DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haltbarkeit der Kühlerschläuche
BeitragVerfasst: 10.06.2010 11:51 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

hab mit der SuFu und in den FAQ´s nichts dazu gefunden.

Welche Erfahrungen gibt es hinsichtlich der Haltbarkeit der Kühlerschläuche?

Sicherlich sieht man normalerweise, wenn ein Schlauch porös wird, aber da es am Motor ja nicht so wirklich gut einsehbar ist, hat man die Schläuche auch nicht wirklich im Blick.

Wie sturzgefährdet sind die Schläuche?

Wie repariert ihr unterwegs Undichtigkeiten und wie oft kommen diese in der Praxis überhaupt vor?

Panzerband ist immer gut, aber auch für diese Schläuche?

2 Schellen und ein Stück Rohr könnte man auch nehmen, aber die Schläuche gehen dann bestimmt an einer gebogenen Stelle kaputt und da hilft dann das gerade Rohr nicht wirklich.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbarkeit der Kühlerschläuche
BeitragVerfasst: 10.06.2010 13:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Kenne keinen einzigen Fall wo es da Probleme gab. Meine DRZ hat mittlerweile 10 Jahre auf'm Buckel und da ist absolut nix. Wurde auch fast ausschließlich Offroad gefahren...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbarkeit der Kühlerschläuche
BeitragVerfasst: 10.06.2010 18:41 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

das hört sich ja schon mal gut an. :D

Aber wenn 50.000 im Stadion sitzen kriege ich bestimmt den Ball vorn Kopp. :lol:

Danke und Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbarkeit der Kühlerschläuche
BeitragVerfasst: 10.06.2010 20:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
einzigstes was ich weiß, dass im schlimmsten Fall mal der Schlauch vom Flansch gerutscht ist...
Aber sonst alles :daumen:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbarkeit der Kühlerschläuche
BeitragVerfasst: 11.06.2010 10:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nä, mal ehrlich....
solange die Dinger dicht und nicht porös sind.... warum sich Gedanken machen -- oder bremst du auch bei grün...?? :wink:

Fahr und hab Spaß.... (bei grün...)

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbarkeit der Kühlerschläuche
BeitragVerfasst: 11.06.2010 22:43 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
justdoit hat geschrieben:
warum sich Gedanken machen -- oder bremst du auch bei grün...?? :wink:


Hallo,

dann könnte man ja auch sagen, dass man sich z.B. um Kühlerschützer oder neue Steuerkettenspanner keine Gedanken machen muß! :wink:

Da ich keine Erfahrungen mit der DRZ und der Wasserkühlung habe, hab ich mal lieber gefragt. Hätte ja sein können, dass es da bekannte Schwachpunkte gibt. Da das aber wohl nicht der Fall ist :lol:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbarkeit der Kühlerschläuche
BeitragVerfasst: 12.06.2010 05:45 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.02.2007 18:24
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Du solltest nur darauf achten, dass bei einem anderen Krümmer, dieser nicht auf den Kühlwasserschlauch aufliegt. Ansonsten ist das alles sehr Robust und gekocht hat meine noch nie. Ist mir eigentlich unbegreiflich, weil alles neben mir vor sich her gedampft hat, aber meine DRZ nicht.

Gruß der Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbarkeit der Kühlerschläuche
BeitragVerfasst: 12.06.2010 14:00 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hi Chris,

hattest du auch Wasser drin? :lol:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de