DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 15:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ABP Krümmer Montage - Probleme
BeitragVerfasst: 05.01.2009 14:24 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2008 00:48
Beiträge: 20
Wohnort: Bayern
Hallo,

ich bin seit einigen Tagen dabei einiges an meiner SM umzubauen.
Unter anderem den Krümmer der Firma ABP.

Einen LeoVince X3 hatte ich bereits am org. Krümmer verbaut und es passte alles einwandfrei.

Laut Artikelbeschreibung des ABP Krümmers hätte das ganze in Kombination mit dem Leo genauso problemlos und passgenau funktionieren sollen... :?

Der org. Dichtring zwischen Krümmerrohr und Motorgehäuse ist meiner Meinung nach vom Durchmesser her zu dick, sprich ich kann die "Schelle" des ABP Krümmers nicht bündig am Gehäuse anschrauben (höchstens mit Gewalt...). Der Krümmer ist dann zwar fest am Motorgehäuse verschraubt, nur passt dann die Höhe und die Winkel der gesamten Auspuffanlage nicht mehr.

Nehme ich den Dichtring raus, passt alles und ich kann die komplette Anlage wie gewohnt am Rahmen fixieren. Nur ohne Dichtung ist ja keine Option.

Auf Nachfrage bei ABP bekam ich die Antwort sie würden von diesem Problem bei über 300 verkauften und montierten Aanlagen zum ersten Mal hören.

Daher nun meine Frage an Euch, hat jemand dieselbe Kombi (ABP Krümmer + Leo) wie ich? Und wie habt ihr es montiert? Probleme?
Woher bekomme ich einen solchen Dichtring mit geringerem Durchmesser (Internet)?

Hoffe ich gehe Euch mit meinen Anfängerfragen nicht auf die Nerven... :)


P.S. Mein örtlicher Suzi-Händler ist leider keine Option bei der Lösung des Problems. War dort zum Kundendienst und die Mechaniker hatten null Plan von der DRZ (Stichwort 2 Ölablassschrauben etc.)

_________________
In a world of compromise - some don´t!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009 14:40 
Also am Krümmerflansch zum Zylinder? Wer brauch da ne dichtung ausser suzi mit ihrem eisenwurm? Ordenlich saubermachen, ohne dichtung montieren, laufen lassen und auf gas austritt testen. (Feder, Finger, Feuerzeug o.ä.)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009 14:48 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2008 00:48
Beiträge: 20
Wohnort: Bayern
Genau diese Stelle.

Mhm, muss ich dann später mal austesten wenn die SM wieder in der Garage ist. Wenn ich das Teil im Keller anwerfe, werd ich Ärger mit meiner Frau bekommen :twisted:

Aber Metall auf Metall ist doch nicht wirklich das Wahre, oder?

_________________
In a world of compromise - some don´t!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009 14:56 
Hmmmm, die angeblichen "Päpste" aus tschechien machens auch Blank, bei Komplettanlagen stecken alle rohre blank zusammen, was solls da machen. Nur pass auf das du die Gewindebolzen nicht verhunzt und die muttern ordentlich anziehst.
Vielleicht kommt ja noch´n tip ist auspuff montagepaste, davon distanzier ich mich jedoch an dieser stelle.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009 14:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Servus!

Ich hab auch die Kombination ABP-LEO verbaut.

Die "Schelle" (das bewegliche Teil, an dem die Bohrungen für die Schrauben sind, oder?) ist bei mir nicht bündig mit dem Zyl-Kopf, da is ein Spalt von ca. 1mm dazwischen.
Wird meiner Meinung nach auch benötigt, um den Krümmer an die Auslassöffnung pressen zu können.

Die Original-Dichtung ist (wenn ich mich richtig erinnere) verbaut.

mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009 15:37 
Abstand ist bei Akkra zum Los Flansch zum Zylinder auch, der Flansch sitzt auf den abgebildeten teilen und die nummer ist dicht.

Bild

Bei der Leo Anlage an der Honda gings auch nur ohne Dichtungen am Auslass.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009 16:31 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2008 00:48
Beiträge: 20
Wohnort: Bayern
Erstmal ein Dankeschön an Euch beide für die Tipps / Antworten.

Werd jetzt nochmal probieren ob´s mit der org. Dichtung hinhaut und wenn nicht, die Variante wie von Cornholio empfohlen.

Evtl. hab ich ja einen der "passgenauen" ABP-Krümmer erwischt :roll:
Hab nachdem ich hier die SuFu benutzt habe, ja einiges zu dem Thema ABP gefunden :P

Sei´s drum, das Ding ist bezahlt und wird jetzt auch verbaut.
Und zum anderen wär´s ja langweilig wenn alles auf Anhieb klappen würde :D bis zum März ist no lang hin...

_________________
In a world of compromise - some don´t!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009 17:20 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Bei mir war schon ab Werk keine Krümmerdichtung montiert, habe nach ca. 30x An- und Abbauen noch nie eine Undichtigkeit dort gehabt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009 19:04 
Noel78 hat geschrieben:
Erstmal ein Dankeschön an Euch beide für die Tipps / Antworten................Hab nachdem ich hier die SuFu benutzt habe, ja einiges zu dem Thema ABP gefunden :P
:aua: :opa:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de