DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 07:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MOTORGEHÄUSE DRZ 400
BeitragVerfasst: 29.12.2008 17:32 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 26.12.2008 22:56
Beiträge: 5
HEY HAB DA MLA NE FRAGE11 UND ZWAR HABE ICH BEI EBAY EIN MOTORGEHÄUSE FÜR EINE DRZ 400 GEFUNDEN ALLERDINGS IST DAS GEHÄUSE FÜR DEI MODELLE OHNE KICKSTARTER11 ICH HABE DAS 2000ER MODELL MIT KICKSTARTER!!! JETZT WOLTE ICH WISSEN OB DAS TROTZDEM PAST ODER OB MAN DAS ANPASSEN KANN??? DA DENN MOTOR DENN ICH DRIN HABE HATE NEN GEHÄUSE RISS MÖCHTE DAS LIEBER GEGEN E)IN NEUES GEHÄUSE TAUSCHEN!!! MFG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 18:02 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Unterschiedlich sind die Motorseitendeckel zwischen Kicker- und E-Modell und ein paar Innereien wie Lichtmaschinenrotor. Kicker und "E" haben identische Teilenummern bei den Gehäusehälften - also völlich Wurscht.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 18:15 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2005 18:03
Beiträge: 191
Wohnort: Wesel
Hey Tonne!

Da der Kicker nachrüstbar ist, passt das prinzipiell - aber vielleicht kann vorsichtshalber noch mal jemand in den ETK schauen, da die Lichtmaschinen von Y (Kicker) E, S/SM sich unterscheiden. Zumindest auf der Lima-Seite unterscheidet sich das alte Y-Gehäuse von den späteren Versionen also auf jeden Fall...

Gruß, Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: h
BeitragVerfasst: 29.12.2008 19:35 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 26.12.2008 22:56
Beiträge: 5
hey schonmal danke für die schnelle antwort!! ich guck einfach mal ob das past, hoffe es ja hihi!!1 ansonsten muss ich weiter gucken!!n oder fals hier noch einer ein passendes gehäuse fürs "Y" modell hat bitte melden!! schön abend noch und gutten rutsch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 22:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hi Tonne,

die "E" kann mit Kicker nachgerüstet werden;
aus dieser Richtung also keine Probleme.

Auch das Innenleben ist generell gleich.

Wo Du Schwierigkeiten bekommen wirst:
Die Lichtmaschinen von E und Y haben unterschiedliche Größen.
Der Startermotor ist am E-Gehäuse angeflanscht.
Wie bekommst Du das Loch dicht, wo er normalerweise reingeschraubt ist ?

So ganz "out of the box" wird ein Durchtauschen der Gehäuse daher leider nicht funktionieren ....
... das geht erst, wenn Du LiMa und Starter der E dazu nimmst.
Da Du den Starter dann auch benutzen willst und evtl. der Regler für die E-LiMa nicht mit dem der Y baugleich ist, brauchst Du auch noch ein paar Teile der E-lektrik ...
Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 23:34 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 26.12.2008 22:56
Beiträge: 5
mmmh seh interesant !! ist sehr hilfreich was du schreibst!! aber wie sieht das denn aus wenn ich die hälfte on der ölichtmaschinen seite mit der rechten von dem gehäuse was ich kaufen will verbinde!! das müste eigentlcih hinhauen!! da der riss bei mir im kickstarter bereich auf der rechten seite ist!! ich versuche mein glück und werde denn berichten!! aber e starter brauche ich nicht habe die vollcross versuion und wolte sie auch nicht für strasse usw gebraucehn!! MFG :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 01:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Gehäusehälften kannst Du nicht untereinander tauschen wie Deine Socken. Die werden bei der Produktion paarweise aufeinander gebohrt.

Interessant wäre welches Gehäuseteil einen Riß hat ?
Gehäusehälften
Gehäusedeckel

Kannst mal ein paar Fotos machen ?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 01:37 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 26.12.2008 22:56
Beiträge: 5
hab grad kein kam zur verfügung!! der riss ist an der rechten gehäusehälfte neben kickstarter!! ist ca 2 cm!! siht nicht doll aus aber sicher ist sicher!! nicht das ich beim kicken denn block zerkloppe!!! ich versuche mal ne kam zu besorgen denn amch ich bilder !! MFG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 01:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
The Kid hat geschrieben:
Interessant wäre welches Gehäuseteil einen Riß hat ?
Gehäusehälften
Gehäusedeckel


Klick mal jeweils oben auf die blauen Schriften (das sind Links !!!!), evtl. kannst Du das Teil benennen...

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 20:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
The Kid hat geschrieben:
Gehäusehälften kannst Du nicht untereinander tauschen wie Deine Socken. Die werden bei der Produktion paarweise aufeinander gebohrt....


Hat das immer noch Gültigkeit ?
Dass das für Maschinen bis in die 70er und ganz speziell für klappriges Alteisen aus Milwaukee zutrifft, ist mir bekannt.

Bei Schlitzifeilen habe ich mit "wünsch Dir was" beim Zusammenstellen von Motorgehäusen noch keine Probleme gehabt.

Prominente "Opfer" die nach der Operation erwiesenermaßen je mind. 40.000km gelaufen haben waren je eine XT und eine SR 500.
Kann natürlich auch Glück gewesen sein ....

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008 00:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
MudMonster hat geschrieben:
Prominente "Opfer" die nach der Operation erwiesenermaßen je mind. 40.000km gelaufen haben waren je eine XT und eine SR 500.
Kann natürlich auch Glück gewesen sein ....


Die Yam´s haben ja auch Wurfpassung... :wink:
Ansonsten sind meine Hinweise i.d.R. "mit Gewähr", daher kann ich nicht alles was evtl. doch geht :D , aber manchmal auch nicht... :evil:,
offiziell nicht weiterempfehlen.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de