Hallo Jan,
da unser Kid sich nicht meldet ist ja unser Dr. Harley eingesprungen

.
(Im Banditforum haben wir dafür sogar unseren "Professor Gamma"

)
Wie ich vermutet habe ist das Einlauföl was ganz spezielles
Ich würde es an Deiner Stelle mitsamt dem Ölfilter drin lassen und die ersten 1.000 km erst mal voll machen
Wie soll das Öl sich denn abgenutzt haben oder gealter sein? Nur vom 3 Jahre lang rumstehen? Klar kann da über die Motorentlüftung Luft dran kommen aber wird es deswegen gleich unbrauchbar? Es ist meiner Meinung nach besser für die ersten 1.000 km das alte Original-Einlauföl zu fahren als neues halbsynthetisches. Letztendlich mußt Du das aber selbst entscheiden.
Zu den Kosten:
Schau mal hier->
viewtopic.php?f=1&t=11812Bitte auch auf den O-Ring unterm Filter achten
Zu den Ölkosten: Mein Freundlicher hat MOTUL 5100 4T (halbsynthetisch) für 12,30 € je Liter verwendet.
Ich habe mich erst heute bei Louis mit 16 Liter halbsynthetischem zum Sonderpreis für 3,74 €/Liter (Normalpreis: 5,74 €/Liter) eingedeckt. Das reicht für unsere drei Schätzchen ca. 2,5 - 3 Jahre. Dieses Öl steht also auch erst mal ein paar Jahre rum, da wir uns im März erst 12 Liter vom gleichen Öl zugelegt haben

Was soll an dem Öl im verschlossenen Kanister schlecht werden
Wie Du schreibst, hat Dein Freundlicher keine Ahnung
Mein Rat: Mach den Ölwechsel selbst
Wenn Du's Dir nicht zutraust, frag einen mit Erfahrung der Dir hift, dann klappt's das nächste mal alleine.
Hier noch die Anleitung von Theo:
viewtopic.php?f=1&t=2204&p=18440&hilit=+oelwechsel+theo#p18440Es ist wirklich nicht so schwer

Die Garantie ist ja sowieso schon abgelaufen.
Gruß
Achim