DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.04.2025 00:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 01.09.2009 16:19 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.04.2009 22:35
Beiträge: 25
Hey, ich hab zurzeit en ziemlich ärgerliches Problem mit meiner DRZ... was heißt, ich kann nicht fahrn.
War jetzt wegen Krankheit verhindert und konnte an die 2 Monate nicht fahren und nun springt se nicht mehr an...

Batterie ist nagelneu, daran kann es also nicht liegen, hab gerade eine neue eingebaut, die noch nie in gebrauch war. Wenn ich den Zündschlüssel auf ON mache, gehen alle Lichter an, auch Blinker un Fernlicht, alles funktioniert einwandfrei. Wenn ich jetz aber den Zündknopf drücke, passiert gar nix, man hört keinen Mux einer Zündung. Nur die Lichter werden schwächer so lange ich den Zündknopf drücke.

Woran kann das liegen, Benzinhahn ist offen un Benzin is auch im Tank... Dass ich beim Lampenmaskenumbau nen Stecker vergessen habe bezweifle ich, da ich das auch grade schon kontrolliert habe...

Freu mich über Ratschläge, da ich ungern viel Geld inner Werkstatt für die Fehlersuche ausgeben möchte...

mfg Max


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 01.09.2009 17:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Am Berg im 3ten Gang versuchen anrollen zu lassen.

Messe aber erst mal die Batterie mit einem Multimeter wenn das Licht eingeschaltet ist.
-> muss über 12 V sein.

Am besten die Batterie ein paar Stunden an ein Ladegerät hängen und noch mal probieren.

Gruß
M@tt

PS: Akkus aus dem Laden (also wiederaufladbare Batterien) sind oft durch längeres Lagern fast leer. Nur die Leerlaufspannung stimmt dann noch. (sollte)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 01.09.2009 17:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
"Not-Aus" gedrückt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 01.09.2009 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ad 1> Spannung an der Batt messen wenn alles an ist.... unter 12 V sofort laden
ad 2> irgendein Unterbrecherschalter - Seitenständer oder Not aus
ad 3> Verkabelung überprüfen ob beim Umbau ein Kontaktschuh rausgerutscht ist oder Kabel vertauscht
ad 4> kA :idea: Sicherung

edith sagt > überbrücken mit dem Auto > 12 V sind 12 V also geht das ohne Probleme
Batterie trotzdem sofort laden auch wenn die Zette läuft reicht das nicht um die Batt VOLL zu laden.
max 800mA Ladestrom (1/10 der Kapazität)

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 01.09.2009 22:05 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
BigMax hat geschrieben:
Nur die Lichter werden schwächer so lange ich den Zündknopf drücke.

Könnte bedeuten, dass alle Kontakte ok sind, aber die Batterie nicht genug Saft liefert um den Anlasser zu bewegen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 02.09.2009 20:19 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.04.2009 22:35
Beiträge: 25
So- neuer Stand... erstmal danke für die flotten Antworten

Batterie checken konnt ich nicht, da ich zurzeit kein gerät besitze, auch nicht zum laden...

hab se heute angeschoben bekommen, nachdem zum 10ten ma das hinterrad blockiert hatte.
laufen tat se einwandfrei... aber auch während se lief machte der anlasser bei betätigen des startknopfes keinen mux

un als ich sie wieder ausmachte, wieder kein mux bei betätigen des startknopfs...
kann sich beim anlasser irgendwas festgesetzt haben ? oder woran könnts noch liegen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 03.09.2009 09:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Mann, Mann, Mann,

daß ihr immer eure Moppeds nicht angeschoben bekommt :klatsch: . Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!!! Ich hab ne E mit groben Stollen, die habe ich bei 0 Grad auf der Straße mit einem fast nicht zu erkennenden Gefälle angebracht!!!!!!! Mit meinen 82 kg bin ich nun auch nicht gerade ein Elephant.

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 03.09.2009 11:59 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.04.2009 22:35
Beiträge: 25
Tja, ich wieg leider nur durchtrainierte 68 kilo auf 1,70... also doch nochmal en stückchen weniger.... hab halt meinen vater angeschoben, der wiegt mit 110 oder so weitaus genug...

aber keine idee mehr worans liegen könnt ?
dann musse wohl inne werkstatt... un ich als student hab doh kein geld :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 03.09.2009 13:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
So schnell gibts du auf.. ?
Du sagst du hast die LAMA erneuert / ausgetauscht und vorher war alles ok...
also dann würde ich hier mal den Fehler eingrenzen, bzw. check deine Batterie > guckst du oben mein Beitrag!

Du kannst noch schauen ob am Anlasserknopf überhaupt Saft ankommt wenn /Zündung am Zündschloß logischerweise auf on.
weiter: Unterbrecherkontakte bei der SM am Seitenständer!!!! Anlasser geht nicht wenn das Ding ausgeklappt ist....
... Killschalter am Lenker etc.

...und schau dir genau die Stecker und Kabel unter der LAMA an - da hast du gebastelt
kann auch nur ein loser Kabelschuh im Stecker sein....

wenn das alles ok ist und am Muschiknopf auch Saft anliegt und immer noch nix > Kabelverbindungen und Relais Anlasser...

.....................und dann kannste immer noch Werkstatt - die machen genau das gleiche für teuer Geld.............

viel Erfolg....

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 03.09.2009 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 03.09.2009 19:15 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2005 18:03
Beiträge: 191
Wohnort: Wesel
Hallo Max!

Nimm doch mal den rechten Kunststofseitendeckel ab. Dort siehst Du zwei schwarze Guzmmikappen am Anlasserrelais. Zündung an, Handschuhe anziehen und mit Schraubendreher die beiden abgedeckten Pole verbinden (nicht an den Rahmen=Masse kommen!). Wenn der Anlasser den Motor nun durchdreht, ist es das Anlasserrelais. Ist dies nicht der Fall, nimm Dir eine Prüflampe und schau ob Saft am Startknopf ankommt - wenn nicht, Fehler auf dem Weg zum Startknopf suchen - wenn doch, prüfen ob das Anlasserrelais vom Starknopf angesteuert wird - wenn nicht Fehler auf dem Weg dort hin suchen etc. etc. etc. bis zum Anlassermotor.

Toi, toi, toi, Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem, springt nicht an
BeitragVerfasst: 14.04.2010 15:37 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.04.2009 22:35
Beiträge: 25
Habe immernoch das Problem, dass meine Zette nicht immer anspringt...

Wi einer in der Werkstatt gesagt hatte, was alles kaputt sei, ist unmöglich, da die Zette perfekt anspringt, wenn ich sie an eine Starthilfe hänge.
Auch einen Tag später springt sie noch ohne Probleme an... doch heute (2 tage nach aufladen der Batterie) gehen die Lichter zwar noch alle, aber die Zette springt nicht mehr richtig an... erst dreht der Anlasser noch, und versuchts... dann hört man nur noch so ein knarzen, als ob viel zu wenig strom da wäre...

die Spannung der Batterie beträgt immer über 12 V... ist diese also ok ?
Fahren tut sie übrigens auch wenn sie angesprungen ist... an was kann das liegen ?

LIMA ? LIMA - Regler? Anlasser? AnlasserRelais ??? zumindest meinte das der Werkstatt Typ... nur wie kann der Anlasser kaputt sein, wenn sie doch perfekt anspringt sobalt ich Starthilfe gebe..?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de