DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.07.2025 00:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 20:48 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2008 17:36
Beiträge: 89
Wohnort: Aschaffenburg
Hallo Leute da bei mir dieses Jahr der Tüv ansteht und ich folgende Komponenten (ABP Krümmer Leo Vince X3 ,Mikuni Flachschieber, KN Filter, Luftfilterkasten an der Seite gelöchert Verbaut habe wollte ich euch mal fragen wie ihr das mit ähnlichen Modifikationen beim Tüv so macht ? Ich meine der Leo und der offene Lufi ( Löcher werden zugemacht ) ist mit Sicherheit kein Problem aber wie sieht es mit dem Krümmer und den Mikuni aus? Ist der Tüv Technisch so durch das er das merkt ? Und werden beim Tüv Abgaswerte bei der Hauptuntersuchung gemessen. Muß so blöd Fragen weil ich noch nie Tüv mit einem Moped gemacht habe. Also muß ich alles zurückbauen oder was würdet ihr machen ?

_________________
DRZ 400 SM K6 in Schwarz,bis jetzt alles Serie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 20:52 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2005 08:32
Beiträge: 502
Wohnort: Göppingen
also unser tüv ist absolut streng die kontrollieren alles.. :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

wie das bei dir aussieht keinen plan..

abgaswerte ist ne gute frage..

wenn du die löcher zumachst läuft die kiste viel zu fett sprich du kommst damit nicht durch!

deswegen kannst sie gleich offen lassen!

würde die maschine am besten zu deinem händler stellen und der soll den tüv machen dann klappts immer zumindest bei mir! :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 20:56 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Tm 36 Ori ESD und ABP Krümmer, no problemo :daumen:
bei deinem BJ darfste noch ohne Kat fahren, soweit ich weiß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 21:54 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2008 17:36
Beiträge: 89
Wohnort: Aschaffenburg
Ja genau BJ 2006 wie sieht es da mit den Kat aus?. Und noch ne Saudumme Frage wo sitzt der überhaupt ? ich meine anderer Krümmer und Leovince ich denke dann ist der Kat dahin oder ?

_________________
DRZ 400 SM K6 in Schwarz,bis jetzt alles Serie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 21:57 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
der Kat liegt im Endschalldämpfer des Originalpotts


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 22:34 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
joga19 hat geschrieben:
also unser tüv ist absolut streng die kontrollieren alles.. :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

wie das bei dir aussieht keinen plan..

abgaswerte ist ne gute frage..

wenn du die löcher zumachst läuft die kiste viel zu fett sprich du kommst damit nicht durch!

deswegen kannst sie gleich offen lassen!

würde die maschine am besten zu deinem händler stellen und der soll den tüv machen dann klappts immer zumindest bei mir! :daumen:


stell deine kiste zum tüven zum abp

man die sollen sich nicht so anstellen wegen so nem bischen mopped mit 40ps...

manche tüver haben echt sorgen,das ding muss verkehrssicher sein und fertig..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 22:37 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2008 17:36
Beiträge: 89
Wohnort: Aschaffenburg
Wie bekommt man dann Tüv mit einem Leo Vince wenn kein Kat mehr da ist ? Ich meine wenn der original Pott weg ist und damit auch der Kat welcher Prüfer gibt mir dann Tüv ? Und wieso ist der Leo dann laut den beiligenden Papieren ohne zusätzliche Maßnahmen für meine DRZ zugelassen ? Also ich verstehe hier einiges nicht.

_________________
DRZ 400 SM K6 in Schwarz,bis jetzt alles Serie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 22:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Mach dir um den TÜV keine Gedanken! Zum Leo haste Papiere und das langt. Ausserdem sind die AU Grenzwerte für die "neuen" DRZten mit Kat und die "alten" DRZten ohne Kat die gleichen. Das heißt, auch ohne Kat besteht sie die AU, wenn der Vergaser richtig eingestellt ist. Am besten fährste in irgend eine Werkstatt, da wird dann halt bei der AU noch etwas an der CO Schraube gedreht, wenn der Wert nicht paßt. Oft wird die AU auch gar nicht gemacht oder der Messrüssel geht nicht weit genug rein, so das der Wert eh zu deinen Gunsten ausfällt. :wink:

Den anderen Vergaser erkennt der Prüfer auch nicht, es sei denn er fährt selber ne DRZ oder kommt aus der Szene. Sichtbare Löcher im Seitendeckel können evtl. seine Aufmerksamkeit erregen...

Beste Grüße
Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 11.02.2010 22:56 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Der Tüver will dir allerdings das Mopped direkt abkaufen, wie es in meinem Fall war.
Er wunderte sich über die direkte Gasannahme :D
Und der Tüver war richtig streng das kann ich dir sagen
-Speichen gecheckt
-E-Nummer vom Rücklicht geprüft
-Blinkerabstand mit Maßstab gemessen
er hat mir als Mangel eine fehlende Hinterradabdeckung aufgeschrieben :aerger: ich dacht ich bin im falschen Film.
Den Vergaser hat er trotzdem net bemerkt :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 12.02.2010 00:34 
Also ich hab meine damals auch einfach zum Händler gestellt...klar die Dinge die sofort ins Auge fallen musst rückgängig machen wie zb Kennzeichenhalterung zu steil oder so ein Mist...
Mein Händler meinte im Vorraus nur...mhm ob das wird der TÜV der heut kommt fährt selbst ne DRZ der kennt sich aus..
hat denn aber net interessiert hat mich ohne Mängel durchkommen lassen:-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 12.02.2010 17:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Ich hatte keinerlei Probleme beim TÜV mit Flachschieber, Abp-Krümmer, LeoVince Brülltüte und sogar mit 435ccm-Satz !

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP Krümmer und leo Vince beim Tüv ?
BeitragVerfasst: 12.02.2010 19:35 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 28.01.2010 21:58
Beiträge: 5
Wohnort: Ilsede
Moin, also alles was nach dem 01.07.2004 zugelassen wurde muß einen Kat haben entweder du kaufst dir für deinen Leo einen Nachrüstkat oder wie die meissten hier schon erwähnt haben der Händler deines Vertrauen wird das Kind mit dem Tüv schon schaukeln. Meine S hat frisch Tüv beim Händler bekommen mit einer komplett offenen und superlauten SP komplettanlage kein Problem. Habe jetzt seid heute einen Leo X3 drunter allerdings ist sie BJ 04/2004 also brauche keinen Kat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de