DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 22.04.2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Leerlauf
BeitragVerfasst: 28.06.2008 11:14 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.06.2008 09:11
Beiträge: 3
Wohnort: Konstanz
Hallo zusammen,

bei meiner DRZ die ich vor kurzem gekauft habe, bekomme ich wenn der Motor warm ist den Leerlauf fast nicht rein (vom 2. gehts runter gleich in den 1. Gang oder vom 1. hoch gleich in den 2.).
Wenn der Motor kalt ist funktioniert es wunderbar. Auch die Gänge lassen sich problemlos schalten.

Kennt einer dieses Problem?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 14:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Wer Info´s haben möchte müsste auch ein paar geben...

Welche DR-Z ?
Baujahr udn Kilometerstand ?
Phänomen von Anfang an ?
Vielleicht fallen Dir noch ein paar Details ein ?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 15:50 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 28.11.2007 21:34
Beiträge: 69
Wohnort: Köln - Rheinland
vergewissere dich, dass du eine drz besitzt und nicht eine ktm exc ... dann wäre das normal :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 17:49 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
spiel am griff n bissl verringern, dann könnte dat schon erledigt sein....

_________________
immer noch wachsender verlust des verstandes bei bei steigender aktivität der rechten hand.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 17:54 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.06.2008 18:07
Beiträge: 50
Wohnort: Weil am Rhein
Hi

Das Problem kenn ich nur zu gut. Ist öfter beiSuzuki
wennse neu ist. Ganz einfach ans Hindernis ranfahren
kuppeln und während Du ausrollst Lerlauf vorsichtig
reinschieben.Probiers ma aus wirst sehn geht gut.



Bescheid


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2008 01:20 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 16:25
Beiträge: 232
Wohnort: Grimmen
xtom hat geschrieben:
spiel am griff n bissl verringern, dann könnte dat schon erledigt sein....


Richtig.

_________________
www.msc-nordvorpommern.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2008 01:38 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Guten Morgen,
sofern die Kupplung grundsätzlich richtig funktioniert evtl. Spiel vom Hebel verringern, damit sie weiter auftrennt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2008 10:28 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.06.2008 18:07
Beiträge: 50
Wohnort: Weil am Rhein
Lutz hat geschrieben:
xtom hat geschrieben:
spiel am griff n bissl verringern, dann könnte dat schon erledigt sein....


Richtig.


Hat bei meiner nicht gefunzt und ist heut noch so,
aber vielleicht hat ja jemand nochn anderen Tipp.

Bescheid


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2008 12:34 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
wieviel spiel am griff hast du denn, sprich wie weit kannst du den hebel mitm kleinen fingerle ziehen bis du merkst daß der zug ganz gespannt ist und du nun kraft aufwenden mußt?

das dürfen ruhig nur 2 mm oder weniger sein, wichtig iss nur daß eben noch n ganz klein wenig spiel da iss, sons geht was hinüber auf dauer

_________________
immer noch wachsender verlust des verstandes bei bei steigender aktivität der rechten hand.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2008 19:47 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.06.2008 09:11
Beiträge: 3
Wohnort: Konstanz
Nachdem ich mich vergewissert habe, dass ich keine KTM fahre :-) habe die Kupplung nachgestellt - jetzt flutscht der Leerlauf wieder.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können :oops:

Danke an alle für die schnellen Antworten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2008 18:19 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.06.2008 18:07
Beiträge: 50
Wohnort: Weil am Rhein
xtom hat geschrieben:
wieviel spiel am griff hast du denn, sprich wie weit kannst du den hebel mitm kleinen fingerle ziehen bis du merkst daß der zug ganz gespannt ist und du nun kraft aufwenden mußt?

das dürfen ruhig nur 2 mm oder weniger sein, wichtig iss nur daß eben noch n ganz klein wenig spiel da iss, sons geht was hinüber auf dauer


Hi and thanks
an meiner Zette ziehen 40 Pferde und 1 Esel
musste erst mal die dicken Griffe wechseln und die Gummidinger anne Hebel wegmachen dann gehts auch mitn kuppeln.
Ich hoff nur dass da nich noch was folgt.

Gruss und Bescheid.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de