DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zur Technik
BeitragVerfasst: 05.02.2006 14:23 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.10.2005 21:31
Beiträge: 119
Hallo,
ich hab mal ein paar Fragen.
Erstens zum Vergaser. Was macht dieses Drosselklappenpoti? Oder ist es nur ein Schalter, kein Potentiometer? Ich nehme an es gibt dem Steuergerät den Lastzustand weiter, oder? Wozu?
Dieses el. Teil unten an der Schwimmerkammer dran, dass reguliert augenscheinlich irgendwie den Unterdruck in der Kammer am Vergaser oben, oder? Wozu?
Kann ich diese beiden Teile einfach ausstecken (da kommt nämlich bald ein schöner Flachschieber rein) ohne das mir das Steuergerät oder sonst was das übel nimmt?
Beim Sekundärluftsystem, dass ich entfernt habe, muss ich einfach nur eine Abdeckung für den Anschluss am Zylinderkopf basteln, dann ist das gut, oder?
Was war oder ist sonst an den beiden Schrauben an der oberen Gabelbrücke, die ich eben mal abgelichtet habe, verbaut!? (die über dem Kabel des Zündschlosses!)

Bild

Gruß und Dank, Felix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2006 15:00 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
Was macht dieses Drosselklappenpoti? Oder ist es nur ein Schalter, kein Potentiometer?

Ist ein Poti.
Zitat:
Ich nehme an es gibt dem Steuergerät den Lastzustand weiter, oder? Wozu?

Nur die Stellung der Drosselklappe. Zur Optimierung des Zündzeitpunktes.
Zitat:
Kann ich diese beiden Teile einfach ausstecken (da kommt nämlich bald ein schöner Flachschieber rein) ohne das mir das Steuergerät oder sonst was das übel nimmt?

Wenn du den Drosselklappensensor aussteckst, muß du ihn auf "Vollgas" drehen, wenn dein Vergaser ein FCR wird, kannst du ihn in der Regel weiterverwenden, es sei denn es ist das unbezahlbare Racingteil.
Sekundärluftsystem: (unter 'removal of secondary air supply', der direkte Link geht leider nicht)http://www.excite.co.jp/world/english/web/?wb_url=http%3A%2F%2Fdr%2Dz400s.com%2Findex.html&wb_lp=JAEN&wb_dis=2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2006 22:23 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.10.2005 21:31
Beiträge: 119
Zitat:
Nur die Stellung der Drosselklappe. Zur Optimierung des Zündzeitpunktes.


Ja ok, aber die Stellung der Drosselklappe gibt ja -bedingt- auch den Lastzustand wieder.
Aber eben nur bedingt, die Drosselklappe kann auch komplett geöffnet sein und der Motor dreht nur um die 2.000 U/min (z. B. niedriger Gang, den Berg rauf), also Last niedrig, obwohl Drosselklappe komplett offen. Das würde heißen, dass der Zündzeitpunkt auch dann auf früh gestellt werden würde, obwohl er es nicht müsste. Das kann ich mir schwer vorstellen. Um die Last festzustellen braucht es auch noch einen Luftmassen- oder Mengenmesser! Gibt es aber nicht! :?: :?: :?:


Zitat:
Nein, einfach abstecken reicht nicht.
Dann fährt das Magnetventil nämlich in die "immer Auf"-Stellung, welche den vollen Unterdruck zulässt.


Welches Magnetventil? Das Teil an der Schwimmerkammer unten? Ich will den Mikuni Flachschieber von ABP, ist glaube ich der TM 40!? 39? Weiß nicht. Da gibt es dann das Magnetventil wohl nicht mehr?

Naja, kann mich ja dann bei ABP nochmal rückversichern, wie die das machen!


Zitat:
Und eben nach Noppys Anleitung das ganze sonstige Geraffel abbauen und den kleinen Anschluss am Ansaugstutzen verschließen


Schon klar, ist bereits alles weg. Ich werde mir ein Plättchen zurechtschneiden, womit ich dann die Öffnung am Auslass des Zyl.kopfes für das PAIR-Dingens verschließe.
Aber ich hab definitiv am Ansaugstutzen keinen Anschluß für das PAIR.

Was ist mit dem Bild :?:

Wo ist Zweirad-Meister Matthias?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Technik
BeitragVerfasst: 04.06.2010 17:32 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
hallo,

weiß jemand von euch wie der poti am vergaser eingestellt sein muss?? ich hab den gaser nämlich mal ausgebaut und auch den anschluss von dem potentiometer entfernt. hinterher ist mir erst aufgefallen das da langlöcher drin sind und die schrauben mit farbe markiert waren...
kann man die richtige position mit probieren herausfinden oder muss ich in die werkstatt??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Technik
BeitragVerfasst: 04.06.2010 17:46 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
pip hat geschrieben:
hallo,

weiß jemand von euch wie der poti am vergaser eingestellt sein muss??

Ja.
:D
Hier der Ausschnitt ausm Werkstatthandbuch:
Dateianhang:
Gasstellungsgeber.jpg

mfG
mm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Technik
BeitragVerfasst: 06.06.2010 12:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
danke dafür, aber das is doch nicht das was ich meine... ich glaube ja nicht das er kaputt ist, nur das ich das teil irgendwie verstellt hab^^ ich mach mal ein bild damit ihr wisst was ich meine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de