Frederic hat geschrieben:
Ich kann mir den Schaden nicht erklären??????????????????????????????????????????
Im LTZ Forum sind auch viele mit dem gleichen Problem beschäftigt!
Also für mich kommen bis jetzt nur zwei Fehler in betracht 1. entw. mit zu wenig Öl gefahren, es ist mir einmal aufgefallen das der Ölstand unter Minimum war!
2. Das untere Pleuellager das sich wegen minderer Qualität ausschlägt und durch das Höhenspiel die Nikasilbeschichtung löst, und die Ölpumpen und Lager werden durch die Nikasilsplitter zerrieben.
Denke jetzt an schon an einen Umstieg auf KTM nach (smc 690, duke, sm)!
ciao
Dieses Phänomen bezeichnet man als Verschleiß.
Besonders die Quadfahrer fahren mit viel Dauerbelastung, wundern braucht man sich nicht. Bei Vollgasfahrten steigt der Verschleiß nunmal beim Einzylinder sehr hoch.
Das Öl unter Minimum ist nicht so dramatisch wenn das paar mm unter Toleranz ist.
Das untere Pleullager ist nunmal großen Belastungen ausgesetzt! Es gibt Motoren da wird sowas alle 200Bh gewechselt mit unwesentlich mehr Leistung.
Der Motor ist einfach nicht dafür ausgelegt.