DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.10.2025 05:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2006 18:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
@ Wildemann,

naja, Fakt ist doch, dass 5-6 Leute (die Zahl habe ich nur so im Hinterkopf, kann ich nicht belegen, dazu müsste ich suchen und dazu bin ich viel zu faul ;-) ) hier im Forum bereits einen Motorschaden deswegen erlitten haben. Mike61 hatte von weiteren betroffenen DRZ-Fahrern in seinem Bekanntenkreis berichtet, die nicht Mitglieder im Forum sind. Warum eigentlich nicht?! ;-)
Wer seine DRZ nicht regelmäßig mit sehr hohen Drehzahlen bewegt, bei dem tritt der Fehler sicherlich erst bei einer gewissen Laufleistung auf. Die Umfragen hier im Forum haben ergeben, dass die DRZ eher selten als Tourenmopped genutzt wird und das die jährliche Laufleistung eher gering ist. Damit will ich sagen: "Was nicht ist kann ja noch kommen." ;-)

Außerdem weißt du auch nicht, wieviele Steuerkettenspanner während den regulären Kundendiensten "repariert" wurden. Suzukist1 hat gesagt, dass es üblich ist, den Steuerkettenspanner bei Bedarf durch Aufschweißen am Kopf zu verlängern. (An sie Sparer unter euch: dadurch wird nicht das Problem gelöst, dass die Feder der Sperrklinke brechen kann.)

Alles Panikmache? Naja, dass sich der Kopf vom alten Spanner in die Spannschiene einhämmert ist ganz klar ein Konstruktionsfehler. Die brechende Feder ... davon kann z.B. auch nur eine Charge betroffen sein.
Mir wäre es auf jeden Fall ein zu großes Risiko, ich würde tauschen. Aber das kann jeder halten wie er will - wir leben in einem freien Land ;-)


Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2006 22:01 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 23:38
Beiträge: 133
Wohnort: Bamberg
Bestaetige Federbruch bei der Rallye di Croatia bei einer DRZ400S, muesste/koennte einer 2001er gewesen sein. Der Fahrer hat es rechtzeitig rasseln hoeren und liess sich vom Besenwagen abholen. Er liest auch hier ab und zu mit, vielleicht meldet er sich ja...

Ansonsten ist in unserer DRZ-Kumpanen/innen-Meute (ca. 10-12 Zetten) noch kein Spanner ausgefallen. Wir haben alle Baujahre 'im Rennen'.

Da mir bei der RdC regelrecht vorgefuehrt wurde, dass es zwar nicht zum Motorschaden kommen muss, aber die Veranstaltung oder evtl. der Urlaub vorbei ist, da das Teil im Ausland vermutlich nicht zuegig zu bekommen ist. Dabei koennen schnell ein paar Hundert-Oys fuer 'ne abgebrochene Veranstaltung oder Urlaub durchgehen. Ganz zu schweigen von einem Motorschaden oder/und entgangenen Freuden.

Da unsere beiden Maschinen schon ein paar KM runter haben, habe ich mir kuerzlich einen neuen Spanner bei Till (Tigermoto) bestellt, werde diesen bei mir einbauen und den 'alten' als E-Teil mitfuehren.

Damit kann es dann im August ohne schlechtes Gewissen nach Rumaenien gehen. :-)

Noroc
Luigi

_________________
'03 DRZ400S | '89 AT RD03 | '05 WR250
ADV-Forum http://adv.reiseenduro.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2007 18:10 
Hallo...
Ähm...
Ich habe heute mit Schrecken feststellen müssen, dass meine Steuerkette auch geräusche macht,außerdem fehlen auf einmal gemessene 3 PS!!!!
Das alles könnte ich verstehen, wenn dat Moped 10-15000 km gelaufen hätte....
Aber nach 350 km find ich es schon unverschämt...fahr doch keine Husky...
Hat einer von euch vielleicht schonmal was davon gehört, dass es bei der Laufleistung zu solchen Problemen gekommen ist?
Es liegt auch bestimmt nicht daran, dass die drzette zuviel Lack gekriegt hat...fahre die nämlich eher sinnig...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2007 18:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin Sliffi,

normal ist das nicht aber mit 350km solltest Du noch Garantie haben, oder ?
Da würd' ich mir gar keinen Kopf machen - laß' den Händler den Fehler suchen.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2007 20:36 
Tja,soweit war ich auch schon,leider ist bei dem Händler kein Mech. meines vertrauens...
Und wenn ich das beim Mech meines vertrauens machen lasse verfällt die Garantie...ein Teufelskreis....!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2007 20:37 
350km und 3 ps leistungsverlust ?
d.h. du warst bei 350km schon 2x auf nem prüfstand ?
*-no comment-*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2007 21:25 
Nein...
Bei den drei Ps habe ich mich mal erdreistet von den Händlerangaben auszugehen!
Demnach sollte die ja 39.44 ps haben...heute war ich auf dem Prüfstand weil ich schon gemerkt habe das da was fehlt und den subjektiven Teil auschliessen wollte...
Demnach fehlen mir satte drei ps...
Gerne hab ich auch nicht gemacht aber auf blauen Dunst will ich auch nicht losfahren...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2007 00:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
... tja, den Angaben von Suzuki würde ich da keinen Glauben schenken:
- es gibt sowas, wie Serienstreuung
- Suzuki muß ja auch mit irgendwas werben ...

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2007 05:35 
moment, du kaufst dir n neues motorrad und merkst 3 fehlende ps ? kann man dich als prüfstand mieten ?
fahr sie erstmal ein und renn nicht gleich zum anwalt. ist doch ganz logisch, dass sich die lager erst einlaufen müssen und daher noch leistung kosten.... *kopfschüttel*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2007 08:46 
Wer spricht denn vom Anwalt? *auch kopfschüttel*
Ich habe nicht gemerkt das vom Anfang an 3 ps fehlen sondern das die jetzt weniger Leistung hat als vorher...
Und wenn Lager "eingelaufen" sind sollte dieses die Leistung eigentlich steigern und nicht verringern ausserdem sind mir geräusche von der Steuerkettenseite aufgefallen und das war der ausschlaggebende Punkt!!!!!! *aufpassen*
Darauf hin habe ich den Mech. meines vertrauens gefragt und der sagte mir,ich zitire "dann,schaun wir mal was der Prüfstand sagt"...



Erst lesen,dann motzen....!!!

Ausserdem,wie "fest" sollen die Lager denn sein das die 3 Ps nehmen?
Denke nicht das Suzuki Lager einbaut in denen sich die Kugeln erst noch rund schleifen müssen..... :roll:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2007 10:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@Sliffi:
Da Deine DR-Z erst um die 350km drauf hat, verweise ich zunächst einmal auf folgenden Thread:
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=3683

Geräusche im Bereich der Steuerkette sollte man ernst nehmen, sollte das bei einem nigelnagelneuen Motorrad der Fall sein gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Ein Schaden liegt vor - Sache des Vertragshändlers.
2. Es liegt kein Schaden vor - Eigentümer hört die Flöhe husten.

Zu Deinem "Mechaniker Deines Vertauens"....
Wer bei Geräuschen an der Steuerkette, die Kiste erstmal auf den Prüfstand stellt:
1. will seinen Prüfstand wohl mehr auslasten ?
2. wohl keine Ahnung von Mechanik, denn ein Geräusch im Bereich Steuerkette geht man mit einem Prüfstandslauf definitiv nicht auf den Grund.
3. handelt grob fahrlässig, denn sollte ein Schaden z.B. am Kettenspanner vorliegen, kann der Motor bei dem Prüfstands(volllast)lauf nämlich irreparabel beschädigt werden.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de