DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.07.2025 00:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 06.05.2009 00:47 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2009 20:48
Beiträge: 46
Wohnort: Düsseldorf
Ich besitze seit kurzem eine SM K6 mit 73km auf der Uhr. Sieht aus wie neu nur ist das Öl schon ein paar Tage älter. Ich wollte jetzt noch nen Ölwechsel machen. Was ist zu beachten? Muss der Ölkreislauf nach dem befüllen entlüftet werden? Spricht was dagegen den alten Ölfilter noch drin zu lassen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 06.05.2009 00:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Gratuliere zu einer so jungfräulichen Z :-)!

Ölkreislauf muss net entlüftet werden (nur beim ablassen des Öls die einfüllschraube rausdrehen!!!) !? Ölfilter kostet ein paar euro, würd ich auf jeden Fall bei jedem Ölwechsel mit tauschen. Obs sinnvoll is nach den wenigen km das öl zu tauschen bleibt dahingestellt aber schaden tuts sicher nicht. Auf jeden Fall schön warm fahren, schaun das das motorrad gerade steht beim ölablassen und ein guates Öl reinleeren.

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Zuletzt geändert von Smooothus am 06.05.2009 01:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 06.05.2009 00:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
REINLEEREN -------------- österreichisch ist und bleibt éinfach sexy!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 06.05.2009 01:02 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Sowieso!!!

:smoke:

N8

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 06.05.2009 07:05 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.08.2008 01:57
Beiträge: 89
Wohnort: OWL
Smooothus hat geschrieben:
...Obs sinnvoll is nach den wenigen km das öl zu tauschen bleibt dahingestellt aber schaden tuts sicher nicht...


Auf jeden Fall sinnvoll, Öl altert, d,h, es wird mit der Zeit nicht gerade besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 06.05.2009 08:43 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2009 20:48
Beiträge: 46
Wohnort: Düsseldorf
@dussel: Genau darum gehts :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 06.05.2009 19:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1105
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo Jan,

ich gratuliere auch zu Deiner fast noch "Jungfrau" :daumen:

Was mußtest Du denn ausgeben?

Zum Ölwechsel:
Habe da auch so meine Erfahrungen, siehe -> viewtopic.php?f=15&t=5732
Ich glaube ab Werk ist für die ersten 1.000 km ein so genanntes "Einfahröl" drin. Danach sollte man nicht gleich auf vollsynthetisches Öl umsteigen (wenn man das überhaupt vor hat) sondern höchstens halbsynthetisch oder nur mineralisch.
Ob das mit dem speziellen "Einfahröl" wirklich so ist, solltest Du lieber noch mal genau bei einem "guten" Freundlichen Deines Vertrauens nachfragen.

Oder was sagt denn unser Kid dazu :?:

Gruß
Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 07.05.2009 08:38 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2009 20:48
Beiträge: 46
Wohnort: Düsseldorf
Hallo Achim,

der "Freundliche" hier vor Ort war bis vor nem halben Jahr nur für Autos zuständig und hat Null(!) Ahnung :|
Ich wollte bei dem Ölwechsel den Ölfilter drin lassen weil der ja noch nich wirklich viel getan hat.
Muss ich nach nem Filterwechsel auch nicht entlüften? Wirklich nur Öl ablassen, alten Filter raus, neuen rein und Öl druff?

Gruss Jan

PS.: Schätz doch mal was ich ausgeben musste :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 07.05.2009 09:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Jan hat geschrieben:
Hallo Achim,

der "Freundliche" hier vor Ort war bis vor nem halben Jahr nur für Autos zuständig und hat Null(!) Ahnung :|
Ich wollte bei dem Ölwechsel den Ölfilter drin lassen weil der ja noch nich wirklich viel getan hat.
Muss ich nach nem Filterwechsel auch nicht entlüften? Wirklich nur Öl ablassen, alten Filter raus, neuen rein und Öl druff?

Gruss Jan

PS.: Schätz doch mal was ich ausgeben musste :wink:


Hallo das Einlauf Öl ist mit speziellen Additiven aufgeppet, das sollte man nach max 1000 km oder 12 Monaten rauswerfen.
Danach mach wie schon gesagt halbsyntetisches Öl rein und tausche den Ölfilter mit. Der erste Abrieb, wenn überhaupt hängt da sonst die nexten zig tausend km da drin.
Öl musste nur ablassen, aber auch aus dem Motor, nicht nur aus dem Öltank.
Kosten für Öl SAE 10W-40 (1800 ml) und Filter sollten nicht mehr wie 20 € sein.
Arbeitszeit musst Du ne halbe Stunde rechnen, wenn Du es selbst machen willst.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 08.05.2009 22:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1105
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo Jan,

da unser Kid sich nicht meldet ist ja unser Dr. Harley eingesprungen :daumen: .
(Im Banditforum haben wir dafür sogar unseren "Professor Gamma" :wink:)

Wie ich vermutet habe ist das Einlauföl was ganz spezielles :!:
Ich würde es an Deiner Stelle mitsamt dem Ölfilter drin lassen und die ersten 1.000 km erst mal voll machen :!:
Wie soll das Öl sich denn abgenutzt haben oder gealter sein? Nur vom 3 Jahre lang rumstehen? Klar kann da über die Motorentlüftung Luft dran kommen aber wird es deswegen gleich unbrauchbar? Es ist meiner Meinung nach besser für die ersten 1.000 km das alte Original-Einlauföl zu fahren als neues halbsynthetisches. Letztendlich mußt Du das aber selbst entscheiden. :shock:

Zu den Kosten:
Schau mal hier-> viewtopic.php?f=1&t=11812
Bitte auch auf den O-Ring unterm Filter achten :opa:
Zu den Ölkosten: Mein Freundlicher hat MOTUL 5100 4T (halbsynthetisch) für 12,30 € je Liter verwendet.
Ich habe mich erst heute bei Louis mit 16 Liter halbsynthetischem zum Sonderpreis für 3,74 €/Liter (Normalpreis: 5,74 €/Liter) eingedeckt. Das reicht für unsere drei Schätzchen ca. 2,5 - 3 Jahre. Dieses Öl steht also auch erst mal ein paar Jahre rum, da wir uns im März erst 12 Liter vom gleichen Öl zugelegt haben :wink: Was soll an dem Öl im verschlossenen Kanister schlecht werden :?:

Wie Du schreibst, hat Dein Freundlicher keine Ahnung :(
Mein Rat: Mach den Ölwechsel selbst :!: :!: :!:
Wenn Du's Dir nicht zutraust, frag einen mit Erfahrung der Dir hift, dann klappt's das nächste mal alleine.
Hier noch die Anleitung von Theo: viewtopic.php?f=1&t=2204&p=18440&hilit=+oelwechsel+theo#p18440
Es ist wirklich nicht so schwer :!: Die Garantie ist ja sowieso schon abgelaufen.

Gruß
Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 08.05.2009 23:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1105
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo Jan,
das mit dem Schätzen hab ich erst jetzt richtigt gelesen/kapiert :oops: (muß am Alter liegen :opa: )

Ich schätz, nach Rücksprache mit meiner Frau, die ihre K6 ja auch günstig erstanden hat, mal 3.800 €.
Stimmt's :?:

Gruß
Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: 08.05.2009 23:16 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Will dem DOC ja nicht zu nahe treten aber mein wissen über die Erstbefüllung ist, das es standart mineralisches Öl ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de