DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.07.2025 20:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stabilerer Starterknopf?
BeitragVerfasst: 23.05.2010 14:31 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2010 00:19
Beiträge: 178
Wohnort: Niederösterreich
Servus, grüß euch!

Hab mein neues Schätzchen gestern erstmals durch Schlamm und Schotter (Nagycenk, Ungarn) bewegt und hatte bereits nach 10 Minuten eine böse Überraschung.
Enger schlammiger Trail durch den Wald, vor mir gerät der Verkehr ins stocken und ich musste stehen bleiben. Am Schlamm weggerutscht, umgefallen und schon durfte ich eine kleine Feder und dieses viel zu filigrane Dingens von Starterknopf vom Boden aufklauben. Na toll, da die ersten Versuche, dass ganze wieder zu fixen nicht fruchteten wurde das Problem so gelöst, dass ich immer die Feder mit einem Schraubenzieher reingedrückt habe.
Zurück im Fahrerlager angekommen, haben wir es wieder hinbekommen, dass es mit dem originalen Schalter hält, aber eine Haltenase war abgebrochen.
Wenn mir das beim ersten Ausflug ins Gelände passiert, gehe ich irgendwie davon aus, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin (auch wenn ich mit der Suche nichts gefunden habe - vielleicht auch falsch gesucht) - hat schon jemand eine stabilere Lösung entwickelt?

Schöne Grüße
Steindi

_________________
DR-Z 400 S - BJ 2002 - Bridgestone BT45
KTM Ponny II - BJ 1962 http://www.p-c-t.at


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilerer Starterknopf?
BeitragVerfasst: 24.05.2010 21:37 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.08.2008 15:44
Beiträge: 57
Wohnort: Lübeck
das würde ich einfach mal als "pech" verbuchen...
haben eine motorradtour durch australien gemacht, 24000 km und (ich hab) dabei die zette unzählige male auf die seiten gelegt, im schlamm,auf sand, steinen, geröll, im wasser usw...
kupplungs und bremshebel sind trotz "barkbuster" des öfteren abgebrochen.
kaltmetall hilft gut.
aber NIE, bei keinem von uns hat es den startknopf zerlegt, geschweige denn die amaturen an sich.
vorher sind die lenkerenden aufgeschlagen.
selbst bei meinem crash mit 110 hats nur mein knie und den kupplungshebel zerrissen.
die kühlwasserschläuche sind öfters mal von den flanschen gerutscht.

kauf dir n neuen, mehr als einmal wirds wahrscheinlich nicht passieren...

_________________
Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod, weil sie nicht genug aus ihrem Leben gemacht haben.
Peter Ustinov


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilerer Starterknopf?
BeitragVerfasst: 25.05.2010 08:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

mein originaler Starterknopf liegt in Rumänien :oops:
Als Ersatz ist nun der dran und der ist um Welten besser/robuster!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilerer Starterknopf?
BeitragVerfasst: 27.05.2010 09:51 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2010 00:19
Beiträge: 178
Wohnort: Niederösterreich
:daumen: Das schaut schon ein Stückchen stabiler aus, werd ich bei Zeiten auch mal verbauen. Jetzt werden mal die Straßenpneus montiert :bounce:

Sg Thomas

_________________
DR-Z 400 S - BJ 2002 - Bridgestone BT45
KTM Ponny II - BJ 1962 http://www.p-c-t.at


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilerer Starterknopf?
BeitragVerfasst: 15.06.2010 22:46 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2010 00:19
Beiträge: 178
Wohnort: Niederösterreich
Hab jetzt auch den oben genannten verbaut
Kann ich jedem empfehlen, der Probleme mit dem originalen hat :daumen:

Danke für den Tipp Roland :aplaus:

Sg Thomas

_________________
DR-Z 400 S - BJ 2002 - Bridgestone BT45
KTM Ponny II - BJ 1962 http://www.p-c-t.at


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de