DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 15:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfehlenswerter Schraubendealer
BeitragVerfasst: 27.08.2009 20:57 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Moin,

ich möcht mir mal n paar Schraubensets inne Garage legen.
Kann ich zB bei inox-schrauben.de einfach so ein Inbusschrauben-Set bestellen?
Hat die DRZ ne bestimmte Gewindegröße? Hab davon echt kein Plan, möcht aber zB die Verkleidungsschrauben ersetzen, viele abgenudelt, manche mal zu knackig angezogen, und manchmal auch wild durchgemixt...
Möchte da mal klar Schiff machen.

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlenswerter Schraubendealer
BeitragVerfasst: 28.08.2009 00:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin Otschko !

N' Tipp für einen bestimmten Händler kann ich Dir momentan nicht geben.
Da ist "Eisen-Karl" um die Ecke genau so gut, wie jeder Online-Händler, wenn er gut sortiert ist.

Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du Dein Zette mit VA(Edelstahl)-Schrauben pimpen.

Ein Standard-Sortiment hilft Dir da wenig weiter.
Die meisten Schrauben an der DRZ (speziell Verkleidung) haben ein M6-Gewinde.
So ein M6-Sortiment wird aber größtenteils Schrauben mittlerer Länge enthalten.

Grade bei der Befestigung der Kühler-Spoiler benötigst Du aber besonders kurze Schrauben.
Am Besten fährst Du darum tatsächlich mit "Eisen-Karl".
Dort kannst Du hingehen und die alten Schrauben als Muster auf den Tisch legen und sagen wieviel Du davon brauchst.
Wenn Du das Sortiment kaufst, wirst Du entweder seeehr lange was davon haben oder viele Schrauben auf Länge sägen müssen.
Darum lieber passend in kleiner Stückzahl kaufen.

Es gibt zwar fertige, auf das einzelne Motorrad-Modell abgestimmte Sortimente - diese Sortierarbeit lässt sich der entsprechende Anbieter aber meist fürstlich bezahlen.
Darum lieber selbst den Messschieber in die Hand nehmen .....

Grundsätzliches zum Thema Schrauben:
VA ist klasse, weil rostfrei - dort wo es auf bestimmte Zugfestigkeit ankommt aber trotzdem keine gute Lösung !
Auf Stahlschrauben ist eine Angabe zur Zugfestigkeit eingeprägt (dann, wann nach "Fest" "Ab" kommt ....)
Edelstahl hat diese Angabe zwar auch, ist aber unelastischer und reisst schneller ab siehe hier
Darum sollten Schrauben an Klemmungen oder wo auch sonst sie eine tragende Funktion haben nicht blind gegen VA ausgetauscht werden.

Speziell zum Thema Offroad:
Die meisten Krad-Hersteller nutzen zur Befestigung von Anbauteilen Sechskant- statt Inbusköpfe.
Im Gelände setzt sich der Inbus schnell mit Dreck zu, der erst mühsam wieder rausgepult werden muss, bevor geschraubt werden kann.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlenswerter Schraubendealer
BeitragVerfasst: 28.08.2009 19:05 
Schraubensets bekommst z.B. bei Powerparts Hinz, einzelne Alu oder Titan schrauben von mcet, va schrauben aus dem baumarkt oder eben der legendäre Eisen Karl. Hatte auch einige schrauben gegen VA bzw. Alu getauscht. An der Ninnscha auch Titan, wobei da das pro bolt set vom hinz fast zu 100% passte, hatte ja auch mehr Verkleidungsschrauben. :?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de