Zitat:
Nur die Stellung der Drosselklappe. Zur Optimierung des Zündzeitpunktes.
Ja ok, aber die Stellung der Drosselklappe gibt ja -bedingt- auch den Lastzustand wieder.
Aber eben nur bedingt, die Drosselklappe kann auch komplett geöffnet sein und der Motor dreht nur um die 2.000 U/min (z. B. niedriger Gang, den Berg rauf), also Last niedrig, obwohl Drosselklappe komplett offen. Das würde heißen, dass der Zündzeitpunkt auch dann auf früh gestellt werden würde, obwohl er es nicht müsste. Das kann ich mir schwer vorstellen. Um die Last festzustellen braucht es auch noch einen Luftmassen- oder Mengenmesser! Gibt es aber nicht!
Zitat:
Nein, einfach abstecken reicht nicht.
Dann fährt das Magnetventil nämlich in die "immer Auf"-Stellung, welche den vollen Unterdruck zulässt.
Welches Magnetventil? Das Teil an der Schwimmerkammer unten? Ich will den Mikuni Flachschieber von ABP, ist glaube ich der TM 40!? 39? Weiß nicht. Da gibt es dann das Magnetventil wohl nicht mehr?
Naja, kann mich ja dann bei ABP nochmal rückversichern, wie die das machen!
Zitat:
Und eben nach Noppys Anleitung das ganze sonstige Geraffel abbauen und den kleinen Anschluss am Ansaugstutzen verschließen
Schon klar, ist bereits alles weg. Ich werde mir ein Plättchen zurechtschneiden, womit ich dann die Öffnung am Auslass des Zyl.kopfes für das PAIR-Dingens verschließe.
Aber ich hab definitiv am Ansaugstutzen keinen Anschluß für das PAIR.
Was ist mit dem Bild
Wo ist Zweirad-Meister Matthias?