert
BeitragVerfasst: 13.02.2014 15:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1093
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Cornhólio hat geschrieben:
Was hat denn das brustrohr mit nem fehler am lenkkopf zu tun?
Ausserdem wars bei dem platten krümmer ja die krümmer metall airbag schutzfunktion die gewaltig last an die krümmerbolzen/zylinder weiterleitet und wohl eher kein drop im offroad wie bei der chopper smc 2011.
Das Brustrohr verbindet den Lenkkopf mit dem Rahmenunterteil und kann so, durch die massive Verbindung am Lenkkopf, Hebelkräfte, die durch die Gabel an den Lenkkopf (z.B. beim Bremsen oder bei der Landung nach einm Sprung) übertragen werden, gut ableiten.
Beim orangenen Gitterrahmen gibt es diese Verbindung nicht und die Hebelkräfte der Gabel müssen allein vom relativ schmalen Gitterrahmen aufgenommen werden. Ob da bei unserem schweizer Freund ein "Fehler" am Rahmen war oder dieser einfach überlastet war wissen wir nicht. Er hat den Rahmen, meines Wissens, jedoch ersetzt bekommen.

Bei meinem Crash, mit ca. 110 Km/h mit dem Vorderrad, liegend, an einen Leitplankenpfosten, hatte der dünne SR-Racing-Krümmer wenig Gelegenheit noch Kraft auf die Bolzen am Zylinderkopf zu übertragen. Da hatte ihn die Vorderradfelge schon um den Rahmen geformt und der rechte Unterzug am Brustrohr hat alles abgekriegt und wurde eingedellt. Wie groß die Wucht war zeigt das ausgerissene krumme Lenkrohr und die gebrochene (oben) und verbogene Gabelbrücke (unten) sowie das zerstörte Vorderrad. Die Gabel hatte sich komplett vom Lenkkopf gelöst und hing nur noch an den Leitungen und Zügen.
Bilder der Teile siehe hier -->> http://www.forum.drz400s.de/portal/view ... 10&t=15642 (Fred durchblättern)
Der Rahmen war zwar krumm aber nicht gebrochen und konnte wieder gerichtet werden (siehe Bild hier --> viewtopic.php?f=1&t=20923&start=14 ). An der Gabel war lediglich ein Tauchrohr leicht verbogen.

Ob die Hebelkräfte der Gabel nach vorn (Landung nach Sprung) oder nach hinten (starkes Bremsen, Aufprall) wirken ist letztendlich nicht so entscheident, da sie in beiden Fällen vom Lenkkopf verkrafter werden müssen und da hilft so ein gutes Brustrohr ganz schön mit. :opa:

Gruß Achim :prost:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de