DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.07.2025 01:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welches schloß?
BeitragVerfasst: 04.12.2009 16:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
so kettenwechsel steht an
die hätt ich bestellt:

http://cgi.ebay.de/DID-Kettensatz-VX-Se ... 35a546aaff


aber welches schloß ist besser?

Nietschloß oder Clipschloß?

danke!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 04.12.2009 18:06 
Clipschloss hat bei mir gehalten, Nietschloss ist wenns gescheit vernietet ist sicherer.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 04.12.2009 19:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
aha danke

aber fürs nietschloß brauch ich da irgendein besonderes werkzeug?

beim clipzeugs da reicht glaub ich ne zange und ein schraubenzieher, oder?

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 04.12.2009 19:43 
Jap beim Nietschloß braucht man Werkzeug zum vernieten und zum entnieten...aber da geht auch ne Flex;-)
Beim Clipschloss reicht grad Zange und Schraubenzieher;-)...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 04.12.2009 20:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
DANKE :mrgreen: :daumen:

you made my day :D

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 05.12.2009 11:58 
Wenn du ordentliche Cochones hast kannst dir ja auch ein Schraubschloss von Enuma zu deiner Kette besorgen, soll man ja nicht mischen die Anbieter und so. Mein Clipschloss in der Enuma war von DID, gruß an Unimatrix an der Stelle :streicheln: :biken:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 05.12.2009 13:46 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Clip-Schloss ging bei mir noch nie auf.
Hab an der Versys jetzt aber Enuma-Kette mit Schraubschloss montiert. Besser zu händeln als das Clip-Gepfriemel. Passt aber angeblich nur auf Enuma.
Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 05.12.2009 15:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
SumoFreak hat geschrieben:
Jap beim Nietschloß braucht man Werkzeug zum vernieten und zum entnieten...aber da geht auch ne Flex;-)


also ich würde meine Kette nich mit ner Flex vernieten! :D


BTT Clipschloss... solange man es beim Öffnen nich verliert weils mit einem PLING quer durch die Werkstatt fliegt :klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 07.12.2009 12:48 
surfopi hat geschrieben:
Clip-Schloss ging bei mir noch nie auf.
Hab an der Versys jetzt aber Enuma-Kette mit Schraubschloss montiert. Besser zu händeln als das Clip-Gepfriemel. Passt aber angeblich nur auf Enuma.
Grüße


Nunja, wenns DID Clip bei ner Enuma SXV funzt sollte es andersrum auch möglich sein.
Wenn man sich sicher ist und auch sonst wüst sachen mixed ;-)
Die Farbige Platte vom beiligenden Nietschloss der SXV bekommt man mit etwas Geduld auch auf´s Schraubschloss gefummelt.
Beim Clipschloss ist mir (bzw. meinem Dad) der Clip zerbrochen (keine Brille trifft 500g Hammer :schlaege: ).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 07.12.2009 13:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

an meiner VX-Kette war das Clipschloss mal durchgescheuert und ein Teil war bereits weg :oops:
Da so ein Nietwerkzeug nicht wirklich teuer ist (Angebot 19,90 €) hab ich mir eines angeschafft und da bin ich mir nun sicher, dass mir die Kette nicht um die Ohren fliegt :opa:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 07.12.2009 15:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
he Roland, mach den Jungs keine Angst..... :wink:
Da du ja ein Erdferkel bist und dich regelmäßig artgerecht bewegst leidet natürlich das Clipschloß deutlich mehr!

Man sollte eben gelegentlich mal nachschauen ob das Verschlußplättchen noch dick genug ist, das wird am Rand mit der Zeit dünner.
Aber im Straßenbetrieb reicht das locker alle paar Wochen bis 1/4 Jahr zum check.
Ich hab mal eines auf Reserve bestellt :) und das ist mittlerweile 4 Jahre alt und ungebraucht...... also eigentlich unnötig.
Eher wird da der Kettensatz gewechselt.

btw
Kenne eigentlich keinen Crosser der ein Nietschloß hat - aber jede Menge die keine Zähne mehr am Kettenblatt haben...... :crazy:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welches schloß?
BeitragVerfasst: 07.12.2009 17:00 
Verschlussplättchen ...... am Rad..... :opa:

Dat kommt doch auf die andere Seite und da dann die offene Seite entgegen der Drehrichtung der Kette. Oder?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de