Hi Kollegas!
Heute hab' ich mal was merkwürdiges mit meiner Zette erlebt. War mit paar Kumpanen am cruisen...
Schließlich ein Tankstopp und wir fahren weiter (Landstraße). Zirka 3km später bei ner Kreuzung schalte ich runter und als ich vom 3. in den 2. will und die Kupplung ziehe ist plötzlich der Motor komplett aus.
Während ich über die Kreuzung rolle versuch' ich noch den Motor neu zu starten - geht nich. Stehen geblieben und bisschen am Starter geleiert, aber der Motor macht keinen Mucks (ausser dem Anlasser, der hat schon funktioniert).

Keine Zündung, ausser hin und wieder ein ganz leises Husten aus dem Auspuff.
Getankt hatte ich definitiv den richtigen Saft. Also mal einfach probiert und den Benzinhahn von "ON" auf "PRI" gestellt - Erinnerung an die Worte vom Mech: "Wenn's amal net startet, kannst es damit probieren".
Zwei oder drei mal mit etwas Pause versucht zu Starten und siehe da: Sie läuft als wäre nie was gewesen!
Bin dann die Tour noch zu Ende gefahren (ca. 150km) und hatte absolut keine Probleme. Daheim angekommen hab' ich mal auf "ON" zurückgestellt und etwas laufen lassen, abgedreht, neu gestartet, etc. Für die paar Minuten absolut kein Problem.
Werde morgen jedenfalls mal versuchen ob ich auf "ON" bis zur Arbeit komme.
Was meint ihr? Ist da ne Leitung verstopft oder so? Was genau ist eigentlich der Unterschied von "ON" zu "PRI"? Konnte mir bisher keiner sagen, im Handbuch steht's nicht und im Netz hab' ich's auch nicht gefunden.
